Seite 5 von 31
Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 21:01
von Andreas G
Der quadratische Schnitt ist besser, das Bild vermittelt so viel mehr Emotionen. Ich war die ganze Zeit am Überlegen was mir, an dem ansonsten guten Bild, nicht gefällt. Jetzt weiß ich es.
Gruß
Andreas
Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 21:02
von Thomas S.
Danke Hans,
ja ich denke die 11 ist in der Urversion schon so wie es tatsächlich gewesen ist.
Nun Heidi ist ja in der Schweiz wobei eigentlich in der Lenzerheide (Graubünden)

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 23:09
von Thomas S.
so am Sonntag morgen musste ich mal wieder die flucht ergreifen und bin aufs Stucklichrüz (1800m) welches ich jeden Tag durchs Schlafzimmerfenster sehe abmarschiert (gut zuerst mit dem Auto auf 1400m

hochgefahren jedoch ist der aufstieg immer noch 2 Std. .
Hier mal ein Panorama auf meine Heimat, der Berg hinten rechts ist der Pilatus (dahinter die Stadt Luzern) und ganz rechts das Stanserhorn alle die Richtung Süden fahren fahren hier vorbei
#14 und gerade unten wohne ich

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 06:55
von Walti
Sehr schön, Thomas!

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 08:01
von donholg
Sehr schöne Landschaft. Das dritte Bild von links ist etwas zu dunkel. Machst Du Panos nicht im M-Modus mit festen Werten?
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 08:16
von FM2-User
+1,
da hab' ich doch gleich mal die Mäps angeschmissen und gesehen, dass Du vermutlich am Ende der Gloterstraße geparkt hast.
Ich wäre von da erst mal zum
Mittelpunkt von Obwalden um dann den
Stuckli-Kreuz Cache in Angriff zu nehmen.
Das hätte zumindest vom Plan her beim Start die Aussichten auf eine Erfolgserlebnis drastisch erhöht, falls das mit dem Licht nich so dolle geworden wäre.
Wenn ich Dein Bild sehe, ist mir klar, warum da einer liegt, Bei dem Blick gehört einfach einer hin.
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 09:06
von Thomas S.
Danke euch
donholg hat geschrieben:Sehr schöne Landschaft. Das dritte Bild von links ist etwas zu dunkel. Machst Du Panos nicht im M-Modus mit festen Werten?
Ja das habe ich einen Fehler gemacht ich hatte das Freihand aus ca 6 Fotos zusammen gesetzt welche ich im A Modus gemacht habe. aber ich werde es mir merken danke Holger
FM2-User hat geschrieben:+1,
da hab' ich doch gleich mal die Mäps angeschmissen und gesehen, dass Du vermutlich am Ende der Gloterstraße geparkt hast.
Ich wäre von da erst mal zum
Mittelpunkt von Obwalden um dann den
Stuckli-Kreuz Cache in Angriff zu nehmen.
Das hätte zumindest vom Plan her beim Start die Aussichten auf eine Erfolgserlebnis drastisch erhöht, falls das mit dem Licht nich so dolle geworden wäre.
Wenn ich Dein Bild sehe, ist mir klar, warum da einer liegt, Bei dem Blick gehört einfach einer hin.
Ja ich glaube die heisst Gloterstrasse, das ist ein sehr schöner Höhenweg der da durch das Gebirge führt. Wenn man da weiterfährt kommt man ins
Älggi das ist der Geografische Mittelpunkt der Schweiz.
Also wie ich weiss gibt es zwei Wege zum Stucklichrüz ich bin aber vom Mülimäs hoch da mein Sohn schon lange hoch will musste ich mir das zuerst anschauen. Jedoch ist der Weg für einen Sohn im Moment zu gefährlich denn das letzte Teilstück ist relativ steil abfallend und man muss sich schon in acht nehmen denn da will man nicht umfallen.
Ich werde aber den Zweiten Weg welcher nicht ganz so gefährlich sein soll auch noch ausprobieren
#15 Kreuz und Sarnersee
#16 Kreuz ich denke das ist sicher 7-8m hoch
Edit: das Geocaching kenn ich gar nicht.
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 15:33
von Klenkes
Ich mag Bergbilder und Panos...bis auf das Belichtungsproblem am rechten Rand
Das letzte gefällt mir auch, man kann auch im Nahbereich viel finden, muß es aber auch sehen.
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 16:17
von Thomas S.
Klenkes hat geschrieben:Ich mag Bergbilder und Panos...bis auf das Belichtungsproblem am rechten Rand
Das letzte gefällt mir auch, man kann auch im Nahbereich viel finden, muß es aber auch sehen.
Danke Stephan ich werde mich nochmals an das Pano ran machen evt ist da noch was herauszuholen.
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 23:45
von Thomas S.
so also ich hab mal 2-3 Bilder weggelassen beim Pano erstellen
14b
