Fakten, Fakten, Fakten: NIKON AF-S VR 18-200
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: soeben gefunden
Also das Bild vom Postkasten bei 18 mm und Blende 3.5 ist schon etwas weich in den Ecken. Bei den Weihnachtsbaum mit 5.6 sieht es ordentlich aus. Wenn ich gegenüber dem 18-70 dank VR 3-4 Stufen abblenden kann, dann dürfte die Qualität durchaus vergleichbar sein.weberhai hat geschrieben: http://www.digitalreview.ca/cams/Nikkor_18200VR.shtml
die Bilder sehen für mich recht vielversprechend aus.
Insgesamt sehe ich bei den Bildern nur minimale Vignettierung



Zwischenergebnis
Das Folgende ist für mich nach den gesehenen Bildern ziemlich klar:
Sichtbare Schwächen gibt es an den Extremen, sowohl was den Brennweitenbereich, als auch den Bildrand betrifft.
Bei 18mm ist es insgesamt sichtbar weicher als im mittleren Brennweitenbereich. Bei 200m ebenfalls, aber nicht so deutlich wie bei 18mm.
Die Bildränder sind bei allen (wenigen) 18mm Bildern sichtbar weich.
Brauchbare Blendenvergleiche sind noch ausständig.
Das Folgende ist für mich nach den gesehenen Bildern ziemlich klar:
Sichtbare Schwächen gibt es an den Extremen, sowohl was den Brennweitenbereich, als auch den Bildrand betrifft.
Bei 18mm ist es insgesamt sichtbar weicher als im mittleren Brennweitenbereich. Bei 200m ebenfalls, aber nicht so deutlich wie bei 18mm.
Die Bildränder sind bei allen (wenigen) 18mm Bildern sichtbar weich.
Brauchbare Blendenvergleiche sind noch ausständig.
Zuletzt geändert von pixfan am Fr 2. Dez 2005, 08:59, insgesamt 4-mal geändert.
So, nachdem ich nun endlich das 18-200er VR bei der Kamera GMBH in Wiesbaden ausgiebigst testen durfte (Vielen Dank an die so geduldige und freundliche Nikon Mitarbeiterinn
) kann ich auch ein wenig über das Objektiv berichten.
Getestet habe ich an meiner D50:
- Nikon 18-200 VR
- Nikon 70-200 VR 2,8
- Nikon 24-120 VR
und mein vorhandenes Sigma 18-200
- Für meine Verhältnisse wahnsinnig guter und schneller AF-S, wobei das 70-200 wirklich in einer andere Liga spielt *träum*
- VR bringt wirklich einiges, hätte ich nicht gedacht
- Super Verarbeitung
- Gutes Handling
- Der Zoom Ring geht für meine Geschmack ein wenig schwer, soll aber laut Nikon an der höheren VerarbeitungsQualität liegen ...
Alles in allem kann ich sagen, ich werde mit dem 18-200 VR von Nikon als Universalzoom und Immerdrauf und Dabei wohl glücklich werden---
Weiß gar nicht wie ich bisher ohne VR ausgekommen bin
Ich zeige auch gerne später noch ein paar Bilder ... muss sie aber erst sichten und bearbeiten.
Achso, das Lieferdatum ist wohl der 15.12 laut Nikon ...
Zur D200:
Ich konnte sie natürlich auch testen, und muss sagen das ist mal ne Kamera *g*
- Verarbeitung, Handling usw... TOP !!!
- Großes Display mit super genialem Zoom Faktor
- Bildfolgegeschwindigkeit ist der reine Wahnsinn ... d50 zu d200 ist wie Trabbi zu Porsche *g*
Aber für mich einfach zu teuer ... und auch nicht wirklich nutzbar momentan mit all den Features .... Daher investiere ich liebe in ein vernünftiges Glas.
Das ist das 18-200VR auf jeden Fall imho.
Grüsslis
Markus

Getestet habe ich an meiner D50:
- Nikon 18-200 VR
- Nikon 70-200 VR 2,8
- Nikon 24-120 VR
und mein vorhandenes Sigma 18-200
- Für meine Verhältnisse wahnsinnig guter und schneller AF-S, wobei das 70-200 wirklich in einer andere Liga spielt *träum*
- VR bringt wirklich einiges, hätte ich nicht gedacht
- Super Verarbeitung
- Gutes Handling
- Der Zoom Ring geht für meine Geschmack ein wenig schwer, soll aber laut Nikon an der höheren VerarbeitungsQualität liegen ...
Alles in allem kann ich sagen, ich werde mit dem 18-200 VR von Nikon als Universalzoom und Immerdrauf und Dabei wohl glücklich werden---
Weiß gar nicht wie ich bisher ohne VR ausgekommen bin

Ich zeige auch gerne später noch ein paar Bilder ... muss sie aber erst sichten und bearbeiten.
Achso, das Lieferdatum ist wohl der 15.12 laut Nikon ...
Zur D200:
Ich konnte sie natürlich auch testen, und muss sagen das ist mal ne Kamera *g*
- Verarbeitung, Handling usw... TOP !!!
- Großes Display mit super genialem Zoom Faktor
- Bildfolgegeschwindigkeit ist der reine Wahnsinn ... d50 zu d200 ist wie Trabbi zu Porsche *g*
Aber für mich einfach zu teuer ... und auch nicht wirklich nutzbar momentan mit all den Features .... Daher investiere ich liebe in ein vernünftiges Glas.
Das ist das 18-200VR auf jeden Fall imho.
Grüsslis
Markus
The camera doesn't make a bit of difference. All of them can record what you are seeing. But, you have to SEE.
*Ernst Haas
*Ernst Haas
Ja Ja, bin ja schon hier ^^
Geht ja schon los...
Ich setze mal die Links rein, da die pics doch recht groß sind (ca. 300-900KB pro pic)
Die Bilder sind alle Iso 200 in RAW gemacht, und dann nur mit NC in JPEG Optimale Quali verarbeitet worden. (Keine EBV oder sonstige RAW Korrektur) - Weißabgleich: Auto
Die Blenden und Verschlusszeiten seht ihr schon im Dateinamen (bei den sekunden immer 1/)
bei 18mm:
http://www.silentvirus.de/objektive/nik ... .5_25s.jpg
http://www.silentvirus.de/objektive/nik ... .3_10s.jpg
http://www.silentvirus.de/objektive/nik ... f8_10s.jpg
http://www.silentvirus.de/objektive/nik ... f10_6s.jpg
http://www.silentvirus.de/objektive/nik ... f13_4s.jpg
Jetzt die 200mm:
http://www.silentvirus.de/objektive/200 ... .6_20s.jpg
http://www.silentvirus.de/objektive/200 ... .6_25s.jpg
http://www.silentvirus.de/objektive/200 ... .3_15s.jpg
http://www.silentvirus.de/objektive/200 ... f8_10s.jpg
http://www.silentvirus.de/objektive/200 ... f10_2s.jpg
Weitere Bilder auf Anfrage...
Hier noch 2 Stück vom Sigma .... da ich leider so fasziniert von dem Nikon Obj. war, habe ich nur ein paar mit meinem Sigma gemacht ... *schäm*
http://www.silentvirus.de/objektive/sig ... f8_10s.jpg
http://www.silentvirus.de/objektive/sig ... .5_25s.jpg
Nikon VR24-120 - 24mm:
http://www.silentvirus.de/objektive/nik ... f10_2s.jpg
Nikon 70-200 VR 2.8 - 200mm
http://www.silentvirus.de/objektive/nik ... .8_50s.jpg
Nikon 80-400 VR:
http://www.silentvirus.de/objektive/nik ... _400mm.jpg
http://www.silentvirus.de/objektive/nik ... _280mm.jpg
Sodele, ich hoffe das reicht ....
Grüsslis und schönen abend noch
Geht ja schon los...
Ich setze mal die Links rein, da die pics doch recht groß sind (ca. 300-900KB pro pic)
Die Bilder sind alle Iso 200 in RAW gemacht, und dann nur mit NC in JPEG Optimale Quali verarbeitet worden. (Keine EBV oder sonstige RAW Korrektur) - Weißabgleich: Auto
Die Blenden und Verschlusszeiten seht ihr schon im Dateinamen (bei den sekunden immer 1/)
bei 18mm:
http://www.silentvirus.de/objektive/nik ... .5_25s.jpg
http://www.silentvirus.de/objektive/nik ... .3_10s.jpg
http://www.silentvirus.de/objektive/nik ... f8_10s.jpg
http://www.silentvirus.de/objektive/nik ... f10_6s.jpg
http://www.silentvirus.de/objektive/nik ... f13_4s.jpg
Jetzt die 200mm:
http://www.silentvirus.de/objektive/200 ... .6_20s.jpg
http://www.silentvirus.de/objektive/200 ... .6_25s.jpg
http://www.silentvirus.de/objektive/200 ... .3_15s.jpg
http://www.silentvirus.de/objektive/200 ... f8_10s.jpg
http://www.silentvirus.de/objektive/200 ... f10_2s.jpg
Weitere Bilder auf Anfrage...
Hier noch 2 Stück vom Sigma .... da ich leider so fasziniert von dem Nikon Obj. war, habe ich nur ein paar mit meinem Sigma gemacht ... *schäm*
http://www.silentvirus.de/objektive/sig ... f8_10s.jpg
http://www.silentvirus.de/objektive/sig ... .5_25s.jpg
Nikon VR24-120 - 24mm:
http://www.silentvirus.de/objektive/nik ... f10_2s.jpg
Nikon 70-200 VR 2.8 - 200mm
http://www.silentvirus.de/objektive/nik ... .8_50s.jpg
Nikon 80-400 VR:
http://www.silentvirus.de/objektive/nik ... _400mm.jpg
http://www.silentvirus.de/objektive/nik ... _280mm.jpg
Sodele, ich hoffe das reicht ....
Grüsslis und schönen abend noch

The camera doesn't make a bit of difference. All of them can record what you are seeing. But, you have to SEE.
*Ernst Haas
*Ernst Haas
Hast du auch noch was im mittleren Bereich, vielleicht 28, 50 und 100mm?
Bei den geposteten scheint mir 200mm nicht so ganz scharf zu sein, und leider kann man die Ecken nicht beurteilen. Die 18mm machen auf mich einen vernünftigen Eindruck. Nur leichte Farbsäume und die Schäfe passt auch zur Belichtungszeit.
Was denken die Fachleute?
Bei den geposteten scheint mir 200mm nicht so ganz scharf zu sein, und leider kann man die Ecken nicht beurteilen. Die 18mm machen auf mich einen vernünftigen Eindruck. Nur leichte Farbsäume und die Schäfe passt auch zur Belichtungszeit.
Was denken die Fachleute?
Also für mich sind die Fotos besser als ich erwartet hätte. Die Verzeichnung bei 18 mm liegen bei mir noch voll im Toleranzbereich.
Die Schärfe an den Rändern bei 200 mm kann man bei diesen Fotos nicht beurteilen, da dort alles schon in der Unschärfe liegt. Die Qualität empfinde ich als gut. In den Mitten wird es eigentlich nur noch besser werden.
Meins.
Die Schärfe an den Rändern bei 200 mm kann man bei diesen Fotos nicht beurteilen, da dort alles schon in der Unschärfe liegt. Die Qualität empfinde ich als gut. In den Mitten wird es eigentlich nur noch besser werden.
Meins.
