Seite 45 von 59
Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 17:20
von pixfan
Hallo,
danke für die Bilder. Da scheinen mir schon einige mehrere vertattert. Daraus sollten wir uns nicht zu viel Reim hinsichtlich des Objektives machen, oder?
Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 17:42
von mb2k
Tut mir leid, das die Motive nicht ideal sind, und ich es nicht alles 100% scharf bekommen habe ...
Aber ich war doch ein wenig in Eile ... man sollte für sowas schon 2 Stunden mitbringen *g*
Ich gucke mal, vll. habe ich noch welche wo die Schärfe auch am Rand zu beurteilen ist ... *suchend*
Aber ich war auch positiv davon überrascht ...
Bei Bedarf schicke ich auch gerne NEFs zu ...
Solong
Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 17:47
von ony
mb2k hat geschrieben:Tut mir leid, das die Motive nicht ideal sind, und ich es nicht alles 100% scharf bekommen habe ...
Aber ich war doch ein wenig in Eile ... man sollte für sowas schon 2 Stunden mitbringen *g*
Ich gucke mal, vll. habe ich noch welche wo die Schärfe auch am Rand zu beurteilen ist ... *suchend*
Aber ich war auch positiv davon überrascht ...
Bei Bedarf schicke ich auch gerne NEFs zu ...
Solong
Zunächst mal vielen Dank!
Bin doch positiv überrascht! Die leichten Farbsäume an den Deckenlampen bei 18mm sind noch o.k., hatte da schlimmeres erwartet, bei den 200`ter Pics fällt mir diesbez. nichts auf. Schärfe und Farben gefallen mir gut.
Wenn´s Dir nicht ausmacht hätte ich schon gerne ein paar Pics als NEF, vielleicht eines pro ausprobierter Brennweite?
Gruß & Dank, Roland
hutzlers@onlinehome.de
Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 18:11
von mb2k
@ony
Mail ist raus, sind 24 MB .... hoffe das klappt - sag Bescheid wenn nicht, dann leg ich das mal auf den FTP Server ...
@all
Hier hätte ich noch eines anzubieten:
http://www.silentvirus.de/objektive/DSC_1686.jpg
Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 20:09
von jodi2
Ich konnte heute auch mit Peachy zusammen in Frankfurt das 18-200 "begrabbeln". Zunächst find ich's megageil. Verarbeitung wie erwartet, vielleicht etwas besser als 18-70, etwa wie 24-120 VR, AF schnell und leise, VR atemberaubend, ich hab (im Display) scharfe Bilder bei 200mm und 1/6 gemacht. Selbst wenn nachher nur 1/20 rauskäme, egal, was für eine Wohltat gegenüber den zum großen Teil fast unwirksamen Stabis in so mancher Kompakten! Und der Zoombereich ist umwerfend-genial.
Wenn ich mir die Bilder auf meinem MD (Bildersperre scheint aufgehoben, es war bereits ein Serienmodell, das dann im Laden bleibt) jetzt so ansehe, halte ich mich lieber mit einem Urteil noch etwas zurück, einige sind gut (in Schärfe, Ecken, CAs), andere ziemlich mäßig, ohne daß ich für die einen oder anderen ein eindeutiges System bzw. bestimmte Aufnahmebedingungen (Brennweite/Licht/Zeiten) erkenne, die Anzahl der mäßigen scheint mir erstmal etwas hoch. Ganz grob scheint mir 18mm eher der kritische Bereich, vor allem offen (was da denke ich zu verschmerzen ist), am langen Ende scheint es mir wie (von mir) erhofft besser, auch offen schon erträglich, nur wie gut es da maximal bzw. abgeblendet wird, bin ich (noch) skeptisch, müßte man mal gründlicher testen.
Ich leg keinen großen Wert drauf, die Kaffeesatzleserei hier mit noch ein paar Fotos von Ladenregalen oder Verkäufern anzuregen und werde das www nicht noch mit weiteren wenig aussagekräftigen zwei- bis dreistelligen MB-Monstern erdrücken...
Größe, Gewicht, Verrabeitung, AF und VR zu diesem Preis sind jedenfalls schon seeeeeeeeeeeeeeehr verlockend, vielleicht kann man bei der Bildqualität ein halbes Hühnerauge zudrücken. Aber wenn es viel mehr wird...
Eine D200 würde ich stand heute sofort und ohne ausführlichere Tests (sei es von mir oder anderen) kaufen und behalten, ein 18-200 erst nach noch gründlicheren Tests. der Suchtfaktor ist bei beiden etwa gleich hoch...
Besten Gruß
Jo
Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 21:10
von pixfan
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 01:06
von MeisterPetz
Ich bin freudig überrascht über die Bilder, die nicht gerade unter idealen Bedingungen entstanden sind. Mein (nicht so tolles) 18-70 ist bei Blenden <8 sichtbar schlechter. Diese Bildqualität reicht mir als Standardzoom völlig aus. Wird demnächst, sobald verfügbar, gekauft.
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 07:49
von David
Speziell der Vergleich zwischen 18-200NIKON und 18-200SIGMA ist doch eine Augenweide 8) *hach* Da sind Welten zwischen!
Die Farbsäume bei 18mm und 3.5 sind zu verkraften, mit schließender Blende nehmen diese auch ab und dann finde ich sie völlig in Ordnung, für die Bildsituation angeht.
Und was Vignettierung angeht: Ich habe das Gefühl das 18-70 wäre hier viel schlimmer?! Ich kann beim 18-200 kaum welche ausmachen...

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 08:28
von jodi2
Ihr traut Euch alle zu, anhand dieser Bilder (nix gegen Dich oder oder Deine fotografischen Fähigkeiten mb2k, meine Testbilder sind auch nicht viel anders) Objektive miteinander zu vergleichen????
Und die Lottozahlen von nächster Woche wißt Ihr auch?
Sorry, da tun sich Abgründe für mich auf und ich frag mich, ob wirklich ich das bin, der neben seiner DSLR noch viel die Handykamera benutzt.
Ich könnte jetzt noch drei besonders mißlungene mit dem 18-200 VR von mir danebenstellen, wo ich auf nix geachtet hab und die aus sonstwelchen Gründen vermurkst sind und daheben noch ein paar des (in meinen Augen optisch sehr schlechten) Sigma 18-125, die zufällig unter guten Bedingungen ganz ok sind und Ihr alle würdet sicher schreien: Buh Nikon, Super Sigma!
Jetzt wartet's doch mal ab, bis es exakte Tests gibt oder bis Ihr es selber mal länger (zuhaus) testen könnt.
Grüßle
Jo
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 10:42
von MeisterPetz
Tests nutzen, mir zumindest, nur bedingt. Mir reichen Allerweltsbilder, denn Fehler, die man darauf nicht sieht, werden mich auch auf meinen Allerweltsbildern nicht stören. Dass man mit jedem Objektiv Bilder verhauen kann, ist mir klar. Ich habe da ein paar mit dem 18-70, wo jeder "Flaschenboden" schreien würde.
Die meisten 18-200 Bilder der Konkurrenz, die man im Web so findet (Pbase usw.) sind schon eher dazu da, das Grauen zu erzeugen. Insofern kann man IMO schon mal sagen, dass das Nikkor besser ist. Letztlich bleibt ja immer noch die Möglichkeit der Rückgabe beim Händler, falls es wirklich ganz furchtbar ist.