Seite 49 von 50

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 16:15
von Rix
Naja, im Familienpack sind die auch schon etwas günstiger geworden und reichen ja hoffentlich ein Weilchen...

Aber als Blitzele an sich finde ich die Dinger äußerst interessant, denke da an Tabletop, wo man wenig Platz für passende Belcuhtung hat...

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 16:23
von grothauu
Kann eigentlich der bisherige drahtlose Fernausöser auch weiter verwendet werden? Er war praktisch und klein für DRI Aufnahmen. Die bis zu 9 Bracketing-Aufnahmen fände ich praktisch.

Uli

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 16:34
von Blue Heron
grothauu hat geschrieben:Kann eigentlich der bisherige drahtlose Fernausöser auch weiter verwendet werden? Er war praktisch und klein für DRI Aufnahmen. Die bis zu 9 Bracketing-Aufnahmen fände ich praktisch.
Ich behaupte mal, daß es keine IR Fernauslösung geben wird, sondern man muß den Fernauslöser kaufen. Ich sehe auf den Bildern keinen IR Empfänger. Die D100 hat ja sowas unprofessionelles auch nicht ;)

Oder? :?:

Roland

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 16:48
von Karl
Hier gibts schon den ausführlichen Prospekt in Deutsch:
http://home.tiscalinet.ch/joshua.frantz ... NAL_DE.pdf
Gruß
karl

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 17:17
von Heiner
Blue Heron hat geschrieben:Ich behaupte mal, daß es keine IR Fernauslösung geben wird, sondern man muß den Fernauslöser kaufen. Ich sehe auf den Bildern keinen IR Empfänger. Die D100 hat ja sowas unprofessionelles auch nicht ;)

Oder? :?:

Roland
Nö!

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 17:32
von doubleflash
Die Nikon Page gibt als Zubehör auch die IR Fernbedinung ML-3 an. Frage ist dabei halt ob der Empfänger in der Camera eingebaut ist oder nicht und der externe genutzt werden muß.
Ansonsten sind die Auslösekabel ja extrem teuer :shock: . Gibt es da etwas günstiges? Mehr als Auslösen muß so ein Teil ja nicht. Oder gibt es diese Stecker im Handel damit man selber basteln kann?

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 17:37
von volkerm
PeachyFFM hat geschrieben:@volkerm
auf nikon.de steht das NC dabei ist, nix von 30 tage version....
Soll ich jetzt suchen, wo auf nikon.de das stehe könnte?
Im Katalog der D200 auf nikon.de steht, wie bereits geschrieben, das Gegenteil.

In der D200 Produktbeschreibung auf nikon.de steht:
"Trageriemen AN-D200, Gehäusedeckel, Okularabdeckung DK-5, Gummiaugenmuschel DK-21, USB-Kabel UC-E4, Schnellladegerät MH-18a mit Netzkabel, Videokabel, Lithium-Ionen-Akku EN-EL3e, Monitorabdeckung BM-6, PictureProject auf CD-ROM, Schnellstart, Handbuch, Garantie- und Registrierungskarte."

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 17:38
von armin304
Daß die Fernauslösung bei der D70 nur per Infrarot, und das auch noch von vorne, oder USB möglich ist, ist schon fast ein Grund die D200 zu kaufen...

Edit:
Selberbauen des Steckers ist wahrscheinlich möglich. Da kommt es auf die Form an. Seinerzeit im D7-Forum hat sich auch jemand den Stecker mit Heißkleber und IC-Kontakten oder sowas selbstgebaut.

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 17:49
von xebone
@doubleflash

Wohl den ausführlichen Testbericht auf dpreview nicht gelesen ? :lol:

Leider ist der Schärfeindikator wieder ein Punkt .... Das blöde geblinke konnte man nie richtig einschätzen ... :cry:

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 18:33
von grothauu
armin304 hat geschrieben:Daß die Fernauslösung bei der D70 nur per Infrarot, und das auch noch von vorne, oder USB möglich ist, ist schon fast ein Grund die D200 zu kaufen...
Beides wäre fein, denn unterwegs ist das kleine Teil Gold wert. Und für SVA und DRI würde ich sie gerne weiter nutzen, ohne ein teures Kabelteil kaufen zu müssen.

Uli