Seite 44 von 88
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 20:59
von Thomas S.
Schnappschuss hat geschrieben:thomisa hat geschrieben:Schnappschuss hat geschrieben:
Das waren jetzt aber Küstenseeschwalben.

Lachmöwen sind die Dicken weiter oben.


ich seh schon ich brauche Nachhilfe

Die gebe ich doch gerne.

Das nächste ist eine Flussseeschwalbe, die sich durch die schwarze Färbung oben am Schnabel von den Küstenseeschwalben unterscheidet.
Bild 133 (AF / Eidersperrwerk):
Pah auch ein grandioses Bild man sieht schon der Fachmann spricht, für mich sehen die mit den roten Schnäbeln alle ziemlich gleich aus

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 21:54
von Schnappschuss
Danke, Thomas.
Beim nochmaligen Betrachten habe ich das Gefühl, daß das letzte Bild einen Blaustich hat. Ich habe es daher nochmal nachbearbeitet. Ist das jetzt besser oder bin ich völlig verwirrt ?
Bild 133a (AF / Eidersperrwerk):

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 22:19
von Thomas S.
Hmm auch den iPad gefällt mir die erste Version besser ich muss dann nochmal am grossen Monitor nachschauen
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 22:23
von hajamali
Die 2. Version scheint stimmiger .
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 23:26
von Schnappschuss
Jau, das geht mir genauso. Auf dem ipad sieht Bild 1 besser aus, auf dem grossen Bildschirm die 2. Hmmmmm ..............
Verfasst: Di 11. Jun 2013, 08:19
von coolpics
Die Schwalben haben es mir angetan, sehr fotogene Tiere und gut fotografiert

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 08:36
von Thomas S.
Schnappschuss hat geschrieben:Jau, das geht mir genauso. Auf dem ipad sieht Bild 1 besser aus, auf dem grossen Bildschirm die 2. Hmmmmm ..............
Also ich habs jetzt mal auf den Eizo's im Geschäft angeschaut, wenn ich wählen müsste würde ich immer noch zum ersten greifen ich empfinde es als wärmer als das zweite aber was solls ich finds einfach gut

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 15:47
von Walti
Mein alter Kumpel IMac meint, Bild 1 wirkt besser

Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 20:28
von Schnappschuss
Hallo,
danke, dass Ihr mir Eure Einschätzung zu beiden Versionen gesagt habt.

Ich habe das Bild jetzt an mehreren Computern gesehen und mal finde ich das eine besser und mal das andere. Es ist wohl wie damals in der Schule. Man sollte immer bei der ersten Idee bleiben. Großartiges Nachdenken und Korrigieren haben immer eine Verschlechterung nach sich gebracht.

´
Da nächste Bild ist exakt 2 Sekunden nach dem Museumsbild entstanden, zeigt also die Fortsetzung der Szene:
Bild 134 (AF / Eidersperrwerk):
Und eine Seeschwalbe mit ganz fetter Beute:
Bild 135 (AF / Eidersperrwerk):

Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 20:50
von Thomas S.
Auch das sind wieder zwei grandiose Bilder Hans, ich denke ich muss ich mal besuchen und mit dir auf Tour kommen
