Erster Eindruck COOLPIX 8800

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich muss auch sagen, dass ich von der 8800 etwas enttäuscht bin. Ich kann die negativen Aussagen bezürlich Rauschen zwar so nicht nachvollziehen, sah ganz ordentlich aus.
Aber die Geschwindigkeit....
Bei allem Respekt, die Kamera ist mir schlich und einfach zu langsam. Schnappschüsse werden zum Glücksspiel. Wenn man abgedrückt hat, ist das Motiv schon über alle Berge. Es gibt auch andere Kameras, die nicht gerade durch Schnelligkeit bestechen (Canon!), aber für den Preis und dafür, dass es eine aktuelle Kamera ist, ist sie mir wirklich zu lamgsam. Ich habe keine Stoppuhr dabei gehabt, aber im Verleich zur Panasonic FZ20 (ich weiss, kleinere Aufösung..., aber ansonsten durchaus eine Konkurrenz zu 8800), zur Konica-Minolta A2 und erst recht zur Sony 828 war sie einfach spürbar langsamer. Die genannten Kameras beweisen, dass da heute einfach mehr möglich ist. Schade.
Ansonsten ist es eine sehr interessante Kamera, aber das nützt mir dann auch nichts, wenn das Motiv schon lange über alle Berge ist. Wer etwa viel Kinder fotografieren möchte, wird wohl bessere Kameras finden. Wer aber mehrheitlich statische Motive ablichtet, wird dieses Problem nicht als Killer empfinden.
Wohlgemerkt, ich spreche nicht über die Auslöseverzögerung. Die ist brauchbar, aber der AF ist sehr langsam. Sogar Nyarlathothep schreibt weiter oben: "auch in taghellen Räumen kann ich in ca. 1 Sekunde scharfstellen". Sorry, aber das halte ich für einen SEHR schlechten Wert, den ich an einer aktuellen Kamera einfach nicht mehr akzeptieren kann. Und es ist leider auch nicht immer bei allen Motiven möglich, bereits im voraus zu fokussieren, und dann nur noch auszulösen.
Auch das Abspeichern auf Karte ist wirklich nicht besonders schnell, damit kann ich aber leben.
macwintux
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 16:23

Beitrag von macwintux »

Habe vergessen mich einzuloggen. Die obige Meldung kommt von mir.

Macwintux
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Dieser Testbericht, durchgeführt an einem Prototypen, bescheinigt der 8800 durchschittliche Geschwindigkeitswerte.
Der eine mag das langsam finden, der andere kommt damit zurecht....

Letztlich sind die hier aufgeführten, subjektiven Bewertungen, das Ergebnis aus der Differenz "eigene Erwartung minus Realität". Und vielleicht sollte sich jeder mal überlegen, ob er nicht mit zu hohen Erwartungen an diese Sache rangeht (Besonders, wenn dann noch Vergleiche mit DSLR Modellen gezogen werden).
Mal ganz davon abgesehen, daß keine der Kameras wirklich schlecht ist, sondern sich nur vom "Leistungsprofil" anders darstellt. Die eine kann dies besser, die andere jenes.... Dadurch kann es schonmal sein, daß einem eine Kamera nicht "passt" - Da ist dann aber nicht die Kamera schuld, sondern der Käufer :wink:
Reiner
Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

Die Auslösezeiten sind ja auch sehr Situationsabhängig. Eine Cam wie die Sony V1, V3 oder P150 ist sehr schnell benötigt aber bei weniger Licht und 140mm auch eine kleine Bedenkpause.

Die CP5700 und die wohl ähnlich schnellen CP8700 und 8800 sind insgesamt "durchschnittlich schnell" mit 0,5-0,65 s incl. Focusierung.

Im alltagsrelevanten 35mm WW empfinde ich die CP5700 subjektiv als hinreichend schnell. Mit Vorfocusierung und sofortigem Neuauslösen sogar blitzschnell, ich kann da keine Einschränkung vgl. mit einer der schnellsten Cams wie der V1 feststellen (liegt hier neben mir auf dem Tisch).

Bei Blitz und Volltele lassen alle Cams dafür umso mehr nach. Erst Recht die CP5700 und wohl auch die Nachfolger?!

Aber da sind selbst eine 10D nicht verzögerungsfrei insofern ist alles relativ. Man sollte von einer Linse nicht mehr erwarten als vom menschlichen Auge. Auch das braucht bei Dunkelheit länger mit der Focusierung ...

Dennoch muß ich zugeben das ich von einer neuen 900€ Cam hier Werte im gehobenen Bereich erwarte und nicht Durchschnittswerte. Der DIGICII-Prozessor hat zB bei einer Canon Ixus 40 für eine signifikant schnellere Reaktionszeit gesorgt vgl. mit der alten Ixus 430.

So ein Sprung ist bei Nikon wohl der nächsten Generation vorbehalten. Schade (weil die A2/A200 heute schon sehr fix ist), aber nicht unverzeihlich, nicht jeder macht ständig Sport- und Kinderschnappschüsse mit Voll-Tele.

Gruss
Christian

PS
Sogar Nyarlathothep schreibt weiter oben: "auch in taghellen Räumen kann ich in ca. 1 Sekunde scharfstellen". Sorry, aber das halte ich für einen SEHR schlechten Wert ....
---

Ich auch - da ist selbst die CP5700 schneller ?! Im WW ist die Verzögerung kaum spürbar. Aber vielleicht ist die Cam nicht optimal eingestellt... ?!
Zuletzt geändert von Christian aus HH am Mo 11. Okt 2004, 18:00, insgesamt 2-mal geändert.
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

@RoadRunner

Ich dachte hier gehts um die CP 8800. ;)

@Dipl.Kfm Christian aus HH

Selber testen - dann reden. Ist immer noch besser als Prospekte und Tests. :D

Die CP8800 ähnlich schnell wie die 5700? Der AF beider Kameras liegt Welten auseinander. Das weiß man wenn man beide mal testet.

@Hadde

Ich bin ganz deiner Meinung. Genau deshalb habe ich wohl die negativen Kritiken nicht so ganz verstanden. Danke das du mir die Augen geöffnet hast. :)

P.S.: "PS
Sogar Nyarlathothep schreibt weiter oben: "auch in taghellen Räumen kann ich in ca. 1 Sekunde scharfstellen". Sorry, aber das halte ich für einen SEHR schlechten Wert ...."

Sorry Christian aus HH das ich keine Stoppuhr dabei habe. Ich meinte aber das innerhalb einer Sekunde das Bild im Kasten ist.

Tust du mir noch einen kleinen Gefallen? Bitte rede doch in diesem Beitrag erst mit wenn du die CP8800 hast. Danke! :)
Zuletzt geändert von Nyarlathothep am Mo 11. Okt 2004, 18:04, insgesamt 2-mal geändert.
macwintux
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 16:23

Beitrag von macwintux »

Ich denke nicht, dass ich mit zu hohen Erwartungen bezüglich Schnelligkeit an die Sache gegangen bin. Zumal ja diverse andere Prosumer (ich habe sie oben erwähnt), die Erwartungen diesbezüglich durchaus erfüllen. Es ist also möglich.

Aber ich möchte schon auch sagen: die 8800 ist keine schlechte Kamera. Weit entfern davon. Und sie wird vielen Bedürnissen durchaus gerecht. Aber ich habe die Geschwindigkeit in meinem Posting so betont, das sie FÜR MICH PERSÖNLICH wichtig ist und da in anderen Meldungen abgestritten worden ist, dass sie etwas langsam ist. Auch hat der Threaderöffner ausgesagt, dass der "Autofokus schnell und zuverläsig" sei. Das kann ich leider nicht bestätigen, und offensichtlich gilt das auch für mehrere andere Benutzer.

Für viele Anwender ist das kein Problem. Aber für einige schon. Und denen gegenüber zu behaupten, die Kamera hätte kein Geschwindigkeitsproblem, ist meiner Meinung nach einfach nicht richtig.
Wie gesagt, die Kamera ist deshalb immer noch gut. So ist etwa das VR sehr wertvoll und funktioniert auch gut.

Macwintux
Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

@Dipl.Kfm Christian aus HH

Selber testen - dann reden. Ist immer noch besser als Prospekte und Tests.



Du bist mir eine Marke. Wenn man von den Daten nichts versteht nützen Prospekte natürlich wenig, das ist schon klar.
Um eine max. Blende von 5,2 bei 350mm beurteilen zu können muß ich die Kamera nicht in die Hand nehmen. Ich muß auch kein Auto fahren das max 80km/h fährt um sagen zu können das es nicht das schnellste ist.

Warum gründest Du keinen 8800-Fanklub?

Chr.

PS1: viel Spaß beim Weitertesten. Kannst aber auch aufhören steht ja eh fest das keine echte Kritik dabei herauskommt :-))

PS2:
nochmal: ich halte die CP8800 für die beste Prosumer zur Zeit. Aber sie ist nicht ohne Schwächen. Wer ein wenig von Cams versteht wird kein Problem haben das schon an den Daten zu erkennen ohne die Cam damiut schlecht zu machen wie mancher Fan in seiner pauschalen Abwehrhaltung meinen möchte ...
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

macwintux hat geschrieben:
Für viele Anwender ist das kein Problem. Aber für einige schon. Und denen gegenüber zu behaupten, die Kamera hätte kein Geschwindigkeitsproblem, ist meiner Meinung nach einfach nicht richtig.
Sie liegt laut den oben von mir verlinkten Messergebnissen im Mittelfeld der 8MP Klasse. Dabei von einem *Problem* zu reden halte ich für übertrieben.
Probleme sind in meinen Augen andere Dinge....

@Christian
Schau aber der Fairness halber mal nach, was ein entsprechendes Zoomobjektiv an einer SLR kosten würde. Letztlich sind das alles Kompromisse zwischen Kosten/Bauform/Grösse/Eigenschaften,.... usw.
Reiner
eastquay

Beitrag von eastquay »

Solch einen angeregten und unterhaltsamen Thread wünsche ich mir in Kürze über die 8400.
Gruß eastquay
Rolf -Gast

Beitrag von Rolf -Gast »

So!

Ich komme gerade aus MM und habe mir selbst ein Bild von der Sache gemacht.

Bei WW und kurzen Distanzen: fokusieren ging Ratz-Fatz (deutlich schneller als Ixus 500, also <0,5 sec) -> für mich ok
Bei Tele: eine knappe sec. Geht mit anderen vielleicht schneller, aber 350mm aus der Hand bei nicht so tollen Lichtverhältnissen: Respekt!

Die Fotos waren alle knackscharf, die Sättigung dürfte einen Tick mehr sein.

Ist für den Preis eigentlich ok. Wenn da nur nicht dei FZ20 gestanden hätte.....
Eine schwere Entscheidung!

Gruß
Rolf

P.S.: Einer meiner Vorredner brachte es schon auf den Punkt: Jeder hat halt andere Vorlieben :wink: Deshalb: Bitte nicht alles so bierernst formulieren, ist doch ein Hobby, oder?
Antworten