Hatte ich damals sofort erledigt, als die Optik rauskam, und habe den Tausch nie bereutbjoern_krueger hat geschrieben:Also ich glaube der Tausch des 70-200 macht Sinn,

Moderator: donholg
Hatte ich damals sofort erledigt, als die Optik rauskam, und habe den Tausch nie bereutbjoern_krueger hat geschrieben:Also ich glaube der Tausch des 70-200 macht Sinn,
Zumal die D3s auch mächtig Speck auf den Hüften hat.Powerbauer hat geschrieben:Und du bist sicher, daß die 1.5 Kg weniger dich über den Verlußt an Bildqualität und Möglichkeiten hinwegtrösten kann?
Besser kann man es nicht ausdrückendonholg hat geschrieben:Zumal die D3s auch mächtig Speck auf den Hüften hat.Powerbauer hat geschrieben:Und du bist sicher, daß die 1.5 Kg weniger dich über den Verlußt an Bildqualität und Möglichkeiten hinwegtrösten kann?
Ich würde den Kram genauso behalten, wie er jetzt ist.
Du hast das große Besteck und ein VR28-300.
Alles andere ist nichts Halbes und nichts Ganzes.
Wenn Dir langweilig ist, dann kauf Dir ein paar hochwertige Festbrennweiten.
Die sind leichter und haben noch mehr fotografisches Potential als die Knipserzooms.
genau dieses Gefühl beschleicht mich schon längere Zeit, irgendwie scheint der gute Mann keine anderen Probleme zu haben als monatelang über die Sinnhaftigkeit seiner Fotoausrüstung zu sinnieren. So schön möcht ich es auch mal haben, da könnte man richtig neidisch werden ...donholg hat geschrieben:Wenn Dir langweilig ist, ....
Hmmm, diese Aussage lese ich hier und in anderen Foren immer wieder und trotzdem rüsten viele, wenn eine neue Optik erscheint, sofort hoch. Das war beim 85er und auch beim 70-200/2,8 so. Nicht das ich jetzt der Aufrüster wäre, ich habe immer noch die D200 und das alte 70-200er, aber ich denke die Zeiten als man die Optik für immer hatte, sind mit den immer anspruchsvolleren Sensoren bald passé.Objektive sind Anschaffungen für´s Leben, vor allem wenn es FX Objektive sind
das glaube ich jetzt wiederum nicht.delli hat geschrieben:... aber ich denke die Zeiten als man die Optik für immer hatte, sind mit den immer anspruchsvolleren Sensoren bald passé.
Danke für den Hinweis Roland. Ich habe mich nach deiner Aussage ein wenig auf DxO Mark umgeschaut. Das alte 70-200er legt mit den neuen Cams inkl. der D800 immer weiter an Abbildungsqualität zu - verglichen mit meiner D200. Das Thema scheint wohl wirklich überbewertet zu werden.Was du beschreibst, fällt eher unter Forenhysterie. Ich hab mein 70-200 nur getauscht weil es nicht richtig funktionierte in dem Bereich den ich brauchte. Und das war an der D700 und nicht an der D800. Ansonsten hätte ich das immer noch.