Seite 43 von 53
Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 14:01
von hajamali
Der Kormoran ist sehr schön festgehalten 👍
Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 14:18
von pilfi
Schnappschuss hat geschrieben:Thomas S. hat geschrieben:.........und wie kommst du mit der langsameren Seriengeschwindigkeit zu recht
Noch Mal zu dem Thema und dass es geht
Bild 195 (Geltinger Birk):
Bild 196 (Geltinger Birk):
Bild 197 (Geltinger Birk):
Genau mein Ding. KLASSE
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 19:27
von Schnappschuss
Hallo,
danke für Eure Kommentare.
Wie Ihr vielleicht schon im Naturfotothread von Hajamali gesehen habt, ging es in der letzten Woche für uns beide Richtung Günzer See, wo wir Kraniche fotografiert hatten. Einen Tag hatten wir uns je eine Beobachtungshütte angemietet. Die restlichen Zeit haben wir von außerhalb der Hütten fotografiert. Für mich war es das 13. Mal, dass ich dort eine Beobachtungshütte genommen hatte und ich muss sagen, diese Zahl hat mir so gar kein Unglück gebracht. Die Kraniche waren sehr kooperativ und es gab eine Fülle von Motiven.
In den Monaten März und Oktober rasten die Kraniche in der Region, bevor sie in Ihr Sommer- bzw. Winterquartier weiter ziehen. Eine Zählung letzte Woche hat ca. 70.000 Kraniche ergeben.
Die Kraniche übernachten im seichten Wasser. Der Tag beginnt damit, dass sie die Schlafplätze verlassen und mit dem Sonnenaufgang in das Landesinnere fliegen.
Bild 198 (Günzer See):
Tagsüber wird gefressen, gekämpft, getanzt, gespielt und auch mal geschnäbelt.
Bild 199 (Günzer See):
Und gegen Abend geht es wieder zurück Richtung Schlafplätze.
Bild 200 (Günzer See):

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 19:49
von donholg
Die Wischer werden immer besser

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 19:50
von hajamali
198 ist schön stimmungsvoll, dies habe ich leider so nicht mitbekommen
199 für iso 3200 eine noch erstaunlich gute Qualität
200 ist ja total unscharf

.....schöner "Wischer"

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 21:58
von DoSued
Die Wischtechnik hat was besonderes
gefällt mir sehr gut
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 23:41
von UweL
Neben der grandiosen #198 spricht mich auch der "Wischer" (#200) sehr an

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 16:36
von pilfi
Hans, der "Wischer" ist wirklich KLASSE, aber der Günzer See ist sehr fein. Tolle Stimmung
Gruß
Jürgen
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 17:43
von Thomas S.
Also das Stimmungsbild und der Wischer gefallen mir gut sicher ein Erlebnis
Verfasst: Do 23. Okt 2014, 21:08
von Schnappschuss
Hallo,
danke für Eure Kommentare.
Zwei rufende Kraniche. Man erkennt das Männchen an dem stärker durchgestreckten Hals und an den weiter herunterhängenden Flügeln.
Bild 201 (Günzer See):
