Seite 43 von 92
					
				
				Verfasst: Di 16. Jun 2015, 14:33
				von GertK
				Kein Meckern, aber geht es nur mir so?
Dein Bild ist vom Aufbau her ja perfekt, wie Du weißt  
 
 
Drittelregel, sogar mit Diagonale über die Kreuzungspunkte von links unten nach rechts oben.
Aber der helle Fleck unten in der Mitte zieht meinen Blick immer wieder von den Blüten nach unten auf denselben. Bei der Lichtsituation klasse belichtet und herausgestellt. Danke fürs Zeigen  

 
			
					
				
				Verfasst: Di 16. Jun 2015, 18:27
				von Hanky
				Fiel mir auch auf. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Beseitigung des hellen Flecks Stevies Ansicht von Naturfotografie etwas entgegen steht. Eine wunderbare Abbildung einer Pflanze, die wohl die wenigsten von uns bisher in der Natur live gesehen haben. 
Vom fotografieren ganz zu schweigen ...  

 
			
					
				
				Verfasst: Di 16. Jun 2015, 19:24
				von GertK
				Hanky hat geschrieben:Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Beseitigung des hellen Flecks Stevies Ansicht von Naturfotografie etwas entgegen steht.
Ja, das ging mir auch durch den Kopf.
Für diese Blumen (ist das nicht eine Orchideenart?) muß man das Auge haben.
 
			
					
				
				Verfasst: Di 16. Jun 2015, 21:35
				von donholg
				Beim Espresso würde man sagen, was für eine Crema  

 
			
					
				
				Verfasst: Di 16. Jun 2015, 23:09
				von ISK
				donholg hat geschrieben:Beim Espresso würde man sagen, was für eine Crema  

 
Das ist für mich die beste Umschreibung für dieses Bild.
Ingo
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 13:45
				von mescamesh
				GertK hat geschrieben:Kein Meckern, aber geht es nur mir so?
Dein Bild ist vom Aufbau her ja perfekt, wie Du weißt  
 
 
Drittelregel, sogar mit Diagonale über die Kreuzungspunkte von links unten nach rechts oben.
Aber der helle Fleck unten in der Mitte zieht meinen Blick immer wieder von den Blüten nach unten auf denselben. Bei der Lichtsituation klasse belichtet und herausgestellt. Danke fürs Zeigen  

 
Ok, der helle Fleck, das stimmt, hat mich nicht so gestört, bis ich darauf hingewiesen wurde 
 
   
   
 
Vielleicht noch Alternativ im Querformat:
#91

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 14:34
				von zyx_999
				Im Hochformat gefällt es mir bedeutend besser 
 
Der Borkenkäfer ist IMO ganz großes Kino. Ohne den (winzigen) Käfer wäre das Bild nix, mit 

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 14:47
				von pilfi
				Ich persönlich würde das Querformat vorziehen, wenn links die Löwenzahnblüte nicht wäre.  Die lenkt mich zu sehr ab 
 
 
Gruß
Jürgen
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 15:06
				von klaus p
				Ich bin für das Hochformat ohne Fleck 

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 16:14
				von GertK
				Gell, wenn man es weiß muß man immer hinschauen  
 
 
klaus p hat geschrieben:Ich bin für das Hochformat ohne Fleck 

 
Ehrlich gesagt, ich auch. So stehen die beiden Plumen für mich zu weit auseinander, um Bezug zueinander zu haben. Zumal der Löwenzahn sich angesäuert wegdreht ob der unerreichbaren Schönheit der Konkurrenz. Auch wenn sie auf den vertikalen Drittellinien stehen  

 Irgendwie bin ich so verdrahtet, daß lange Blumen Hochformat brauchen. (Stell Dir mich mal bei 1,94cm Länge in einer Querformathose vor)