Da ist sie, D800 !

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

klaus p hat geschrieben:An der D700 macht das Automatic Active Lighting das Bild gefühlte 1/3 Blende dunkler.
Na ja, je nachdem kann das leider auch mal mehr sein.... und dann rauscht es ganz häßlich. IMHO bringt ADL für diejenigen, die nicht auf fertige JPEGs aus der Kamera angewiesen sind, mehr Risiken als Nutzen.
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

lothmax hat geschrieben: die D800 besitzt einen Dynamikbereich von 14 EV
14EV...ich sehe hier was von ~9 Blenden: Klick

Das ist besser fassbar und zeigt, daß es zwar etwas mehr Dynamik mit der D800 gibt, es aber keinesfalls so vollbegeistern muß.
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Klenkes hat geschrieben:14EV...ich sehe hier was von ~9 Blenden: Klick

Das ist besser fassbar und zeigt, daß es zwar etwas mehr Dynamik mit der D800 gibt, es aber keinesfalls so vollbegeistern muß.
1. werden hier die JPEG Ergebnisse OOC beurteilt und nicht die im RAW enthaltenen Informationen.
2. sollte man wenn man JPEG betrachtet vielleicht doch ADL benutzen, da ein JPEG halt nur 8 Bit Dynamikumfang hat! Damit sind es dann aber auch schon über 11 Blenden.

Ich für meinen Teil verlass mich da lieber auf Objektive Tests wie hier. Das ist für mich besser fassbar.
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

stl hat geschrieben:2. sollte man wenn man JPEG betrachtet vielleicht doch ADL benutzen, da ein JPEG halt nur 8 Bit Dynamikumfang hat! Damit sind es dann aber auch schon über 11 Blenden.
dann hätte ich auch mal eine eher allgemeine Frage ... :oops:

soll das heißen das wenn man nur JPEG nutzt ADL von Vorteil ist ... oder doch eher nicht ... :???:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Knippse nur in nef und benutze des öfteren 'aktive Lighting', hatte damit noch nie Rauschprobleme. Muß allerdings einschränkend dazu sagen, daß die ISOs auch nicht höher waren als höchstens bis 800 !
Die besagten 14 EV Dynamikumfang beziehen sich natürlich auf nef bzw. raw !
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

lothmax hat geschrieben:Knippse nur in nef und benutze des öfteren 'aktive Lighting', hatte damit noch nie Rauschprobleme. Muß allerdings einschränkend dazu sagen, daß die ISOs auch nicht höher waren als höchstens bis 800 !
Die besagten 14 EV Dynamikumfang beziehen sich natürlich auf nef bzw. raw !
Hast du irgendwo einen Beleg für die (schier unglaublichen) 14 EV Dynamikumfang - oder verwechselst du das nicht mit den 14 - Bit Nef ???
Gruß Roland...
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

zappa4ever hat geschrieben: Hast du irgendwo einen Beleg für die (schier unglaublichen) 14 EV Dynamikumfang - oder verwechselst du das nicht mit den 14 - Bit Nef ???
siehe drei Posts weiter oben.
Gruß,
Volker
manuphot
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Di 15. Mai 2012, 19:20

Beitrag von manuphot »

stl hat geschrieben:
Ich für meinen Teil verlass mich da lieber auf Objektive Tests wie hier. Das ist für mich besser fassbar.
Ist dpreview nicht (mehr) objektiv, oder worauf bezieht sich die Aussage?
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

stl hat geschrieben:2. sollte man wenn man JPEG betrachtet vielleicht doch ADL benutzen, da ein JPEG halt nur 8 Bit Dynamikumfang hat!
Was hat denn die Farbtiefe mit dem Dynamikumfang zu tun? Man kann doch im JPEG (mit seinen 8 Bit Farbtiefe) praktisch jeden Dynamikumfang abbilden, nur weniger differenziert.

Grüße
Andreas
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Eben. Die sicher berechtigte Begeisterung schlägt aber insofern mittlerweile über, daß der wahre Fortschritt unverkannt bleibt.

Wer die Tests aufmerksam und mit Nachdenken liest findet, dass die sagenhaften 14 Blenden nur mit ADL in krass-Stellung erreicht werden.

Gerade diese krasse ADL-Einstellung ist jedoch auch hier schon oft verpöhnt worden. Bei DPReview kann man sehr schön sehen, wie der Dynamikbereich mit ADL gesteigert wird.

Ich dachte nur, ich erwähne es mal, damit keiner wirklich glaubt, die D800 wäre mit 14 Blenden in der Tat ca. 5-6 Blenden der D700 überlegen.

Ohne ADL sind es IIRC irgendwas von gut 9 Blenden für die D800. Ist immer noch ziemlich gut. Wer möchte kann es ja nachlesen, man sollte nur nicht unreflektiert einfach Werte in die Welt setzen.
Antworten