Seite 43 von 87

Verfasst: So 26. Aug 2007, 20:31
von Chaoslhb
piedpiper hat geschrieben: Yep. Und deswegen spricht im Telebereich alles für die D2X(s). Stefan, der Ambientsensor ist mit der D3 tatsächlich entfallen. Schätze, Nikon hat da ein wenig auf die Profis gehört, die das Ding von jeher abgeklebt haben, da es sonst bei Mischlicht z.T. kuriose Ergebnisse gab ... :cool:
Ich frag mich warum, das Ding aktiviert sich doch nicht von selbst. Ich fand es Klasse.

Verfasst: So 26. Aug 2007, 20:49
von Andreas G
Colin German Albrecht hat geschrieben:Danke sehr. Gibt es dann eigentlich noch einen Grund für die D2Xs im Gegensatz zur D300?
Laut Papierform nicht, eher im Gegenteil! Mal schauen wie weit die Gebrauchtpreise der D2x sinken. Wenn sie deutlich unter der D300 liegen wäre es ein Grund für mich die D2x zu kaufen. :bgrin:

Gruß
Andreas

Verfasst: So 26. Aug 2007, 20:57
von Andreas H
Andreas G hat geschrieben:
Colin German Albrecht hat geschrieben:Danke sehr. Gibt es dann eigentlich noch einen Grund für die D2Xs im Gegensatz zur D300?
Laut Papierform nicht, eher im Gegenteil!
Vielleicht sollten wir mal abwarten wie der neue Sucher so aussieht, wie sicher der AF in der Praxis arbeitet (ich erinnere an das Sieb des Timo), wie der Dynamikumfang so ist, wie sicher der Weißabgleich funktioniert und viele andere Dinge auch noch die wir so für unsere Bilder brauchen.

Bis jetzt wissen wir nur was Nikons Marketingabteilung von der Kamera hält. Wir wissen aber noch nicht einmal ob die Marketingleute sie überhaupt gesehen haben...

Grüße
Andreas

Verfasst: So 26. Aug 2007, 21:26
von -max-
Ich glaube, dass Nikon die Kameras wohl genügend getestet haben wird. Einen Bock kann sich Nikon nach Jahren der Zurückhaltung im Profisektor nicht erlauben...

Verfasst: So 26. Aug 2007, 21:27
von alexis_sorbas
Andreas H hat geschrieben:...
Vielleicht sollten wir mal abwarten wie der neue Sucher so aussieht, wie sicher der AF in der Praxis arbeitet (ich erinnere an das Sieb des Timo), wie der Dynamikumfang so ist, wie sicher der Weißabgleich funktioniert ....
... und was da letztendlich an Bildqualität rauskommt :!:

mfg

Alexis

Verfasst: So 26. Aug 2007, 21:31
von Koerth
Hallo!
-max- hat geschrieben:Ich glaube, dass Nikon die Kameras wohl genügend getestet haben wird. Einen Bock kann sich Nikon nach Jahren der Zurückhaltung im Profisektor nicht erlauben...
Dr Deifl isch a Aichhernle...

abwarten... :zeit:

Gruß

Verfasst: So 26. Aug 2007, 21:34
von -max-
Wie genau soll eigentlich die Motiverkennung funktionieren :?:

Verfasst: So 26. Aug 2007, 22:08
von Ilktac
-max- hat geschrieben:Ich glaube, dass Nikon die Kameras wohl genügend getestet haben wird. Einen Bock kann sich Nikon nach Jahren der Zurückhaltung im Profisektor nicht erlauben...
Nikon D200 "Banding", Leica M8 "UV Filter Problem", Canon 1D Mk III "Autofokus Probleme"...

Abwarten.

Verfasst: So 26. Aug 2007, 22:19
von Chaoslhb
Ilktac hat geschrieben:
-max- hat geschrieben:Ich glaube, dass Nikon die Kameras wohl genügend getestet haben wird. Einen Bock kann sich Nikon nach Jahren der Zurückhaltung im Profisektor nicht erlauben...
Nikon D200 "Banding", Leica M8 "UV Filter Problem", Canon 1D Mk III "Autofokus Probleme"...

Abwarten.
D70 "BLO", D2H FPC-Unit, 5D Vignettierung etc. Ich bin mal gespannt :P

Wobei dieses UV-Filterproblem der Leica allgemein ein Problem bei vielen Digicams ist. Man war nur der Meinung, dass eine "M" das nicht haben darf.

Verfasst: So 26. Aug 2007, 22:49
von alexis_sorbas
...D2X: ... Gummierung...

mfg

Alexis