Seite 5 von 6
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 22:30
von hajamali
St. Peter liegt ja noch in meinem Dunstkreis

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 06:49
von zyx_999
Sankt Peter um diese Zeit halte ich für sehr gewagt und für ein UT eher nicht so geeignet in fast jeder Hinsicht

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 07:15
von stl
Das ist ja mal eine wahrlich konkrete und sachliche Äußerung

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 07:44
von zyx_999
Ich war vor ca. 20 Jahren im Dezember mal 1 Woche dort. Wie für diese Jahreszeit üblich war es dort eher nicht "einladend warm" und an besonders viele Motive kann ich mich jetzt auch nicht erinnern. Mich hat's da die letzten Jahre nicht mal mehr im Sommer hingezogen.
Bitte nicht falsch verstehen: ich liebe die Nordsee + das Land dort, aber ein UT kann ich mir in dieser Jahreszeit dort gar nicht vorstellen
Verfasst: Do 13. Okt 2016, 07:52
von mod_ebm
Also ich bin zu der Zeit wahrscheinlich in Mailand

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 08:00
von stl
Kann ich verstehen. Wir sind sporadisch alle paar Jahre dort und dann meist Ende November. Ich fand es letztes Jahr o.k., ausser das die Strandparkplätze alle gesperrt waren. .Ist aber wirklich frisch... Motive gab es eigentlich schon genug, aber mit einer Metropole nicht zu vergleichen.
Wie wäre es denn mit einer schicken Fachwerkaltstadt?
Verfasst: Do 13. Okt 2016, 08:13
von Klenkes
zyx_999 hat geschrieben:Sankt Peter um diese Zeit halte ich für sehr gewagt und für ein UT eher nicht so geeignet in fast jeder Hinsicht

Nur mal so...ich finde das Meer gerade im Winter schön, das Licht ist oftmals herrlich und der Dünenbewuchs immergrün. Zudem ist normalerweise mit mehr Wellengang zu rechnen und Wind kann man auch spektakulär in ein Bild einbinden.
Wohingegen ich Meer im Sommer regelrecht abstoßend finde, fast immer herum fliegender Sand (Ausrüstung

), hartes Licht, viele helle Reflexe, viele Leute, damit einhergehend "Unruhe" und auch leider Krempel, Zelte, Müll (zum Glück in fiesen Tonnen gesammelt).
Bis vor wenigen Jahren sind wir sogar gezielt immer über Neujahr an die Küste...ich erinnere mich z.B. gerne ca. 20 Jahre zurück, als bei -20° und Windstärke 8 die Wellen am Strand direkt festgefroren sind und eine "crispy" Schicht zurück blieb.
Bei weniger winterlicher Wetterlage macht die noch wärmere Nordsee auch gerne Frühnebel, was mit Sonnenaufgängen herrliche Stimmung hervor bringt.
Last but not least bauen die Niederländer in Zeeuws Vlaanderen mehr und mehr Landwirtschaftsflächen zu Naturschutzreservaten zurück und modellieren auch Hügelchen und Seen dabei ... wenn man Flattermänner mag kann man da an Unmengen genialer Standorte fotografieren.
Nur mal so am Rand

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 09:26
von pilfi
Da kann ich Stefan nur beipflichten. Ich war vor Jahren in Ahrenshoop, ich glaube es war Anfang Februar und ich war begeistert.
War auch lange in Meck-Pomm und im Winter in Warnemünde war es sehr
......und da es meine Frau immer in die Berge treibt, wäre das für mich mal wieder eine Abwechslung.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Do 13. Okt 2016, 09:51
von Thomas S.
Ah da wäre ich wohl auch dabei

Verfasst: So 16. Okt 2016, 13:48
von stl
Wenn man die Idee aus einem anderem
Thread weiterspinnt, wie wäre es denn, wen man eh schon eine Location mit Seminar-Raum sucht, wenn man das gleich noch mit einem Modell-Shooting verbindet? Die letzte Veranstaltung dieser Art hier im Forum ist ja schon eine Weile her und ich war damals noch nicht wirklich aktiv dabei ...