Seite 5 von 9

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 16:06
von knipser-jogi
So siehts aus.
Wie ich oben ja schon schrieb, wird über kurz oder lang die Nikon Software kpl. vom Rechner fliegen. Spätestens, wenn ich mich in LR flüssig eingearbeitet habe. Vom Import, der Verwaltung über die Entwicklung bis zur Ausgabe.

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 16:19
von CEHorst
Von wegen Buch: Ich habe mich mit Lernvideos vom Galileo in LR eingearbeitet. Ging schnell und problemlos. Es gab immer kostenlose Probevideos auf der Galileo Web Seite zu reinschnuppern.

Grusz
Horst

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 17:47
von zuglufttier
Also für mich kommt eigentlich dabei raus, dass man qualitative Unterschiede vermutlich nicht so wirklich ausmachen werden kann. Da müsste man schon sehr genau gesteckte Ziele setzen, damit das vergleichbar bleibt. Z. B. einen 100% Ausschnitt entrauschen oder nachschärfen oder Lichter retten oder was sonst nocht so anfällt.

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 18:31
von knipser-jogi
Mit gehts um den bislang gewohnten Gesamteindruck des Fotos, der auch ein bisschen meinen persönlichen Stil ausmacht. Und da bin ich schon noch etwas entfernt.

Ich drehe wirklich nicht viel an den Reglern. Aber das von mir bearbeitete Bild aus LR sieht bislang am Ende stärker bearbeitet aus als das aus CNX. Ich denke aber, dass ich das noch in den Griff bekomme.

Die Bilder sind nicht schlechter. Sie sind einfach "anders". Meine Augen und mein Hirn müssen sich vielleicht auch erst noch drauf einstellen. Aber das ist mit jedem Konverter so. Und schon x-mal durchgekaut.

Buch oder Video ... ein Buch kann ich problemlos mit in den (Offline-)Urlaub mitnehmen. ;)

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 19:07
von Elwood
knipser-jogi hat geschrieben:Buch oder Video ... ein Buch kann ich problemlos mit in den (Offline-)Urlaub mitnehmen. ;)
Anderseits ist der Lerneffekt bei einem solchen Lehrbuch ohne einen PC zur
Hand zu haben, auch nicht so gross.

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 19:25
von knipser-jogi
Offline ist nicht gleich "ohne PC".

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 19:37
von Elwood
knipser-jogi hat geschrieben:Offline ist nicht gleich "ohne PC".
Ich dachte dabei an DVDs.

(die man sich ggf. auch vorher selber zusammenstellen kann wenn es nichts kosten soll)

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 06:58
von alexi
knipser-jogi hat geschrieben: Ich drehe wirklich nicht viel an den Reglern. Aber das von mir bearbeitete Bild aus LR sieht bislang am Ende stärker bearbeitet aus als das aus CNX. [...]
Die Bilder sind nicht schlechter. Sie sind einfach "anders".
Das kann ich so unterschreiben! - Bei LR laufe ich öfters Gefahr zu übertreiben! Denn im Moment gefällts, aber ein paar Monate später fragt man sich, was man sich dabei gedacht hat :roll:

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 08:20
von outside
Diese Erfahrung habe ich auch - wenn ich mir Bilder nach längerer Zeit nochmal ansehe, dann frage ich mich manchmal, was mich bei der Barbeitung geritten hat. :arrgw:
Und hier liegt für mich der Vorteil von CaptureNX! Ich kann die Bilden nach der ersten Bearbeitung als NEF speichern - und später ohne Einschränkungen neu bearbeiten!

outside

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 09:34
von Bernhard
Hallo outside

" ... Diese Erfahrung habe ich auch - wenn ich mir Bilder nach längerer Zeit nochmal ansehe, dann frage ich mich manchmal, was mich bei der Bearbeitung geritten hat. "

Den Satz kann ich gerne unterschreiben!

Aber was hindert dich in LR daran, einfach eine virtuelle Kopie anzulegen und eine neue Bearbeitung zu versuchen?
Kostet so gut wie keinen Speicherplatz

Gruß
Bernhard