Seite 5 von 16

Verfasst: So 5. Mär 2017, 10:15
von Thomas S.
Die Affen sind wieder klasse aber auch der Nachteinsatz hat sich gelohnt.

Verfasst: So 5. Mär 2017, 10:26
von tommy_kaira
Dicken Applaus für deine Fotostrecke.
Mein Favorit ist die 36

LG
Tommy

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 20:01
von Andreas G
tommy_kaira hat geschrieben:Mein Favorit ist die 36
Ich mag die 36 auch, weil ich da bewusst mal eine etwas andere Perspektive ausprobiert habe.

Ein paar Bilder von den putzigen Kerlchen habe ich noch:

BildBild 37

BildBild 38

BildBild 39

Gruß
Andreas

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 20:19
von hajamali
Nach wie vor absolut sehenswerte Naturfotos....so kann es gerne weitergehen :-)

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 22:03
von stl
37 und 39 sind wirklich beeindruckend.

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 07:21
von donholg
Das letzte ist echt stark. Als ob es ein Selfie wäre. :super:

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 15:17
von graneb
Hallo!

Was für tolle Fotos! Die Nasenaffen sind einfach unschlagbar, ich finde die so schön! Die Tiere an sich und deine Fotos. :super:
Hast du noch mehr davon?
Das Froschportrait im Dunkeln ist auch stark.

Wieso will dort kein Guide mit dir gehen? Sie haben Angst, dass sie nicht soviel Tiere finden wie du?

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 18:32
von Andreas G
graneb hat geschrieben:Wieso will dort kein Guide mit dir gehen? Sie haben Angst, dass sie nicht soviel Tiere finden wie du?
Nicht ganz, sie haben Angst nicht so viel Tiere zu finden, wie ich fotografieren möchte. ;)

Zur Ehrenrettung der Guides muss ich aber sagen, dass die meisten Touristen nur die Standardtouren machen möchten und dass die Ranger in den Nationalparks die Tiere und ihr Verhalten halt besser kennen als die Guides. Aber auch da gibt es Unterschiede, die Nachtwanderung im Bako Nationalpark war sehr gut und ich hatte einen Guide, der sehr viel Rücksicht auf mich genommen hat. Aber in einer größeren inhomogenen Gruppe geht das halt nur bedingt. Was die Fauna angeht kann ich im Bako Nationalpark inzwischen mit den Guides mithalten, bei der Flora nicht.

Ich möchte mich hier noch einmal für die vielen positiven Kommentare bedanken und den Forumbetreibern sowie seinen Usern ein ganz großes Lob aussprechen. Ohne euch würde es die Bilder in dieser Form nicht geben! Ich habe hier viel gelernt und eigentlich immer konstruktive Kritik bekommen, so dass ich dazulernen konnte.

Bevor es dann noch einmal Affen gibt, hier mal ein paar Eigenheimbesitzer (Einsiedlerkrebse):

BildBild 40

BildBild 41

BildBild 42

Gruß
Andreas

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 17:36
von Andreas G
Okay, okay, ich zeige wieder Affenbilder. Jetzt aber nicht mehr aus dem Bako Nationalpark, sondern aus dem Semenggoh Wildlife Centre. Das letzte Mal hatte ich das Center ausgelassen, da es dort schwierig ist gute Bilder zu bekommen. Aber nach dem World Press Foto von Tim Laman, wollte ich dann doch noch einmal versuchen Orang Utans zu fotografieren.

500 mm passen eigentlich recht gut, nur beim ersten Bild musste ich die Extremitäten, dann doch abschneiden. So gut ist das Licht eigentlich nie und wenn, dann zeigt das Junge einem den Popo. Wenn es logistisch nicht so aufwändig wäre, dann würde ich das nächste Mal wohl auch in dem Rehabilitationszentrum in Indonesien, in dem Tims Frau arbeite und er fotografiert, fotografieren.

BildBild 43

BildBild 44

BildBild 45

Gruß
Andreas

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 22:12
von FM2-User
im Büro werden die Bilders leider nicht angezeigt, ich kann den Krebsen durchaus was abgewinnen :super:
Aber das letze ist stark "letzter Tango auf Borneo" :10: