Seite 41 von 88
Verfasst: So 2. Jun 2013, 11:53
von Thomas S.
Schnappschuss hat geschrieben:
@Thomas
Ich gebe Dir Recht, das 500er ist qualitativ besser als die Kombi Sigma 100-300 + Konverter. Aber ich denke schon, dass das Sigma sich wacker schlägt.

Ich benutze dafür den selben Videoneiger von Manfrotto, den ich auch mit dem 500er einsetze, da ich bei einem Objektivwechsel nicht auch noch den Stativkopf wechseln möchte. An diesen Videoneiger bin ich ja gebunden, da der Vorbesitzer die passende Befestigungsplatte fest an das Objektiv geschweißt hat.
Danke Hans dann muss wohl halt doch ein neuer 1.4 Konverter her gebraucht sind die ja nich zu bekommen.
Verfasst: So 2. Jun 2013, 16:41
von pilfi
Hans, die #124 und #127 sind KLASSE
Gruß
Jürgen
Verfasst: So 2. Jun 2013, 20:28
von hajamali
Die 124 ist stark

Verfasst: So 2. Jun 2013, 20:30
von Schnappschuss
Hallo,
danke, Jürgen und Hans.
@Thomas
Ich kann soviel sagen, dass ich den Kauf des Konverters nicht bereut habe.
Noch eine Verfolgungsjagd:
Bild 128 (AF / Eidersperrwerk):

Verfasst: So 2. Jun 2013, 22:24
von Thomas S.
Naja dann wird es wohl den Weg in meine Fototasche finden
Auch das letzte wieder klasse von dir Hans
Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 13:00
von Doorman
Die #127 finde ich einfach nur grandios. Elegante Flügelstellung, feinstes Pastell und als i-Tüpferl der Fisch im Schnabel. Genial.
Viele Grüße
Wolfgang
Vielleicht hab ich's ja überlesen. Aber was ist das für eine Möwe?
Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 21:19
von Schnappschuss
Hallo,
danke für Eure Kommentare.
Doorman hat geschrieben:Die #127 finde ich einfach nur grandios. Elegante Flügelstellung, feinstes Pastell und als i-Tüpferl der Fisch im Schnabel. Genial.
Viele Grüße
Wolfgang
Vielleicht hab ich's ja überlesen. Aber was ist das für eine Möwe?
Das ist eine Küstenseeschwalbe.

Es freut mich, dass Dir dieses Bild besonders gefällt, denn es gehört auch zu meinen Favoriten.

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 21:47
von KatrinSt
Die Bilder vom Eidersperrwerk sind ja mal wieder allererste Sahne. Warst Du morgens oder abends da?
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 08:22
von Doorman
Schnappschuss hat geschrieben:Hallo,
Doorman hat geschrieben:Die #127 finde ich einfach nur grandios. Elegante Flügelstellung, feinstes Pastell und als i-Tüpferl der Fisch im Schnabel. Genial.
Viele Grüße
Wolfgang
Vielleicht hab ich's ja überlesen. Aber was ist das für eine Möwe?
Das ist eine Küstenseeschwalbe.

Es freut mich, dass Dir dieses Bild besonders gefällt, denn es gehört auch zu meinen Favoriten.


Und ich hatte aus dem Bauch raus schon Schwalbe geschrieben ... dann aber "korrigiert". Bei uns kennt man die Schwalben eher als "Mückenvertilger" als mit Fisch im Schnabel. Dann ist das Bild ja noch viel höher einzuschätzen, wenn ich daran denke, wie schnell die Schwalben sind.
Viele Grüße
Wolfgang
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 22:39
von Schnappschuss
Hallo,
ich danke Euch.
KatrinSt hat geschrieben:Die Bilder vom Eidersperrwerk sind ja mal wieder allererste Sahne. Warst Du morgens oder abends da?
Ich war Abends da. Das kann man aber eigentlich nur machen, wenn es bewölkt ist. Bei blauem Himmel knallt die Sonne Abends gerade auf den Bereich, in dem die Seeschwalben sich aufhalten, was meisstens zu Überblendungen führt. Generell ist Morgens die bessere Tageszeit.