Seite 5 von 19
Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 09:51
von papagei2000
Moin,
ich war Vorgestern nach dem Büro mal kurz im Zoo um ein paar Praxistests mit dem Nikon 200-500 zu machen. Leider war das Licht meist nicht mehr so gut, aber trotzdem kann man denke ich erkennen das die Linse wirklich Potenzial hat:
#1
#2
#3
#4
#5
Falls Bilder in voller Auflösung gewünscht sind kann ich die gerne auch nochmals verlinken, ich denke aber für den Bildeindruck sollte die
vorliegenden Bilder reichen.
Gruß
Sven
Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 15:45
von Thomas S.
Danke ich Denke ich werde mir die Linse auch mal holen
Hattest du beim Bild 2 den DX Modus drin?
Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 17:10
von acmite
Es hat zu sehr gejuckt! Ich hab mir eins geholt
Das Ding kann was für den Preis. Hier mal bei 500 mm mit uralt TC 14E an D800 (=700 mm) im Crop-Modus (= 1050 mm KB Equivalent) frei aus der Hand.
und als 100% Crop:
Und hier etwas abgeblendet, 100%

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 17:43
von UweL
Einige 200-500 haben wohl ein AF-Problem, weswegen die Firmware aktualisiert werden muss
Klick
Verfasst: Di 6. Okt 2015, 18:45
von GertK
Klasse, das Nikon so schnell reagiert und das Update anbietet.
Hatte letzte Woche auch einen Fall, bei dem man den Nikon Service gar nicht genug loben kann. Kulanz, wo ich sie nicht mehr erwartet hätte.
Fehler passieren, aber Nikon geht gut damit um.
Verfasst: Di 6. Okt 2015, 18:50
von Andreas G
GertK hat geschrieben:Klasse, das Nikon so schnell reagiert und das Update anbietet.
Hatte letzte Woche auch einen Fall, bei dem man den Nikon Service gar nicht genug loben kann. Kulanz, wo ich sie nicht mehr erwartet hätte.
Fehler passieren, aber Nikon geht gut damit um.
Allerdings passieren die Fehler bei Nikon in letzter Zeit gehäuft.
Gruß
Andreas
Verfasst: Di 6. Okt 2015, 21:25
von GertK
OT: Naja, der Kostendruck wächst überall und die Aktionäre bzw. Gesellschafter von Mitsubishi erwarten auch immer mehr. Wenn ab und zu bei komplexen Produkten Fehler passieren ist mir das noch lieber, als wenn die ganze Produktpalette "billig" wird. Am Beispiel dieses Objektivs, das ich so nicht erwartet hätte von Nikon, sieht man, wo die Reise hingeht. Will das aber nicht hier vertiefen, ist ja nicht die Lounge.

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 05:56
von zyx_999
Na dann mach in der Lounge einen entsprechenden Thread auf

Verfasst: Do 15. Okt 2015, 11:03
von klaus p
Du hattest (oder hast) ja auch das neue 80-400 mm. Ich überlege, mein Sigma 100-300 mm gegen was längeres zu tauschen.
Wie würdest Du das 200-500 im Vergleich zum 80-400 mm bewerten?
Verfasst: Do 15. Okt 2015, 17:11
von acmite
Ich habe das 80-400er bei der Nikon Promo in Zürich neben dem 200-500er an der Kamera gehabt. Was mir aufgefallen ist, ist das ersteres doch relativ viel Ausschuss produziert hat (leicht verwackelt), während ich bei letzterem fast nur Bilder hatte, die technisch ok waren.
Ob das am VR oder dem fehlerhaften Subjekt hinter der Kamera lag, kann ich nicht sagen. Die Bilder vom 80-400er (alles bei Offenblende und zwischen 300-400 mm), die einwandfrei waren, sind meiner Meinung nach gleichwertig mit dem 200-500er.
PS: Ich habe beide auf dem Schirm gehabt, mich jedoch dann relativ schnell für das 200-500er entschieden.
Was mich am 80-400er enorm gestört hat, ist das die Sonnenblende klappert
