Seite 5 von 15
Verfasst: Di 1. Apr 2014, 06:10
von Klenkes
Der Sternenhimmel gefällt mir - und er gefällt mir vor allem, weil er SO ausschaut

In Natur sieht man nämlich die bunten, rötlich-Magenta schimmernden Gebilde, die einem das Netz immer wieder gerne vormacht, nicht. Ich hab Weihnachten meinen unspektakulären Knips in den Bergen dann versucht, mit Tutorials aufzuhübschen. Mit Fotografie hat das dann aber nichts mehr zu tun, dann könnte ich eigentlich auch die Lichtpunkte der Sterne noch selber erzeugen
Ich find es schön

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 20:20
von donholg
Ich hatte mir den Himmel während des Fotografierens genau angesehen und versucht, mir die Stimmung einzuprägen.
Die Sternenvielfalt ist wirklich gewaltig gewesen, aber der Hintergrund war eben sehr dunkel, fast schwarz.
Bei vielen Bildern im Netz wird daraus oft ein fast hellblauer Hintergrund gebastelt, den man so definitiv nicht sehen kann.
Jeder so, wie er mag.
Jetzt gibt es ein paar Bilder von der ältesten Wüste der Welt.
Die Dünen wandern nicht, also sind sie stellenweise bewachsen:
dh24
dh25
dh26
dh27

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 20:34
von DoSued
Astrein
Bei DH25 hättest du dir etwas mehr Mühe beim Harken geben "müssen"
DH26 ist sehr nach meinem Geschmack, hab ich in ähnlicher Gestaltung auf einer Ausstellung von Walter Sack gesehen.

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 20:42
von Thomas S.
Danke für deine Erklärung zum Sternenhimmel gut wir hier in Europa sind wohl zu viel der Licht Verschmutzung aussetzt.
Also die Dünen Bilder sind ja wieder sehr fein

gut bei DH25 liegt der Focus wohl nicht so Optimal aber dennoch finde ich es gut
Verfasst: Di 1. Apr 2014, 21:36
von Randberliner
dh27, die unterschiedlichen Helligkeitsstufen gefallen mir sehr.
Gruß
Eckart
Verfasst: Di 1. Apr 2014, 22:03
von UweL
Wir müssen uns unterhalten
Namibia steht ja schon lange auf meiner Reiseliste...
Wenn ich Favs nennen sollte, dann wohl 9,19, 23, 27. Macht (wieder mal) Lust, dorthin zu reisen

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 22:56
von FM2-User
Die Milchgass ist auf den ersten Blick zwar ungewöhnlich, aber von den Farben her eben doch so, wie es unser Hirn zu sehen glaubt.
Nicht umsonst gilt Namibia als das Mekka der Amateur-Astros, manche packen hier bei uns ein Teleskop gar nicht mehr aus und machen lieber in Etappen zwei, drei Wochen dort unten was.
Das Kreuz habe ich bisher nur halb im Wasserdunst von der Nordhalbkugel aus gesehen, säuft das wirklich so stark im hellen ab?
Kannste ja fast Zeitung lesen
Die sandigen Wüstenbilder sind auch ganz nach meinem Geschmack.
Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 06:30
von Klenkes
DH27 gefällt mir wieder, schöne Tiefenstaffelung und vor allem die Farbschattierungen des Ocker. Dass der Himmel dann dazu noch ein paar Wölkchen hat...

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 07:32
von pilfi
DH26 und DH27 gefallen mir sehr gut.....
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 10:19
von knipser-jogi
Schön wirken sie alle. dh26 + dh27 sind davon meine Favoriten.
dh26 wäre was für den alten
Minimalismus-Thread.