Seite 47 von 59
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 15:41
von Dengold
Hallo an alle,
lieber muss euch doch abwarten!
Damals sagen euch alle, dass Nikon D70 richtig M***, weil da so starken Moire und/oder Blooming hat und heute lieben euch diesen Ding!
Oder die Nikkor 18-70mm f3.5-3.5 DX ist M***, weil da ein höheren Grünanteil oder ein Vignettierung bei 18mm hat und heute lieben euch diesen Ding!
Also warten euch doch alles ab! Nicht so gleich ärgern oder zu früh entäuschen!
LG
Dengold
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 21:17
von Andreas H
Natürlich sollte man Testergebnisse abwarten, aber die Bilder von Stefan wecken bei mir doch schon ein erstes Mißtrauen gegenüber diesem Objektiv. Tests hin oder her, unter solchen Bedingungen sollte ein VR-Objektiv scharfe Bilder machen können.
Wenn sich diese Ergebnisse bestätigen, wenn die Leistung bei langen Brennweiten wirklich so stark abfällt, dann könnte ich mit dem Objektiv nichts anfangen. Selbst wenn es bei 200mm und Abblendung noch zulegt wird dadurch der Gewinn durch den VR wieder aufgefressen.
Auch wenn ich nicht unbedingt ein Fan von Rockwell bin, in diesem Fall ist sein Rat vielleicht nicht so verkehrt: Lieber ein Standardzoom und ein 55-200.
Ich bin sehr gespannt auf einen direkten Vergleich zwischen dem Nikon und dem Tamron und dem Sigma.
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 22:31
von ony
Unter deutlich schlechteren Bedingungen ist dieses Bild von Markus bei 200mm/f6,3 und 1/15 entstanden (100%, leider vom jpeg scaliert):

Die Scheibe ist im Schatten vor hell erleuchteten Hintergrund. Dafür finde ich die Schrift noch erstaunnlich gut.
Gruß, Roland
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 23:00
von Andreas H
ony hat geschrieben:Dafür finde ich die Schrift noch erstaunnlich gut.
Na, dieses Bild disqualifiziert sich schon allein durch den Inhalt

. Hier Werbung für die Canon Trashback-Aktion zu machen, sowas aber auch.
Auch wenn der Schriftzug in den Augen schmerzt, beim Betrachten meine ich die Spuren einer Schärfung zu erkennen. Außerdem war ja leicht abgeblendet.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 4. Dez 2005, 08:58
von David
Wieso wird denn jetzt ein 70-200 (dann auch noch auf 4 abgeblendet) mit einem 18-200 Universalzoom verglichen?!

War das je Sinn der Sache?!
Für mich nicht nachvollziehbar und irgendwo ist mal "gut".

Verfasst: So 4. Dez 2005, 09:41
von Blue Heron
David hat geschrieben:Wieso wird denn jetzt ein 70-200 (dann auch noch auf 4 abgeblendet) mit einem 18-200 Universalzoom verglichen?!

....
Ich finde den Vergleich ganz gut, denn das ist mal sowas wie "Orginal und Repro". Man kann sehen, wie scharf es
sein könnte und wie's mit dem 18-200 geworden ist.
Klaro kann ein bequemes Superzoom nicht gegen ein sauteures Referenzobjektiv (17-55 oder 70-200VR) aufwiegen. Aber Es hilft auch nix, die Augen vor der Realität zu verschließen.
Roland
Verfasst: So 4. Dez 2005, 09:47
von jodi2
pixfan hat geschrieben:Man muss solche Testbilder als das annehmen was sie sind. Grobe Anhaltspunkte. Nicht mehr und nicht weniger. Mit Zynismus darauf zu reagieren ist nicht angebracht finde ich. Es hat ja später jeder selbst die Gelegenheit es auszutesten.
Ok. Sorry, wenn ich zu ruppig war.
Ich würde es dan vielleicht ein wenig als das schon öfter zitierte "Wunschdenken" bezeichnen.
pixfan hat geschrieben:Im NikonInfo Forum hat jemand ohne Zynismus, aber ironisch treffend bemerkt, dass Testbilder im Internet so sind als würde man sich den klang einer Stereoanlage durchs Telefon vorführen lassen.

Das finde ich einen netten Vergleich!

Eigentlich snd Tests im Internet nichsts schlechtes. Aber mit Zeit und Muße mit mehreren Obejktiven, sauberem überlwgtem Aufbau, Stativ, kostantem gleichmäßigem Licht, gleichem Motiv, Blendenreihen, 100%, Mitte und Eckenbetrachtung, etc. Und dafür hat man halt die paar Minuten im Laden meist kaum die Möglichkeiten.
Andreas H hat geschrieben:Na, dieses Bild disqualifiziert sich schon allein durch den Inhalt

. Hier Werbung für die Canon Trashback-Aktion zu machen, sowas aber auch.
Lass doch Andreas, wenn Canon sonst Pleite geht, weil alle nur noch D200 kaufen, leiber ein bißchen Werbung für sie, sonst hebt Nikon völlig ab...
Gruß
Jo
Verfasst: So 4. Dez 2005, 10:28
von Schubi
David hat geschrieben:Wieso wird denn jetzt ein 70-200 (dann auch noch auf 4 abgeblendet) mit einem 18-200 Universalzoom verglichen?!

War das je Sinn der Sache?!
Für mich nicht nachvollziehbar und irgendwo ist mal "gut".

Das sollte vielleicht nur die 70-200-Besitzer beruhigen.

Verfasst: So 4. Dez 2005, 10:33
von bjoern_krueger
bjoern_krueger hat geschrieben:
Das 18-200 hatte ich auch dran. Dazu Folgendes:
Ich finde es ziemlich leicht, und es wirkt dadurch ehrlich gesagt auf mich eher etwas billig. Das 24-120 VR ist deutlich schwerer und auch etwas größer, und wirkt in meinen Augen hochwertiger.
Björn
David hat geschrieben:@ Björn Krüger:
Woher kommt dein Empfinden, dem 18-200 gegenüber?!
Das 24-120VR ist von den Abmessungen her identisch, da soll das 18-200 sogar 2cm mehr Länge haben, Durchmesser gleich und Gewicht sind wohl 20g mehr für das 24-120! Ob das sooooooo ein Unterschied macht?!
PS: -> Wenn du mir hierauf antworten willst, kannst du das bitte im Thread um das 18-200 machen, damit wir hier das Thema nicht belasten?

Moin David!
ALso ich hatte beide gleichzeitig in der Hand, eins in der linken, eins in der rechten Hand.
Ich fand das 24-120 irgendwie wertiger, und auch spürbar schwerer. Kann kaum glauben, dass es nur 20 Gramm sein sollen. Es ist auch deutlich dicker (Durchmesser). Dass der Durchmesser gleich sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Ich hab es jetzt nicht ausgemessen, aber wenn ich mich recht erinnere, ist das 24-120 deutlich dicker.
Das 18-200 wirkt irgendwie etwas 'plastikmäßig'. Auch beim Verstellen der Brennweite ist mir das aufgefallen. Man dreht nur wenig, und die Brennweite verändert sich sehr stark (hatte ich hier auch schon irgendwo gelesen). Insbesondere im oberen Brennweitenbereich fällt das auf. Beim Ranzoomen verlängert sich das Objektiv ziemlich extrem. Ich würde sagen, dass es bei 200 mm bestimmt doppelt so lang ist wie bei 18mm. Beim 24-120 geht das alles irgendwie 'geschmeidiger'. Aber das ist ja auch klar, schließlich ist der Brennweitenbereich ja nicht vergleichbar.
Das alles ist natürlich nur mein subjektives Gefühl, das ich hatte als ich beide in der Hand hatte.
Ich werd's mir aber wohl trotzdem kaufen, wenn es denn optisch OK ist. Der VR ist schon genial und der Preis geht in Ordnung.
Viele Grüße,
Björn
Verfasst: So 4. Dez 2005, 11:38
von mb2k
Hallöchen zusammen,
ich wollte hier mir meinen Testbildern keine Glaubenskrieg entfachen, aber ich halte es damit es nun wirklich gut sein zu lassen.
Wenn nun schon ein 2K€ Zoom wie das 70-200 (was ich auch getestet habe, und es einfach meinen Träumen entspricht *g*) mit einem normalen SuperZoom für 600-700€ verglichen wird, zudem noch abgeblendet dann ist das nicht OK.
Ich kann nur subjektiv für meinen Teil sagen, das ding ist wesentlich besser als das Sigma und Tamron zusammen, hat dafür auch noch einen VR und ist definitiv super Verarbeitet !
Daher werde ich es zu 99% kaufen sobald es am Markt eintrifft - alleine der schnelle AF-S und der VR sind es mir Wert ...
Streitet euch doch nicht immer über diese 100% Pixel Crop Schieberrei ... das bringt doch nix ... wenn ich auf einer Reise mit Rucksack z.B. unterwegs bin, und es mir auf jedes Gramm ankommt, schleppe ich sicherlich nicht ein 70-200er mit rum, geschweige denn will ich auf Touren einen ObjektivWechsel durchführen ...
Daher bleibt das "suppen-zoom" für mich erstwahl, denn mit der BildQualität kann ein normaler Mensch wirklich zufrieden sein !!!
So long
Markus