Seite 5 von 8
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 20:57
von Powerbauer
zyx_999 hat geschrieben:
Wobei ich glaube, dass das 150 - 600 gar nicht unbedingt für Tierparkbilder gedacht ist.
Warum nicht, war letzte Woche mit meiner 7 jährigen Tochter im Heidelberger Zoo. Meine Tochter mit D300 u. 85/1.8D, und ich mit D810 u. 150-600S.
Alle freihand.
Klick
Klick
Klick, mit 3600ISO rauscht es ein wenig
Klick
Ich hätte mir da ab und zu etwas mehr Brennweite gewünscht.
Gruß
Thomas
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 22:39
von GertK
Das Kätzchen ist aber auch ganz gut geschärft - oder? Zumindest bekomme ich den Effekt an den Ohren- und "Schnurr"-haaren bei meinen damit hin. Aber die Haare sind bei meinen Tigern und Löwen ein wenig kleiner

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 13:30
von klaus p
Mal unabhängig vom Schärfen scheint diese Linse aber ein sehr gutes Leistungspotential zu zeigen angesichts des Preises.
Für diejenigen, die nicht ständig auf Safari sind oder auch noch den letzten Vogel unter den widrigsten Bedingungen fotographieren wollen, scheint mir das eine gute Wahl zu sein.
Weil danach sind wir nur noch im Bereich von 5K aufwärts, für den gelegentlichen Ausflug ins Tiereich - selbstverständlich nur bei optimalen Bedingungen - scheint das etwas zuviel zu sein.

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 18:38
von zyx_999
Ich habe mir Thomas Bilder angeschaut und bin jetzt entschlossen mir das Objektiv zuzulegen
Klar weiß Thomas was man am besten fotografiert bzw. wie um das beste aus dem Glas rauszuholen. Außerdem war Licht bei diesen Aufnahmen auch reichlich vorhanden
Jetzt muss ich es nur noch zu vernünftigen Konditionen bekommen
Verfasst: Do 18. Jun 2015, 09:31
von vdaiker
Worin besteht jetzt eigentlich der Unterschied zwischen der "Sports" und der Standardvariante. Betrifft es "nur" den AF und die Verarbeitungsqualität oder auch die Optik?
Die liegen immerhin 1kg Gewicht und 800 Euro dazwischen, die technischen Daten sind aber erst mal identisch.

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 09:40
von Klenkes
Die techn. Daten sind nicht identisch

Das "C" hat kein Apo, 95mm statt 105mm Filterdurchmesser, eine andere Naheinstellgrenze, zwangsweise andere Abmessungen...
Ein Blick auf die Sigma-Homepage hilft
S
C
Verfasst: Do 18. Jun 2015, 09:44
von pilfi
vdaiker hat geschrieben:.......Verarbeitungsqualität oder auch die Optik?
Die liegen immerhin 1kg Gewicht .....

Genau da liegt der Hase im Pfeffer....
Die verschiedenen Glaselemente FLD («F» Low Dispersion) und drei SLD (Special Low Dispersion) Glaselemente
die z.B. Farbfehler kompensieren sollen.
Vor allem die chromatische Aberration, die überwiegend im Telebereich, selbst abgeblendet, sichtbar werden kann,
soll durch das optimierte Design dieser Glaselemente korrigiert werden.
Verfasst: Do 18. Jun 2015, 13:18
von zyx_999
Hab vorhin beim Fotofachhändler meines Vertrauens ein Sports bestellt. Der Berater meinte, es würden wohl pro Woche lediglich 3 gebaut und dass ich wohl mind. bis Herbst warten müsste - genau konnte er es natürlich nicht sagen. Uff

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 14:54
von Klenkes
Schau mal, der
Händler meines Vertrauens hat es lieferbar.. Vielleicht passt der Preis ja

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 16:08
von zyx_999

für den Tipp
Ich bekomme es zwar noch ein klein wenig günstiger (50€, worüber man sich natürlich immer freut). Bei dem Anschaffungspreis macht das das Kraut nicht mehr fett und unter Berücksichtigung der möglicherweise langen Wartezeit komme ich da schon ins Grübeln.
Zu lange überlegen darf ich da wohl nicht, wobei ... ich habe vorhin selbst noch ein wenig geschaut. Scheinbar gibt es jetzt ein paar Händler, die es wohl lieferbar haben. Vielleicht irrt mein Fotohändler auch - die haben kaum Sigma. Fast mein kompletter Krempel kommt von meinem Foto-Dealer

- würde da gerne auch das 150-600 kaufen.