Seite 6 von 9

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 19:11
von florence55
Ich habe mir einige Vergleichslisten und einige Tabellen füreine bessere übersicht erstellt (Objektive und Zubehör) die ich Dir gerne zukommen lasse, wie auch immer.
bezieht sich der vergleich nun nur auf die 20 d oder im allgemeinen zwischen canon und nikon? ich würde sie sehr gerne haben...
Ich für meinen teil bin mir sicher das ich diesen Schritt nicht bereuen werde.
DAS ist immer am wichtigsten! ich tendiere nun auch zur d70....guck mir grad die objektive so an...

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 19:14
von florence55
Meiner Meinung nach (und die stützt sich vergleichend nur auf einen rein privaten Eindruck aus Nikon- und Canon-Foren) sind Canoniere entweder viel größere Heulsusen als Nikonians oder es ist etwas dran, das Canons Technik gerne öfter mal seltsame, unerklärliche Fehler produziert und der Service sowohl langsam als auch schlecht ist. :wink:
hehe...das mit den heulsusen find ich gut.... :wink:
Mit dem Nikon Service habe ich bisher nur einmal Erfahrung machen müssen: AF-Justage wegen Backfocus der D70: präzise, freundlich und schnell (2-3 Tage).
das hört sich ja schonmal gut an! :)

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 19:17
von florence55
Eine D200 wird aller Wahrscheinlichkeit zur PMA, Cebit oder Photokina angekündigt. Wenn also bis März nichts davon zu hören ist, würde es wohl mind. Oktober werden, bis die D200 zum schätzungsweise doppelten Preis der D70 jetzt auf den Markt käme.

Wenn Dich Dein Bauchgefühl zu Nikon zieht und Dich deren Objektivpalette befriedigt, warum nicht jetzt (bis Ende Januar wegen der 100 Euro Cashbackaktion) eine D70, so viel billiger kann die kaum mehr werden, und sich in einem Jahr über eine bereits wesentlich günstigere D200 o. ä. gefreut? Kamerawechsel und Verkäufe bei ebay sind doch heute nichts Seltenes oder Schwieriges mehr.


und genau das war es ja, was ich so ein wenig überlegt habe, aber so wie du das formulierst, ist es ja wirklich quatsch noch länger zu warten....hmm....

und ich muss mich wohl damit abfinden, ab und an mal sachen bei ebay oder sonstwo im internet zu kaufen....ich mach das so ungern...

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 19:37
von florence55
Mal eine ganz andere Entscheidungshilfe...
Du hast bisher mit robusten und zuverlässigen Kameras gearbeitet. Ich denke, das möchtest Du auch nicht missen. Bei der Zuverlässigkeit scheidet gem. den Aussagen vieler EOS D-Fotografen die 20D wohl aus. Andauernd Probleme mit diversen Objektiven, sporadische Bildverluste und Fehlermeldungen und im allgemeinen noch eine mechanische Verarbeitung, die nicht gerade 1. Sahne ist.
im studio selber habe ich anfangs nur analog fotografiert, also da dann sowieso eher rollei und mamyia und sollte es mal kleinbild sein eben nikon...später, als es alles digitalisiert wurde, haben wir dann eine nikon d1x bekommen....mit der bin ich auch wunderbar zurecht gekommen...es hat einen wahnsinnigen spaß gemacht, damit zu fotografieren!...

nur...sie ist mir ehrlich gesagt zu schwer, um sie auch mal mit auf reisen zu nehmen und außerdme doch zu teuer??...ich meine, die spielt doch in einer ganz andren preisklasse als die d70...
Gegen die D70 allerdings spricht nicht nur die fehlende SVA, sondern vor allem der winzige(!) dunkle(!) Sucher und die Nichtverfügbarkeit eines Horizontalgriffs. Die D100 hat auch keinen berauschenden Sucher.
Da ich erst in den letzten tagen erfahren habe, was eine SVA ist, wird sie mir wohl auch nicht fehlen...mit meiner minolta hab ich ja auch aufnahmen machen können, die mir gefallen haben und die hat das sicherlich auch nicht....

das mit dem sucher ist sicherlich ein argument, das müßte ich mir im laden noch einmal ansehen...ich habe sie aber eben schonmal in der hand gehabt und auch damit fotografiert und das ist mir nun nicht negativ aufgefallen....

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 20:50
von cogliostro
@ florence55:

Mein vergleich bezog sich auf Nikon vs. Canon, sofern es den überhaupt ging. Preislich wie Brennweiten mässig gibts da eine menge unterschiede. So gibt es bei Canon, wenn man die reine Brennweite nimmt, viele überschneidungen der einzelnen Brennweiten. Schick mir doch bitte iene PM in der Du mir mitteilst wie Du die sachen bekommen möchtest.

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 21:09
von Heiko78
hi,

also ich würde für den Anfang erstmal die D70 nehmen und dafür in bessere Objektive investieren. Dann hast du zunächst einmal eine Cam, die nicht so schwer ist (wenn dir die D1x zu schwer war, ist dir eine Canon 20D mit Hochformatgriff sicher auch zu schwer). Wenn du dir dann nach einiger Zeit ein zweites Gehäuse aus der Profi-Liga gönnst, hast zu eine D70 als leichte "Back-Up-Waffe" bzw. als Zweitcam. Von der Bildquali und der Schnelligkeit her machst du mit der D70 sicherlich nichts falsch, vor allem bei dem Preis. Wenn dich das Gewicht nicht stört und du Wert auf einen Hochformatgriff legst, nimmst eben die D100, die allerdings von der Bildqualität nicht mehr bietet (ich glaube sogar, dass die bei ColorFoto um einiges schlechter abgeschnitten hat, als die D70 :roll: ).

Gruß Heko

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 23:21
von Randberliner
Für professionelle Sachen ist bestimmt auch die KM D7D interessant.
Einfach mal in deine Überlegungen mit einbeziehen :wink:

Aber letzendlich haben natürlich die Recht, die dich zuerst auf die Objektive verweisen....ist schon dran

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 02:40
von finisterra
Guten Abend

Die D70 als Body oder Kit ist doch so günstig, da kann man nichts falsch machen.
Selbst wenn in einem oder zwei Jahren dann die Ultimo-Cams auf den Markt kommen, dann ist die D70 immer noch für 4,5 Jahre ne Top-Zweitcamera, für den Preis.

Die einzige Alternative wäre vielleicht die Minolta A200 - als "Vorab-Einsteiger-Zweitcam".
Auch Profis haben einige Prosumer-Modelle im Einsatz. Das Ergebnis ist auch ne Sache der EBV.
Es zählt oft Schnelligkeit und guter Focus -da spielt die D70 in der Oberklasse!

Und wenn man die Nikkon Objektivpalette sieht -und den riesigen Gebrauchtmarkt, dann weiß ich, das ich auf der richtigen Seite bin.

Bis man alle Funktionen der D-SLR D70 kennt und geübt einsetzt ,vergeht bestimmt auch für den "Profi" ein Jahr,...oft haben die doch kaum Zeit sich mit den speziellen Features auseinander zu setzen....

Die Canon 20 D ist einfach zu teuer im augenblick - und den Vorteil von Gehäuse,Rauschen,MP , 5 Bilder/sek werden in spätestens zwei Jahren von der Nikon D xxx auch für 1.000.-€ realisiert werden.

Deshalb hab ich mich für 98% für die Nikon 70 entschieden.

Höchstens die Minolta A 200 oder die "sehr preiswerteOlympusKit- Reihe" spuken noch hinten im Kopf rum..

gute nacht

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 03:29
von MeisterPetz
Probier die A200 bei einem Händler aus. Mir hat sie nicht so gut gefallen, wegen zuviel Menü Gefummels. Ich finde, die A2 war in vielerlei Hinsicht besser, aber das nur am Rande. Das Rauschverhalten ist natürlich mit keiner DSLR zu vergleichen. Ich denke trotzdem, dass man in dem Segment bessere Kameras bekommt.

Den E-300 Kit habe ich mir auch angesehen, den denke ich, meinst du. Hat mir von Handling her nicht so gefallen, aber das kann auch Gewöhnungssache sein. Ein nicht zu verachtender Vorteil könnte die automatische Sensorreinigung sein, ein Feature, das ich unterschätzt hatte. Von der AF Geschwindigkeit kann ich nicht viel sagen, denn die Lichtverhätnisse beim Probeknipsen waren eher gut, also keine Herausforderung für das AF System.

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 09:06
von Realo
Der wichtigste Punkt ist eben, daß man wissen muß, wann man sich nun eine Kamera kauft.
Das ganze philosophieren, wer irgendwann dann doch wieder eine bessere Kamera rausbringt, kann es nicht sein.
Es sei denn, man möchte ewig warten.

Vielleicht wird der Nachfolger der D100 ja auch tatsächlich besser, als z.B. die 20D von Canon. Doch wer weiß schon genau, wann sie vorgestellt wird, wann sie lieferbar ist, und ob sie nicht auch irgendwelche Kinderkrankheiten hat?

Wer also heute eine Kamera kaufen möchte, sollte nicht darüber spekulieren, was in einem Jahr oder danach wieder alles so rauskommt.