Seite 5 von 14

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 13:30
von Bernhard
" ... der ging mehr als 20 Jahre lang jeden Sommer nach N in den Urlaub. Mehr als 20 Jahre lang Regen, Regen, Regen. An wem dass lag, keine Ahnung ..."

@ Hanky: Was ich noch vergessen hatte zu fragen: Seine Frau stammt nicht zufällig aus Bergen, Europas Regenhauptstadt? :bgrin:
Mit dem Fahrrad war ich da aus gutem Grunde noch nicht. Aber bei einem Tagesbesuch während eines Autourlaubs wurden wir da förmlich durchgespült .
Gruß, Bernhard

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 19:49
von pilfi
Bernhard hat geschrieben: # 20: Sildpollen, eine schöne Landmarke auf dem Weg nach Fiskebol (Fährplatz)
Sehr schöner Standort :super:

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 08:46
von Bernhard
" Sehr schöner Standort ..."

Danke Pilfi - und gerade deshalb hatte ich da wieder angehalten. Und wenn dann auch das Wetter so mitspielt ...
Jetzt machen wir einen kleinen Sprung auf die Vesterålen. Das Transportmittel - die MF "Sigrid" hab ich ja schon gezeigt.

# 23: gut bedacht bzw. begrünt
BildNorwegen2013_D80-341 by Bernhard Katein, auf Flickr

# 24: Camping Stokmarknes bei Mitternacht
BildStokmarknes / Vesterålen by Bernhard Katein, auf Flickr

# 25: Hurtigrutenmuseum: Kundenstopper der anderen Art
BildStokmarknes / Vesterålen by Bernhard Katein, auf Flickr
Made in Germany by Blohm&Voss - die alte MS "Finnmarken" von 1956 ist wie ein Modellschiff an der Pier von Stokmarknes aufgebockt und lädt zur Besichtigung ein. Meine Einschätzung: Sehr empfehlenswert!

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 11:31
von Doorman
Bei der #23 kommt in mir sofort der Wunsch auf "da möchte ich jetzt gerne sein", wirkt maximal heimelig und romantisch. :super:

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 16:35
von Bernhard
Hallo Wolfgang, freut mich sehr, wenn ich solche Emotionen vermitteln kann. Ob es dort aber immer noch (jetzt im November) so heimelig ist? Denn da beginnt in wenigen Tagen die Polarnacht :arrgw:
http://stsh.fondevik.no/refresh.htm

Gruß
Bernhard

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 17:07
von Doorman
Uups, habe ich nicht bedacht. :oops: Also, dann sollte da besser schon Sommer sein. ;)

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 18:55
von Bernhard
" ... dann sollte da besser schon Sommer sein"

Ja - zumindest für Einsteiger eher empfehlenswert. Wobei ich durchaus Lust habe, auch mal im Winter dort zu sein. Polarlichter etc.
Nur Radfahren und zelten dürfte da sehr schwierig sein. ;)

weiter geht es nach Langøya

# 26: ein ausgedienter hölzerner Walfänger als Blickfang für eine kleine Bar
BildNorwegen2013_D80-434 by Bernhard Katein, auf Flickr

# 27: nicht der König selbst, aber das nach ihm benannte Hurtigrutenschiff "Kong Harald"
BildNorwegen2013_D80-440 by Bernhard Katein, auf Flickr

# 28: in Sortland war ein schattiger Zeltplatz angesagt
BildNorwegen2013_D80-448 by Bernhard Katein, auf Flickr

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 19:03
von Thomas S.
Also die 23 finde ich auch cool, aber wie du bereits angemerkt hat ich weiss nicht ob ich wirklich so hoch im Norden leben möchte. Das hat sicher Fotografisch seinen reiz :D aber ich glaube meinen Lebensabend würde ich lieber in der Toskana verbringen :bgrin:

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 19:38
von Bernhard
Hallo Thomas,

ich glaub, da sind wir uns einig. Um da oben das ganze Jahr verbringen zu wollen, sollte man dort aufgewachsen sein. Ich bewundere diejenigen Einwanderer aus südlichen Ländern, die das aushalten. Es ist doch was anderes, im Sommer das Beste des Landes auf Zeit zu genießen oder für immer dort zu sein.

Gruß, Bernhard

Verfasst: Mo 20. Nov 2017, 14:01
von Bernhard
Bevor die Tour weiter geht, gibt es noch einen Abstecher zur Nordspitze der Insel - nach Stø

# 29: Feuchtgebiet auf Langøya
BildNorwegen2013_D80-450 by Bernhard Katein, auf Flickr

# 30: die Nebenstraße über Toftenes und Alsvåg nach Myre
BildNorwegen2013_D80-456 by Bernhard Katein, auf Flickr

# 31: der kleine Fischerhafen von Stø
BildStø / Vesterålen by Bernhard Katein, auf Flickr

Leider gibt es keine Straßenverbindung zum alten Fischerort Nyksund, welcher sich ebenfalls an der Nordspitze von Langøya befindet. Für die geübten Wanderer gibt es dagegen die sogenannte Dronningruta über das im Hintergrund befindliche Fjell.
Edit: Wen es interessiert: https://www.visitnorway.de/listings/dro ... ta/126565/