Seite 5 von 5
Verfasst: Di 2. Sep 2014, 22:58
von snow_dive
Thomas S. hat geschrieben:
snow_dive hat geschrieben:
Aber "innengestelle" sind out.
Wieso das?
Ganz einfach Gewicht!
Die z.B. Bergführer verwenden immer öfter Rucksäcke auch mit extrem leichten Riemen und Hüftgurten. Die tragen mindestens soviel wie ein Fotograf (ok ohne 400 er).
40l Rucksack Gewicht ca. 1.1 Kg.
Verfasst: Di 2. Sep 2014, 23:04
von Thomas S.
snow_dive hat geschrieben:Thomas S. hat geschrieben:
snow_dive hat geschrieben:
Aber "innengestelle" sind out.
Wieso das?
Ganz einfach Gewicht!
Die z.B. Bergführer verwenden immer öfter Rucksäcke auch mit extrem leichten Riemen und Hüftgurten. Die tragen mindestens soviel wie ein Fotograf (ok ohne 400 er).
40l Rucksack Gewicht ca. 1.1 Kg.
Danke Roland, ich sehe schon das wird nicht Leicht

ich mag mein Deuter als Rucksack aber für den Fotokrempel ist das auf die Dauer nix.
Weiter kommt noch dazu das nicht jedem jeder Rucksack zusagt also ich meine den Tragekonfort ich denke das wird auch schwer was passendes zu finden.
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 05:16
von Klenkes
Die Photokina naht ja - da kann man dann so richtig stöbern, alles vermutlich sogar unter einem (Hallen)dach

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 08:43
von snow_dive
Klenkes hat geschrieben:Die Photokina naht ja - da kann man dann so richtig stöbern, alles vermutlich sogar unter einem (Hallen)dach

Alles mitnehmen was hinein soll den Rucksack packen und eine Runde drehen

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 18:09
von Fuchs89
Hallo und vielen Dank für die zahlreichen Ratschläge!
Je tiefer ich in die Materie eindringe, stelle ich fest tatsächlich einen verhältnismäßig leichten Rucksack zu haben. Der Tragekomfort ist jedoch noch nicht optimal, schmalere Rucksäcke sind allerdings nicht besser, da ich nicht gerade zierlich bin.
Am Wochenende gehts mit dem Flipside AW 400 dann erstmal nach Warschau, die Woche drauf nach Amsterdam und im Anschluss auf die Photokina
Die Ergebnisse meiner Recherche werde ich in Zusammenhang mit den bisherigen Empfehlungen nochmal zusammenfassen.
Gruß
Verfasst: Do 4. Sep 2014, 19:39
von Thomas S.
Thomas S. hat geschrieben:acmite hat geschrieben:Thomas S. hat geschrieben:
Hast du mal ein Bild was so alles in Large Slope rein geht, da bin ich mir noch nicht so schlüssig ob nicht ein Pro Large für mich besser wäre
Bitte schön! Large Slope:
Danke ich werde mir das anschauen!
Ja das ist wohl schon so das ein Rucksack selten alle fälle abdeken kann aber bei den F Stop bin ich variabler als bei anderen darum gefällt mir das System
So ich hab mir heute mal Vorort den Loka und den Tilopa angeschaut, ich denke es wird bei mir auch der Tilopa und einer Slope Large in den Loka geht wirklich nichts mehr rein wenn du eine Large Unit hast.