Also wenn ich das jetzt mal zusammenfasse:
Das Sigma 70-200/2.8 HSM und das Nikon AF-S 70-200/2.8 sind optisch erst mal absolut vergleichbar.
Das Nikon hat eben zusätzlich VR und evtl. eine minimal schnelleren AF. Dafür kostet es das doppelte.
Ist das so richtig?
Welches 70-200/2.8 ?
Moderator: donholg
Nicht ganz,
Sigma 2,8/70-200mm HSM und Nikon AF 2,8/80-200mm sind Optisch vergleichbar.
Sigma (HSM) schneller als Nikon (Stangen-AF)
Nikon AF-S 2,8/70-200mm mit und ohne VR sind Optisch etwas besser und dafür doppelt so teuer.
Außer Konkurrenz, Sigma EX 4/100-300mm HSM, Optisch so gut wie die teuren Nikons und fast so schnell wie AF-S, aber halb so teuer.
Sigma 2,8/70-200mm HSM und Nikon AF 2,8/80-200mm sind Optisch vergleichbar.
Sigma (HSM) schneller als Nikon (Stangen-AF)
Nikon AF-S 2,8/70-200mm mit und ohne VR sind Optisch etwas besser und dafür doppelt so teuer.
Außer Konkurrenz, Sigma EX 4/100-300mm HSM, Optisch so gut wie die teuren Nikons und fast so schnell wie AF-S, aber halb so teuer.
Hallo David,

Recht hast Du, aber f 4,0 und gute Abbildungsleistungen sind besser als 2,8 und abblenden müssen, um die gleiche Leistung zu erzielen ! 8)
Aber ich will hier nichts schlecht reden, die 2,8er VR-Linse ist schon ein feines Teil gell ?
Nein, ist es nicht !@ Gast #2: (Ist es so schwierig sich zu registrieren?)



Recht hast Du, aber f 4,0 und gute Abbildungsleistungen sind besser als 2,8 und abblenden müssen, um die gleiche Leistung zu erzielen ! 8)
Aber ich will hier nichts schlecht reden, die 2,8er VR-Linse ist schon ein feines Teil gell ?

Zuletzt geändert von Paddock am Di 31. Aug 2004, 07:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Volker
Ich habe nicht behauptet, das die Objektive bei Offenblende schlechte Bilder machen. 
Allerdings habe ich bislang noch kein lichtstarkes Objektiv gesehen, das nicht durch Abblenden noch etwas an Brillianz und Schärfe gewinnen würde.
So, nun ist aber gut, ich habe den Eindruck, einige im Forum können Geld selber drucken und kennen den Begriff Preis-Leistung nicht.
Ich muß als Freiberufler erstmal was verdienen, bevor ich es ausgeben kann.


Allerdings habe ich bislang noch kein lichtstarkes Objektiv gesehen, das nicht durch Abblenden noch etwas an Brillianz und Schärfe gewinnen würde.
So, nun ist aber gut, ich habe den Eindruck, einige im Forum können Geld selber drucken und kennen den Begriff Preis-Leistung nicht.

Ich muß als Freiberufler erstmal was verdienen, bevor ich es ausgeben kann.



Grüße, Volker
Dass man durch nen gewissen Grad an Abblenden die Bildqualität verbessert ist klar
Und ich bin mir sicher, dass man auch bei deinem 100-300 durch Abblenden noch einiges rausholt! Meinst nicht?
Übrigens:
Ich bin Azubi im 2. Lehrjahr; könnte ich Geld selber drucken, hätte ich es nicht auf meiner Wunschliste! *G*

Übrigens:
Ich bin Azubi im 2. Lehrjahr; könnte ich Geld selber drucken, hätte ich es nicht auf meiner Wunschliste! *G*