D200 auf Nikon-Site

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Naja, im Familienpack sind die auch schon etwas günstiger geworden und reichen ja hoffentlich ein Weilchen...

Aber als Blitzele an sich finde ich die Dinger äußerst interessant, denke da an Tabletop, wo man wenig Platz für passende Belcuhtung hat...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Kann eigentlich der bisherige drahtlose Fernausöser auch weiter verwendet werden? Er war praktisch und klein für DRI Aufnahmen. Die bis zu 9 Bracketing-Aufnahmen fände ich praktisch.

Uli
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

grothauu hat geschrieben:Kann eigentlich der bisherige drahtlose Fernausöser auch weiter verwendet werden? Er war praktisch und klein für DRI Aufnahmen. Die bis zu 9 Bracketing-Aufnahmen fände ich praktisch.
Ich behaupte mal, daß es keine IR Fernauslösung geben wird, sondern man muß den Fernauslöser kaufen. Ich sehe auf den Bildern keinen IR Empfänger. Die D100 hat ja sowas unprofessionelles auch nicht ;)

Oder? :?:

Roland
Zuletzt geändert von Blue Heron am Di 1. Nov 2005, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Benutzeravatar
Karl
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 266
Registriert: So 17. Apr 2005, 20:17
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Karl »

Hier gibts schon den ausführlichen Prospekt in Deutsch:
http://home.tiscalinet.ch/joshua.frantz ... NAL_DE.pdf
Gruß
karl
D2Xs, Z6; Objektive 24-300 mm (Nikon und Zeiss), Lightroom CC
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Blue Heron hat geschrieben:Ich behaupte mal, daß es keine IR Fernauslösung geben wird, sondern man muß den Fernauslöser kaufen. Ich sehe auf den Bildern keinen IR Empfänger. Die D100 hat ja sowas unprofessionelles auch nicht ;)

Oder? :?:

Roland
Nö!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Die Nikon Page gibt als Zubehör auch die IR Fernbedinung ML-3 an. Frage ist dabei halt ob der Empfänger in der Camera eingebaut ist oder nicht und der externe genutzt werden muß.
Ansonsten sind die Auslösekabel ja extrem teuer :shock: . Gibt es da etwas günstiges? Mehr als Auslösen muß so ein Teil ja nicht. Oder gibt es diese Stecker im Handel damit man selber basteln kann?
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

PeachyFFM hat geschrieben:@volkerm
auf nikon.de steht das NC dabei ist, nix von 30 tage version....
Soll ich jetzt suchen, wo auf nikon.de das stehe könnte?
Im Katalog der D200 auf nikon.de steht, wie bereits geschrieben, das Gegenteil.

In der D200 Produktbeschreibung auf nikon.de steht:
"Trageriemen AN-D200, Gehäusedeckel, Okularabdeckung DK-5, Gummiaugenmuschel DK-21, USB-Kabel UC-E4, Schnellladegerät MH-18a mit Netzkabel, Videokabel, Lithium-Ionen-Akku EN-EL3e, Monitorabdeckung BM-6, PictureProject auf CD-ROM, Schnellstart, Handbuch, Garantie- und Registrierungskarte."
Zuletzt geändert von volkerm am Di 1. Nov 2005, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
armin304
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: Do 16. Dez 2004, 21:12
Wohnort: Bad Schönborn

Beitrag von armin304 »

Daß die Fernauslösung bei der D70 nur per Infrarot, und das auch noch von vorne, oder USB möglich ist, ist schon fast ein Grund die D200 zu kaufen...

Edit:
Selberbauen des Steckers ist wahrscheinlich möglich. Da kommt es auf die Form an. Seinerzeit im D7-Forum hat sich auch jemand den Stecker mit Heißkleber und IC-Kontakten oder sowas selbstgebaut.
Zuletzt geändert von armin304 am Di 1. Nov 2005, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse von Armin

D700, 12-1000mm
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

@doubleflash

Wohl den ausführlichen Testbericht auf dpreview nicht gelesen ? :lol:

Leider ist der Schärfeindikator wieder ein Punkt .... Das blöde geblinke konnte man nie richtig einschätzen ... :cry:
Zuletzt geändert von xebone am Di 1. Nov 2005, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

armin304 hat geschrieben:Daß die Fernauslösung bei der D70 nur per Infrarot, und das auch noch von vorne, oder USB möglich ist, ist schon fast ein Grund die D200 zu kaufen...
Beides wäre fein, denn unterwegs ist das kleine Teil Gold wert. Und für SVA und DRI würde ich sie gerne weiter nutzen, ohne ein teures Kabelteil kaufen zu müssen.

Uli
Zuletzt geändert von grothauu am Di 1. Nov 2005, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
Antworten