Das ist auch nicht ernst zu nehmen. Entscheidend beim verwackeln ist nicht die Pixelgröße sondern die Pixelzahl im Bild. Also ist und bleibt die D800/D800E da derzeit ungeschlagen.bigbossman hat geschrieben: Aber: Nikon hat der D7100 - fast unbemerkt - eine noch höhere Pixeldichte mitgegeben als der D800, und damit ist die Verwacklungsgefahr noch grösser. Nur nimmt das offensichtlich keiner richtig ernst....
Die D7100 hat wie die D600/D610 oder D3x 24 MP, damit sind die alle gleich schwierig oder leicht beim Verwackeln in der 100% Ansicht.
Edit: Natürlich ist sie damit in der 100% Ansicht Verwacklungs anfälliger als eine D300 aber der Unterscied zur genutzten D4 von Thomas ist da schon sehr gering. Vor allem darf man nicht ausser acht lassen, das dieses Verwackeln dann nur für die 100% Ansicht gilt, auf gleiche Ausgabegröße gebracht, ist es dann wieder egal wieviele Pixel ein Sensor hat.
ManniD