Bilder aus dem Kölner Zoo

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Danke euch :)


Hab mich nochmal kurz bei den Fischotter aufgehalten.

#pi092
Bild



Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

Klasse Schärfe und der Bildaufbau vom Feinsten. :super:
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Schnappschuss hat geschrieben:Klasse Schärfe und der Bildaufbau vom Feinsten. :super:
Ja, selbst das grüne Büschel in der Ecke bringts!
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Vielen Dank! Freut mich, dass die Bilder immer noch gut ankommen. :super:

@stl
Bei dem Büschel hab ich sogar erst noch überlegt ob ich diesen aus dem Weg
räumen soll. ;)


#pi093 Fütterung bei den Pelikanen. Na, wer fängt den Fisch?
Bild


#pi094 Der lachende Hans im Profil
Bild

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Hallo Jürgen,

bin jetzt erst dazu gekomemn, mir diesen thread mal geanuer anzusehen und ich muss sagen, da ist ja ein Bild toller als das andere, deswegen will ich sie auch garnicht einzeln kommentieren. Einfach nur super. :super: :super:

Was mir aufgefallen bei den wenigen Bildern, bei denen ich mir mal die exifs angesehen habe, ist, dass Du offenbar immer mit Matrixmessung und automatischem Weissabgleich fotographierst und es keinen Ausreisser bei Belichtung oder Farben gibt.

Welche Linse benutzt Du bei den Fotos mit 300 mm Tele?
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
tommy_kaira
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1611
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_kaira »

Hi Jürgen,

Knallershoots :appla: :10:

Da muss ich mich beim UT im Juni ja richtig anstrengen, damit ich nicht vollkommen in die Grotte abschmier :oops:
Aber bis dahin kann ich ja noch tranieren :bgrin:

@klaus p: Jürgen nutzt das Sigma DG 100-300/4 und ist meiner Erfahrung nach ein sehr effizienter Tierfotograf :super:
Wir haben oft zusammen fotografiert und bei seiner Ausbeute sind regelmässig ein paar Kracher dabei :o

LG
Tommy
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

tommy_kaira hat geschrieben: @klaus p: Jürgen nutzt das Sigma DG 100-300/4 und ist meiner Erfahrung nach ein sehr effizienter Tierfotograf :super:
Wir haben oft zusammen fotografiert und bei seiner Ausbeute sind regelmässig ein paar Kracher dabei :o

LG
Tommy
Jetzt erinnere ich mich wieder, dass er diese Linse vor einiger Zeit gekauft hat. Ich habe ihm sogar zugeraten, da ich sie auch habe.
Leider kann man im Zoo in Zürich die Tiere nicht so frei fotographieren, wie man es in Köln scheinbar kann. Zuviel Glas und zuviele Maschendrahtzäune.

Wie ist das in Köln?
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
tommy_kaira
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1611
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_kaira »

Hi Peter,

in Köln bist du mit 100-300 an DX und 200-400 an FX gut aufgestellt.
Panzerglaswände sind auch in Köln ein Riesenproblem, aber es gibt auch viele gute Gehege die für uns gut zugänglich sind.
ZB. das Elefantengehege ist richtig klasse oder der kultige Pavianfelsen.
Sehr klasse ist auch die Flugschau, wo man nach Herzenslust Raubvögel in Serie einfangen kann :cool:
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo Klaus und Tommy,

zunächst mal ein Dankeschön für die Blumen. :D

Tommy, aber so arg anstrengen und großartig üben brauchst du sicher nicht. Wenn ich
mir deine Bilder vom UT Rieselfelder so anschaue. ;)

Klaus, ja mit dem 100-300 kann ich mich noch dran erinnern, dass du mir das
Teil empfohlen hast. Ich gebs auch nicht wieder her. Ich nutze es auch sehr oft mit dem
1,4er TC von Sigma. Eine Traumkombi :super:
Meistens nutze ich die Matrixmessung und das passt auch. Gaanz selten mal ein
Ausreiser (stört mich dann weniger, da ich ausschließlich in RAW fotgrafiere).
Je nach Lichtsituation nutze ich die Belichtungskorrektur -0.3 oder -0.7 um eine bessere
Durchzeichnung der Lichter zu bekommen.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Hallo Jürgen,

angeregt durch Deine Bilder habe ich mir mal einige meiner älteren Bilder angesehen und festgestellt, dass ich, wenn immer ich ausgerissene Lichter hatte, nicht mit Matrix, sondern mit Centermessung gearbeitet habe. Wenn man das dann noch mit einem dunklen Fell kombiniert, muss man sich nicht wundern! :borgsmile: :borgsmile:

Ich habe das Sigma zum ersten Mal in USA an der D700 ausprobiert - starke Kombination. Ich glaube zwei von den Bildern, die ich morgen einstelle, habe ich damit gemacht.

Nächste Woche geht's in den Zoo in Zürich :super:
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Antworten