Seite 6 von 8
Verfasst: Di 30. Nov 2004, 20:14
von David
Ergänzung zu Jo:
Oder man kann sich als SLR-Newbie nicht gleich eine D100 oder D2H leisten. Also MUSS man mal mit gewissen Abstrichen leben.

Verfasst: Fr 3. Dez 2004, 16:58
von Wilm
Wenn wir schon die weihnachtliche Wunschliste haben, dann auch mein Wunsch für ein Firmwareupdate:
richtige Übermittlung der Realbrennweite an das Blitzgerät !
Steht auf meinem Objektiv 28mm, steht auch auf dem Blitz 28mm. Ich sehe aber nur soviel, als ob ich ein 42er bei einem VL von 1 hätte.
Das kostet mir eigentlich zuviel Licht !
Es grüßt
Der Wilm
Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 14:06
von Jack_Steel
Ich hätte einen Wunsch der vielleicht sogar durchführbar ist: In den EXIF Daten sollte der ISO Wert korrekt gespeichert werden. Mit Ausnahme von Nikon View / Capture kann ihn nämlich kein Programm auslesen.
Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 22:19
von doubleflash
Jack_Steel hat geschrieben:Ich hätte einen Wunsch der vielleicht sogar durchführbar ist: In den EXIF Daten sollte der ISO Wert korrekt gespeichert werden. Mit Ausnahme von Nikon View / Capture kann ihn nämlich kein Programm auslesen.
PS CS kann das und Exif Viewer auch. Das Proggi muß halt nur rel. neu sein um die Herstellerspezifischen Makernotes lesen zu können.
Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 22:25
von Jack_Steel
PS CS kann das und Exif Viewer auch. Das Proggi muß halt nur rel. neu sein um die Herstellerspezifischen Makernotes lesen zu können.
Stimmt der Exif Viewer kann das wirklich. Versteh nicht dass ACDSee 7 das nicht kann

Re: Wünsche für ein FW-Update D70
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 13:31
von jenne
DPD hat geschrieben:Jenne hat geschrieben:- RAW-Zählwerk-Bug beheben
Und nochmal:
Das ist
KEIN Bug

Ist bei den JPEGs & Co. genauso.
Bei JPEGs geht das Zählwerk richtig. Wenn ich mit 1 GB MD da 602 Bilder stehen habe, schaffe ich auch ca. 600 damit. Habe ich bei RAW 98 Bilder stehen, komme ich auf ca. 195 Bilder.
Noch ein Wunsch von mir:
- Bei der Iso-Automatik wäre es gut, wenn man statt der Untergrenze die Obergrenze einstellen könnte. Derzeit ist es so, dass bei eingeschalteter Iso-Automatik die manuelle Iso-Einstellung die Untergrenze markiert. Das ist unsinnig, meine ich.
j.
Verfasst: Di 7. Dez 2004, 11:32
von linus
... eine funktion zur auslösung von serienaufnahmen (z.b. 12 stück) ohne den finger auf dem auslöser halten zu müssen.
Verfasst: Di 7. Dez 2004, 19:12
von David
@ Jenne:
Jetzt registrier dich doch endlich...

Und übrigens: Bei JPEGs zählt meine D70 genauso "vorsichtig", wie bei RAWs. Ist kein Unterschied. Hast dich wohl verguckt?
Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 00:36
von jenne
Jetzt registrier dich doch endlich...
Bei digitalkamera.de ist das schon so ein Krampf mit dem Login und den Cookies. Ich bin abwechselnd immer auf 2 PC's. Irgendwie klappt das nicht gut. Wenn ich mit mit jenne hier anmelde, ist das schnelle Schreiben bequem ohne Anmeldung mit diesem Namen nicht mehr möglich. Zudem noch mehr Passwörter im Kopf haben.. naja, ich scheue das etwas... trotz der Vorteile wie Editieren und so.
Bei JPEGs zählt meine D70 genauso "vorsichtig", wie bei RAWs. Ist kein Unterschied. Hast dich wohl verguckt?
Nein, bei mir sind es mit 1 GB nach Anzeige z.B. 602 Bilder bei jpeg normal und 98 oder 99 bei RAW. Nur RAW ist davon falsch. Wie sind die Anzeigen bei dir?
j.
Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 01:39
von Arjay
jenne hat geschrieben:Wenn ich mit mit jenne hier anmelde, ist das schnelle Schreiben bequem ohne Anmeldung mit diesem Namen nicht mehr möglich. Zudem noch mehr Passwörter im Kopf haben.. naja, ich scheue das etwas... trotz der Vorteile wie Editieren und so.
Geheimtipp: Beim Einloggen gibts ein kleines Kästchen - das heisst "soll sich der Computer Namen & Passwort merken?" oder "willst Du immer eingeloggt sein?" (oder so ähnlich). Jedenfalls, wenn Du da ein Häkchen reinsetzt, dann speichert das Forum ein Cookie auf Deinem Rechner, und Du bist immer eingelogt. Funktioniert bei mir sehr zuverlässig, und ich kann immer sofort unter meiner ID schreiben.
Wenn Du von zwei verschiedenen Rechnern schreibst, loggst Du Dich eben von jedem PC aus ins Forum ein und gut ist.
PS: Auf diesem Weg muss ich mir nicht einmal mein Passwort merken ...