Seite 5 von 33

Verfasst: So 14. Sep 2014, 10:25
von zappa4ever
BerndPausA hat geschrieben: Was ja zu der Zeit auch nicht schwer war.
Jaja, die Vergesslichkeit.
Wie litten damals die Nikonianer unter der D200 und D2x und welcher Meilenstein waren dann D700/D3 und bei DX die D300 ?
Der Sprung zu FX und den hohen ISO Möglichkeiten zusammen mit einer hohen Auflösung war wesentlich größer als heute.
BerndPausA hat geschrieben: Die D700 hat ja auch nur mit Batteriegriff die schnellere Bildsequenz und sind 6.5 zu 8.0 fs wirklich entscheidend?
Ja, wenn man es braucht.
Nein für den Rest.
BerndPausA hat geschrieben: Wenn man wirklich hohe Bildraten benötigt dann sollte man sich vielelicht Fragen ob man nicht mit einer gebrauchten D3s oder D4 besser beraten ist. Es gibt inzwischen so viel Auswahl an FX Kameras muss da wirklich jede Kamera noch jede Anforderung erfüllen.
Um diese geht es aber gerade nicht. Ich konnte mir auch damals die D3 kaufen, für das 2,5 fache Geld.

Wie gesagt, die D750 ist ganz bestimmt eine tolle Kamera die für den einen oder anderen eben genau die richtige(re) Schnittmenge bietet (gegenüber der D7100, 610, 810, D4, DF).

Verfasst: So 14. Sep 2014, 11:18
von Fotograf58
zappa4ever hat geschrieben:Wie gesagt, die D750 ist ganz bestimmt eine tolle Kamera die für den einen oder anderen eben genau die richtige(re) Schnittmenge bietet (gegenüber der D7100, 610, 810, D4, DF).
So sehe ich das auch.

Wechsel von D7100 zur D750

Verfasst: So 14. Sep 2014, 14:22
von manstep
Hallo, bin am Überlegen von meiner derzeitigen Nikon D7100 auf die neue FX D750 umzusteigen. Habe zwei FX-geeignete Objektive: Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR und Nikkor 105mm 1:2,8G VR. Habe an den Kauf des Kits mit dem 24-85 mm 1:3,5-4,5G ED VR gedacht. Das würde zunächst einmal meinen Geldbeutel nicht zu sehr strapazieren. Wie denkt ihr darüber?

Re: Wechsel von D7100 zur D750

Verfasst: So 14. Sep 2014, 15:05
von Thomas S.
manstep hat geschrieben:Hallo, bin am Überlegen von meiner derzeitigen Nikon D7100 auf die neue FX D750 umzusteigen. Habe zwei FX-geeignete Objektive: Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR und Nikkor 105mm 1:2,8G VR. Habe an den Kauf des Kits mit dem 24-85 mm 1:3,5-4,5G ED VR gedacht. Das würde zunächst einmal meinen Geldbeutel nicht zu sehr strapazieren. Wie denkt ihr darüber?
Nun ja sicher ein guter einstieg in FX, also ich würde mir auch eher eine D750 kaufen anstatt eine D610 nur schon wegen dem neuen Autofokus der ist bei der D6xx schon ziemlich mittig.

Verfasst: So 14. Sep 2014, 17:01
von bjoern_krueger
Moin!

Ich finde die D750 auch recht interessant.
Besonders das Kit mit dem 24-120/4 zum Preis von 2800€. Zieht man den reinen Body-Preis (~2150€) ab, landet man bei 650€ Aufpreis für das 24-120, das sonst alleine schon um die 925€ kostet.

Also wenn man sowieso mit dem Gedanken gespielt hat, wäre das doch eine Gelegenheit.

Viele Grüße,

Björn

Verfasst: So 14. Sep 2014, 17:49
von BerndPausA
zappa4ever hat geschrieben: Um diese geht es aber gerade nicht. Ich konnte mir auch damals die D3 kaufen, für das 2,5 fache Geld.
Das verstehe ich nicht, es geht ja ums jetzt. Wenn ich hohe Bildrate benötige kann ich eine D750 kaufen. Wenn 6.5 FPS nicht ausreichen kann ich eine gebrauchte D3s oder für mehr Geld ein gebrauchte D4 kaufen. Da bekomme ich bildratenmmäßig dann deutlich mehr als +1.5FPS.
Für alle die mit 6.5 FPS klar kommen müssen den Aufpreis für die höher Bildrate nicht bezahlen. Es gibt sie ja nicht geschenkt.

Verfasst: So 14. Sep 2014, 19:10
von donholg
D650 wäre aus meiner Sicht die passendere Bezeichnung gewesen, wenn man die Qualitäten der Urgroßmutter D700 zur Bewertung heranzieht.

Verfasst: So 14. Sep 2014, 20:41
von kai-hear
Dann hätte sie ja den "Makel" der 600er Reihe :roll:

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 17:48
von Achim_65
delli hat geschrieben:
Achim_65 hat geschrieben:Ich kann mich nicht für die 750er begeistern.

Bisher fotografiere ich vorwiegend Reitsport bzw. Sport mit der D700 und wenn ich sehe, dass die 750er max. 1/4000 kann, dann muss ich leider passen...wenn man oft mit Offenblende unterwegs sein muss, dann ist das nix.
Das Manko mit nur 1/4000 könnte man notfalls mit einem Graufilter fixen. Allerdings wird dann auch der AF wieder langsamer.... Nee, mal im Ernst, ich kann es auch nicht verstehen, warum Nikon Kameras so "funktionsbeschränkt". Ich denke, manche Funktionen sollte man in der heutigen Zeit als gegeben voraussetzen können. Auf der einen Seite ist die D750 eine schöne Cam, andererseits sind es immer wieder diese Kleinigkeiten die mich zurückzucken lassen.
Geht mir seit geraumer Zeit auch so...

Viele Grüße,
Achim

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 17:50
von Achim_65
BerndPausA hat geschrieben:
Achim_65 hat geschrieben:Ich kann mich nicht für die 750er begeistern.

Bisher fotografiere ich vorwiegend Reitsport bzw. Sport mit der D700 und wenn ich sehe, dass die 750er max. 1/4000 kann, dann muss ich leider passen...wenn man oft mit Offenblende unterwegs sein muss, dann ist das nix.
Dann gehe doch einfach mit der ISO Zahl runter. Da ist sie nicht schlechter als die D700
Achim_65 hat geschrieben:6,5 fps sollen schnell sein? Meine 700er ist schneller...
Aber nicht ohne Batteriegriff.
Achim_65 hat geschrieben:Wie gesagt, sie ist sicher toll, aber mich lässt Nikon leider im Regen stehen...schade eigentlich.
Viele Grüße,
Achim
Wegen 1,5 FPS?
Das mit der ISO ist ein Argument, zugegeben.

Zum Batteriegriff: gab es die auch ohne? ;-)

Genau die 1,5 fps haben mir am Wochenende den Hintern gerettet. Ich hatte in der Tat mal die Situation, wo ich die Seriengeschwindigkeit brauchen konnte. Mit 6,5 wäre ich einmal kurz vor dem Moment und einmal dahinter gewesen. Die 8 fps brauche ich normalerweise auch nicht, da ich Reitsport mit Einzelbild fotografiere, aber es gibt tatsächlich Situationen, wo man es brauchen kann. Wenn der Sieger eines wichtigen Springens sich so sehr freut, dass er seinen Helm schwenkend in vollem Galopp losdüst, dann treffe ich die richtige Phase nämlich auch nicht mehr mit einem Klick.