D7100 - Fokusproblem?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

ManniD

Beitrag von ManniD »

bigbossman hat geschrieben: Aber: Nikon hat der D7100 - fast unbemerkt - eine noch höhere Pixeldichte mitgegeben als der D800, und damit ist die Verwacklungsgefahr noch grösser. Nur nimmt das offensichtlich keiner richtig ernst....
Das ist auch nicht ernst zu nehmen. Entscheidend beim verwackeln ist nicht die Pixelgröße sondern die Pixelzahl im Bild. Also ist und bleibt die D800/D800E da derzeit ungeschlagen.
Die D7100 hat wie die D600/D610 oder D3x 24 MP, damit sind die alle gleich schwierig oder leicht beim Verwackeln in der 100% Ansicht.

Edit: Natürlich ist sie damit in der 100% Ansicht Verwacklungs anfälliger als eine D300 aber der Unterscied zur genutzten D4 von Thomas ist da schon sehr gering. Vor allem darf man nicht ausser acht lassen, das dieses Verwackeln dann nur für die 100% Ansicht gilt, auf gleiche Ausgabegröße gebracht, ist es dann wieder egal wieviele Pixel ein Sensor hat.

ManniD
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

ManniD hat geschrieben:Entscheidend beim verwackeln ist nicht die Pixelgröße sondern die Pixelzahl im Bild.
Wo hast du denn diese Weisheit her? Bei gleicher Brennweite ist natürlich die Pixelgröße der ausschlaggebende Wert.
ManniD

Beitrag von ManniD »

stl hat geschrieben:
ManniD hat geschrieben:Entscheidend beim verwackeln ist nicht die Pixelgröße sondern die Pixelzahl im Bild.
Wo hast du denn diese Weisheit her? Bei gleicher Brennweite ist natürlich die Pixelgröße der ausschlaggebende Wert.
Ich gehe immer von dem gleichen Bildwinkel aus, also äquivalente Brennweite aus. Dafür rechnet man ja den Cropfaktor von 1,5/Brennweite ein.

Wenn das tatsächlich nur auf die gleiche genutzte Brennweite an FX und DX gemünzt war, hat er natürlich recht.
Hat dann aber immer noch nichts mit dem Problem von Powerbauer zu tun.

ManniD
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

bigbossman hat geschrieben: Das könnte übrigens auch Thomas' Erfahrung erklären, dass die D300s mit ihren gutmüt dicken Pixeln das Mopped scharf hinbringt, während die D7100 mit der gigantischen Pixeldichte höllisch kurze Zeiten braucht, weil sonst schlicht mehrere benachbarte Pixel das selbe "Bild" aufnehmen und das ganze darüber unscharf wird, ohne dass es zum Fehlfokus kam.

Werfe ich mal so in den Raum.....
Nein da ich auch Fotos mit 1/2500sec. gemacht habe, die dann trotzdem nicht scharf waren.

Ausserdem hatte ich ja den Vergleich mit D300+TC1.4 und D7100 ohne TC. Damit ist das das Moped bei gleichem Abstand genausoviel Pixel groß wie bei der D7100

D300 mit Konverter

Kamera-Modell: NIKON D300
Brennweite: 850.0mm (KB-Format entsprechend: 1275mm)
Blende: f/7.1
Belichtungszeit: 0.0016s (1/640)
ISO: 400
Belichtungsabweichung: +0.33 EV


und einmal
D7100 ohne Konverter

Kamera-Modell: NIKON D7100
Brennweite: 600mm (KB-Format entsprechend: 900mm)
Blende: f/5.0
Belichtungszeit: 0.0016s (1/640)
ISO: 280
Belichtungsabweichung: +0.67 EV

Meine D300 Fotos sind durschnittlich wie das gezeigte Foto, das D7100 Foto ist eines der besten vom ganzen Tag.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

ManniD hat geschrieben:
stl hat geschrieben:
ManniD hat geschrieben:Entscheidend beim verwackeln ist nicht die Pixelgröße sondern die Pixelzahl im Bild.
Wo hast du denn diese Weisheit her? Bei gleicher Brennweite ist natürlich die Pixelgröße der ausschlaggebende Wert.
Ich gehe immer von dem gleichen Bildwinkel aus, also äquivalente Brennweite aus. Dafür rechnet man ja den Cropfaktor von 1,5/Brennweite ein.

Wenn das tatsächlich nur auf die gleiche genutzte Brennweite an FX und DX gemünzt war, hat er natürlich recht.
Hat dann aber immer noch nichts mit dem Problem von Powerbauer zu tun.

ManniD
Beim gleichen Bildwinkel stimmt das natürlich, aber Axel sprach von einer konkreten Linse, dem 70-200er. Und viele Leute vergleichen das ja auch so, sie nehmen die 100% Ansicht und schauen was scharf ist. Ich glaube ich muss mich dazuzählen.
Benutzeravatar
Oymel
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1332
Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Oymel »

fred-wieder-vorkram...

so, meine D7100 ist seit einer woche aus d'dorf justiert zurück. das ergebnis sehe ich allerdings mit etwas gemischten gefühlen :(

der autofokus passt jetzt für alle objektive außer dem 35/1.8G. hier bleibt es dabei: scharf wird's nur bei den messfeldern in der mittleren senkrechten. da die justage nicht lohnen wird (2009 gekauft), muss ich mir also überlegen, ob ich damit leben will.
gruß inge

D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Oymel hat geschrieben:fred-wieder-vorkram...

so, meine D7100 ist seit einer woche aus d'dorf justiert zurück. das ergebnis sehe ich allerdings mit etwas gemischten gefühlen :(

der autofokus passt jetzt für alle objektive außer dem 35/1.8G. hier bleibt es dabei: scharf wird's nur bei den messfeldern in der mittleren senkrechten. da die justage nicht lohnen wird (2009 gekauft), muss ich mir also überlegen, ob ich damit leben will.
Klingt ja etwas unerfreulich! :o
Hast du die Kamera solo eingeschickt, oder mit einigen Linsen zusammen?
Es wird doch meist sowieso nur der AF der Kamera auf die Linsen justiert, von daher brauchst du doch wahrscheinlich keine Sorge haben, daß dir da zusätzliche Kosten aufgebrummt werden, oder ?
Was sagen denn die Kollegen hier, die schon häufiger ihr komplettes Geraffel zwecks Justage eingeschickt haben, da waren doch bestimmt auch Linsen mit abgelaufener Garantie dabei?

Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Über das 35 1,8er liest man ja öfters über unscharfe Exemplare.

AF-Feinabstimmung?


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Benutzeravatar
Oymel
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1332
Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Oymel »

pilfi hat geschrieben:Über das 35 1,8er liest man ja öfters über unscharfe Exemplare.

AF-Feinabstimmung?
jürgen, das ist ein mißverständnis. das objektiv selbst ist knackscharf, lediglich die fokussierung mit den außermittigen messfeldern ist schiete. daran ändert auch die af-feinjustierung (probiert) nichts.
gruß inge

D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
Benutzeravatar
Oymel
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1332
Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Oymel »

michido hat geschrieben:Klingt ja etwas unerfreulich! :o
Hast du die Kamera solo eingeschickt, oder mit einigen Linsen zusammen?
nur die kamera, michael. das 35er was das objektiv, was vor der justage noch am besten bei den außermittigen messfeldern abschnitt :evil:
ist halt blöd gelaufen. mit diesem ergebnis hätte ich - ehrlich gesagt - nicht gerechnet, da ja alle objektive den gleichen fehler gezeigt hatten.
gruß inge

D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
Antworten