Seite 5 von 31
Verfasst: Do 22. Okt 2015, 17:05
von graneb
Hallo,
Holger, du warst wieder in Namibia! Da freue ich mich schon sehr auf deine weiteren Fotos.
Die Panoramas finde ich auch toll, bei mir klappt es mit Firefox, aber nicht mit Safari.
Ach, dieser schöne blaue Himmel, der ist einfach grossartig! Hier ist es immer so trüb..............
Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 17:42
von donholg
Am nächsten Morgen wurden wir von feinem Nieselregen begrüßt.
Für die Jahreszeit sehr ungewöhnlich, beginnt die kleine Regenzeit doch erst im November.
Fotografisch sicher kein Burner, trotzdem...
dh13 Nieselregen in der Wüste
Das Ziel der Etappe war der drittgrößte Canyon der Welt.
Die Regenwolken verzogen sich allmählich und die Sonne lugte durch einige Wolkenlücken.
Vom ersten Aussichtspunkt ein Panorama, diesmal in Groß, damit auch die 4k Monitorfraktion mal was anderes als Briefmarken zu sehen bekommt
dh14 Fishrivercanyon
dh15 Blick hinüber zum zweiten Aussichtspunkt
Man beachte den Wanderweg links im Bild.
Den Start des Wegs und den kleinen Unterstand kann man auf den Kugelpanoramen nochmal in groß sehen.
Canyon Aussicht 1
Canyon Aussicht 2
Canyon Aussicht 3
Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 19:20
von stl
Ich schätze mal im Canyon hast du um die Uhrzeit noch Glück gehabt mit den Wolken als Swatter um die Kontraste nicht zu hart werden zu lassen. Schön dezente Abstufungen in dh14.
Wie ist den das Schild zu verstehen? Abstieg in den Canyon nicht ohne Guide und mehrtägige Tour? 550m scheinen doch eigentlich machbar...
Verfasst: So 25. Okt 2015, 00:13
von Randberliner
zu dh15 ... man beachte die Berge im Hintergrund.
Die Landschaft muss gigantisch sein ..
BTW: dh15 gefällt mir ausgesprochen gut
Gruß
Eckart
Verfasst: So 25. Okt 2015, 05:59
von Klenkes
Sehr beeindruckende Landschaft. Der Steig hinab in den Canyon vom Blick zum anderen Aussichtspunkt sieht wenig einladend aus...dass den Leute nutzen (sonst wär es ja nicht da). Insgesamt sieht es wie ich finde unangenehm warm aus.
Die QT-Panos sind klasse

"Tagesausflüge uns Spazieren in den Canyon streng verboten"

Verfasst: So 25. Okt 2015, 08:36
von donholg
Danke für die Kommentare. Es war dort überhaupt nicht warm, im Gegenteil. Bei kräftigem Wind und 16 Grad waren wir froh über unsere warmen Sachen im Gepäck, die wir eigentlich für die Skelettoncoast eingepackt hatten.
Verfasst: So 25. Okt 2015, 14:38
von Thomas S.
Mir gefällt die 14 sehr gut

Verfasst: So 25. Okt 2015, 15:46
von donholg
stl hat geschrieben:Wie ist den das Schild zu verstehen? Abstieg in den Canyon nicht ohne Guide und mehrtägige Tour? 550m scheinen doch eigentlich machbar...
Ich weiß es nicht genau. Es werden geführte Wanderungen angeboten, warum man auf eigene Faust nicht hinunter laufen darf, kann ich nicht sagen.
Witzig ist eine Anekdote aus den 60er Jahren, als eine Gruppe Vespafans mit ihren Moppeds da durchfahren wollte.
http://typo3.p232710.webspaceconfig.de/ ... ss-canyon/
Fotos gibt's bei Google
https://www.google.de/search?q=fishrive ... GgodiRoCiA
Verfasst: So 25. Okt 2015, 20:45
von mod_ebm
Ich war ja 2 Wochen vorher da. Bin mal so frech und hänge mich dran.
Hier ein erstes Ergebnis. Das Foto ist auf dem Weg von Lüderitz nach Helmeringhausen entstanden, mitten in der Namib-Wüste.
C1

Verfasst: So 25. Okt 2015, 20:47
von donholg
Yes. Da isserja...
