Jedesmal wenn in den letzten Jahren eine neue Nikon herauskam (D80, D40, D40x) gab es eine Riesenwelle wegen des wieder mal geringeren Rauschens. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, dann war das immer auf ein Entrauschen durch die Firmware zurückzuführen, verbunden mit einem Verlust feiner Details, und in den NEFs nicht zu bemerken. Um etwas über das Potenzial einer neuen Kamera sagen zu können müßte man zumindest mal Zugriff auf ein NEF haben. Dieses NEF sollte dann natürlich auch unter Rahmenbedingungen entstanden sein die ISO 6400 einigermaßen sinnvoll erscheinen lassen. Das Beispiel sieht für mich irgendwie nach zu viel Licht aus, egal ob nun Blitz oder Dauerlicht.mod_ebm hat geschrieben:Meine D70 rauscht schon bei ISO1600 mehr. Abgesehen davon, daß das in der D300 nen CMOS ist und damit die Rauschcharakteristik ne andere als bei dem CCD der D200 ist...
Wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe, dann rauscht ein CMOS grundsätzlich nicht weniger, es ist aber wohl möglich eine Entrauschfunktion früher in der Signalverarbeitung einzusetzen.
Warten wir es doch mal ab bis die ersten NEFs verfügbar sind.
Grüße
Andreas