Seite 42 von 53

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 14:20
von Schnappschuss
Hallo,

danke für Eure Kommentare. :)
FM2-User hat geschrieben:... und ich prüfe die Bild-Nummerierungen.....
Ich auch, bis ich verstanden hatte. :bgrin:

FM2-User hat geschrieben:... Bei Deinen Themen bin ich sehr auf Erfahrungen dieser Art (schnell bewegliches Wildlife) gespannt....
Die ersten Erfahrungen sind sehr positiv. :) Im thread "Aufzucht der Wildgänse" sind auch ein paar Bilder mit der Neuen.


Bild 192 (Geltinger Birk):

Bild


Bild 193 (Geltinger Birk):

Bild


Bild 194 (Geltinger Birk):

Bild

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 14:24
von donholg
Scheinbar macht das 150-600 auch an der D800 eine gute Figur.
Zumindest in Forengröße fallen keine groben Unzulänglichkeiten auf.
Die Motive sind schön in Szene gesetzt.

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 14:57
von Thomas S.
Ja macht sich def. gut :super: und wie kommst du mit der langsameren Seriengeschwindigkeit zu recht

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 16:30
von pilfi
Hans, das sind wirklich tolle Bilder. :super:

So wie es hier und im anderen Thread aussieht, ist die Kombi D800 und Tamron 150-600
sehr gut zu gebrauchen...

Ich werde das nächste mal wenn wir mal wieder bei euch sind, definitiv die Nähmaschinengeräusche
der D700 vermissen. ;) :P


Gruß
Jürgen

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 18:21
von Thomas S.
pilfi hat geschrieben:
Ich werde das nächste mal wenn wir mal wieder bei euch sind, definitiv die Nähmaschinengeräusche
der D700 vermissen. ;) :P


Gruß
Jürgen
Ich auch :hehe: :hehe: :hehe:

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 18:48
von Randberliner
Schnappschuss hat geschrieben: Die D800 ist brandneu. Ich bin mit der originalverpackten Kamera direkt zum Wildpark gefahren, habe sie ausgepackt und los gelegt. Einen vollen Akku hatte ich mir schon vorher besorgt. ;) Das waren meine allerersten Gehversuche.
Sehr schöne Bilder aus dem Wildpark
Herzlichen Glückwunsch zur NEUEN ..

Gruß
Eckart

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 22:51
von Schnappschuss
Hallo,

danke für Eure Kommentare. :)

Es stimmt, die Kombi der D800 mit dem Tamron ist überzeugend. :super:
Thomas S. hat geschrieben:
pilfi hat geschrieben:
Ich werde das nächste mal wenn wir mal wieder bei euch sind, definitiv die Nähmaschinengeräusche
der D700 vermissen. ;) :P


Gruß
Jürgen
Ich auch :hehe: :hehe: :hehe:
Ich werde die D700 weiter als Backup behalten. Wenn Ihr wieder da seit, werde ich sie extra für Euch anschmeissen. :P

@Thomas
Ich komme mit der verminderten Serienbildgeschwindigkeit ganz gut zurecht. Timing ist alles. ;)

@Jürgen
die Bilder in dem anderen thread sind aber mit der Kombi D800 + 70-200 VR 1 gemacht, nicht mit dem Tamron. ;)

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 11:44
von Schnappschuss
Thomas S. hat geschrieben:.........und wie kommst du mit der langsameren Seriengeschwindigkeit zu recht
Noch Mal zu dem Thema und dass es geht :D

Bild 195 (Geltinger Birk):

Bild


Bild 196 (Geltinger Birk):

Bild


Bild 197 (Geltinger Birk):

Bild

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 12:45
von snow_dive
193 und 197 :super: :super: :super:

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 13:35
von Thomas S.
ja und das Tamron nicht ganz so stark (f8) abgeblendet scheint auch eine gute Figur zu machen :super: