Seite 5 von 7

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 11:19
von David
@ Jodi:
Klaro! Ware ist ersteigert und bezahlt; warte nur noch auf Lieferung :)


AF-S 35-135/2.8 DX VR -> Soll das wirklich kommen? :shock:

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 14:50
von gerrry_hh
DPD hat geschrieben:@ Jodi:
Klaro! Ware ist ersteigert und bezahlt; warte nur noch auf Lieferung :)
Hi David,
hast du das Teil bei dem direkt bestellt? Ich habe eine Typ III nicht unter den
Angeboten finden können.

Ciao Gerry

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 15:10
von David
Die selbe Frage stellte ich mir auch. Hab den Verkäufer daraufhin angeschrieben.

Und zwar machst das so:
Du ersteigerst einen anderen Gripp, bei dem in der Beschreibung auf Modell III hingewiesen wird.

Und in der Kaufabwicklung gibst du dann an, dass du bitte den Gripp III haben möchtest und bittest um Bestätigung. Irgendwann kommt von dem Verkäufer der "korrigierte" Preis und die Bestätigung, dass du den gewünschten Gripp geliefert bekommst.

:)

zu spät???

Verfasst: Sa 14. Aug 2004, 13:46
von vampyre
hab den Artikel "mal wieder" eben erst bemerkt. Zum Thema Handschlaufe meine ich.... das Ding stört nur. War gerade erst auf dem Mera Luna, 3 Tage mit der D100 und Batteriehandgriff und das 80-200 2,8 und oft den Blitz auch noch dazu. Ungefähr 100 Bilder pro Band also 1GB und dazwischen immer wieder die Besucher. Als für mich gilt keine Probleme oder Ermüdungserscheinungen und der dauernde Wechsel zwischen quer und hoch ist bestimmt mit dieser Binde unmöglich. Ich habe dort auch nicht einen einzigen Fotografen "mit" gesehen.
Wußte auch garnicht das es "Herrenbinden" gibt :twisted:

Verfasst: Sa 14. Aug 2004, 13:57
von David
@ Vampyre:
Ja, das ist bei einer D100 mit Sicherheit etwas umständlich, wenn man den Hochformatgriff verwendet :) Das Problem besteht bei der D70 zum Glück nicht.

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 18:03
von bruko
So,

die oben erwähnte Handschlaufe, aber 'Grip I' ist da und ich würde mir am Liebsten in den Allerwertesten beißen, noch doch die III genommen zu haben.

Grip I ist total unpraktisch:
Um sich damit sicher zu fühlen muss es relativ eng geschnallt werden. Dann aber ist das Handling eingeschränkt. So ist es z.B. nicht mehr möglich gleichzeitig die Taste für die Belichtungskorrektur und das hintere Stellrad zu benutzen.

Mir fehlt der Vergleich zu den anderen Handschlaufen - vielleicht ginge es mir mit denen ähnlich. Also, ich gehe erstmal ohne ...

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 18:30
von David
Dann bin ich mal auf meinen Gripp III gespannt, abwarten :)

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 07:54
von tibu
@bruko: Mich würde interessieren, ob das schwarze Plastikteil, welches unten angeschraubt wird und wohl bei alles Grip-Ausführungen gleich ist, den Deckel vom Akkufach blockiert. Danke für eine rasche Antwort - ich fahren bald in Urlaub und würde mir ggf. schnell noch den Grip 2 oder 3 bestellen.

Gruß,
Tilman

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 08:27
von bruko
Moin Tilmann,
ja das Akkufach ist blockiert. Aber: Schraube ganz leicht lösen und das Plastikteil verdrehen geht fix und ist nicht wirklich lästig.

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 09:29
von David
Ich kann mir vorstellen, dass es beim Original-Nikon auch blockiert sein könnte, oder? Selbst wenn nicht, lohnt es dann den Mehrpreis für das Nikon-Gegenstück, wegen einer solchen Lapalie nicht :)