Seite 47 von 92

Verfasst: Di 21. Jul 2015, 16:30
von pilfi
Die letzten beiden sind sehr sehr Stark :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 10:27
von Thomas S.
Ja das letzte finde ich auch sehr stark :super:

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 11:46
von mescamesh
Hallo,

mal eine etwas andere heimische Orchidee, sehr klein und soweit ich informiert bin die einzige immergrüne in unseren Breiten!

D810, AF 200/4 micro, ISO 200, f/5, 1/15s
#98
Bild

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 21:09
von DoSued
Egal WAS du fotografierst, begeistert mich immer wieder WIE du es umsetzt.

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 21:20
von stur
ich bin jedesmal fasziniert, welchen Blick Du für Einzelheiten hast und wie dann das Wesentliche immer sichtbar wird.

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 22:32
von klaus p
DoSued hat geschrieben:Egal WAS du fotografierst, begeistert mich immer wieder WIE du es umsetzt.
Das war die Formulierung, nach der ich gesucht habe ...... ;)

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 09:13
von mescamesh
Hallo,

ich habe mir mal eine Woche Urlaub in der Nähe von Wismar gegönnt, die Freundin mit Kindern waren auch dabei, das Photographieren sollte mal Nebensache werden. Ich bin dennoch mal zum beliebten Gespensterwald bei Nienhagen gefahren, man kann dort ja auch hervorragend baden :) Das Wetter war zum Baden gut, für stimmungsvolle Bilder jedoch weniger geeignet, so daß ich mal wieder in die High-Key-Kiste gegriffen habe :)

#99
D810, AFS 85/1,4, 1/10s, f/11, ISO 64

Bild

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 19:07
von stl
Da hast du wohl das Beste aus den Bedingungen gemacht.

Was ich rein technisch nicht ganz verstehe ist die Kombination aus 1/10s und ISO 64. Ist da Bewegung in den Blättern?

Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 21:01
von donholg
Sieht irgendwie crazy aus.

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 13:51
von mescamesh
stl hat geschrieben:Da hast du wohl das Beste aus den Bedingungen gemacht.

Was ich rein technisch nicht ganz verstehe ist die Kombination aus 1/10s und ISO 64. Ist da Bewegung in den Blättern?
Ich hab ja Stativ dabei, warum sollte ich da nicht das Beste aus dem Sensor holen und der ist eben bei ISO 64 am besten :)