Seite 42 von 87

Verfasst: So 26. Aug 2007, 17:27
von mod_ebm
Colin German Albrecht hat geschrieben:Bei der D300 steht bei Farbtiefe 16Bit, der der D2Xs und sogar der D70 jeweils 36Bit.
Hat dafür jemand eine Erklärung?
:hehe:

Das liegt daran, daß Nikon bei der D300 die 16 Bit pro Farbkanal angibt (insg. 48 Bit). bei der D2Xs und der D70 aber als Summe aller Kanäle (was dann 12 Bit pro Kanal ergibt).

Der Sensor der D300 erzeugt übrigens 14 Bit pro Kanal (insg. 42 Bit)! Die Exceed-Engine arbeitet dann wegen der höheren Präzesion mit 16 Bit um das Ergebnis dann wieder auf 14 respektive 12 Bit herunter zu rechnen (je nach Einstellung).

Wo stelle ich eigentlich bei der D70s die Belichtungskorrektur auf das vordere Rad? Ist doch bestimmt eine Custom Function?

Verfasst: So 26. Aug 2007, 17:41
von Colin German Albrecht
Danke sehr. Gibt es dann eigentlich noch einen Grund für die D2Xs im Gegensatz zur D300?

Verfasst: So 26. Aug 2007, 17:42
von Jerico
mod_ebm hat geschrieben: Wo stelle ich eigentlich bei der D70s die Belichtungskorrektur auf das vordere Rad? Ist doch bestimmt eine Custom Function?
Im Menu, unter Individualfunktion Nr.10 "Belichtungs Korrektur" auf On stellen und unter Nr. 14 "Einstellrad" auch auf On.

Edit: ich sehe grade, du hast ja die D70s, es müsste aber genau so einzustellen sein, außer unter einer anderen Nr. vielleicht?!

Gruß

Jerico

Verfasst: So 26. Aug 2007, 17:53
von mod_ebm
Jerico hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben: Wo stelle ich eigentlich bei der D70s die Belichtungskorrektur auf das vordere Rad? Ist doch bestimmt eine Custom Function?
Im Menu, unter Individualfunktion Nr.10 "Belichtungs Korrektur" auf On stellen und unter Nr. 14 "Einstellrad" auch auf On.

Edit: ich sehe grade, du hast ja die D70s, es müsste aber genau so einzustellen sein, außer unter einer anderen Nr. vielleicht?!

Gruß

Jerico
Danke dir! Genau das war die Einstellung! Schade nur, daß die Stufen beim Einstellen nicht zu sehen sind. So kann man aber jetzt die Korrektur abslut blind machen, ohne nach dem kleinen Knöppchen zu suchen.

Verfasst: So 26. Aug 2007, 18:14
von Castor
@modebm

Danke !!!

Das geht ja auch bei der D80 :D

Verfasst: So 26. Aug 2007, 18:20
von mod_ebm
Castor hat geschrieben:@modebm

Danke !!!

Das geht ja auch bei der D80 :D
Danke nicht mir, danke Jerico :hehe: Ich hab mich nur getraut, zu fragen :P

Verfasst: So 26. Aug 2007, 18:33
von cweg
quote="mod_ebm"]......Schade nur, daß die Stufen beim Einstellen nicht zu sehen sind. So kann man aber jetzt die Korrektur abslut blind machen, ohne nach dem kleinen Knöppchen zu suchen.[/quote]


Du hast doch im Sucher die Skala "+ 0 -" eingeblendet und je nachdem, in welchen Belichtungsschritten Du die Korrektur eingestellt hast--> 1/2, 1/3 Schritte verändert sich die Skala z.b

bei 1/3 Schritten

+ 0 ||| - = - 1.0

Verfasst: So 26. Aug 2007, 18:36
von mod_ebm
cweg hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben:......Schade nur, daß die Stufen beim Einstellen nicht zu sehen sind. So kann man aber jetzt die Korrektur abslut blind machen, ohne nach dem kleinen Knöppchen zu suchen.

Du hast doch im Sucher die Skala "+ 0 -" eingeblendet und je nachdem, in welchen Belichtungsschritten Du die Korrektur eingestellt hast--> 1/2, 1/3 Schritte verändert sich die Skala z.b

bei 1/3 Schritten

+ 0 ||| - = - 1.0
Das stimmt schon, nur entspricht ein Strich nicht wirklich einer Stufe am Rädchen :( Aber man erkennt die Tendenz.. Das reicht schon

Verfasst: So 26. Aug 2007, 18:39
von cweg
Hab' eben nochmal probiert, es stimmt überein. Drehe mal vorne am Rad und überprüfe es durch Drücken der Belichtungskorrekturtaste.

Verfasst: So 26. Aug 2007, 19:30
von mod_ebm
cweg hat geschrieben:Hab' eben nochmal probiert, es stimmt überein. Drehe mal vorne am Rad und überprüfe es durch Drücken der Belichtungskorrekturtaste.
Ok, ich hatte Tomaten auf dem Sucher ;) Es stimmt! Danke :D