Seite 5 von 13
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 12:37
von joos63
Geld wird nicht mit Pro- und Semi-Pro-Gehäusen sondern mit Brot und Butter, sprich den vierstelligen Gehäusen gemacht.
Das denke ich mir auch. Das hier im Nikonpoint vermehrt nach Pro-Gehäusen verlangt wird, liegt an dem speziellen Mikrokosmos in diesem Forum, wo gefühlte 90% FX/Pro-Gehäuse-Anwender vertreten sind.
Wenn man zuviel NUR im nikonpoint liest, hat man vermutlich einen etwas unrealistischen Blick auf das Nikon Portfolio.
In meiner Firma gibt es bspw. auch eine Foto Community. Da sieht das ganz anders aus. In der will bspw. keiner was wissen von schweren Kalibern wie D3s / D4 (obwohl das zum Teil ganz Gut-Verdiener sind, die sich das wohl leisten könnten). Dort bekommt man dann sofort erwidert: "Aach mein Rücken, mit sowas will ich mich nicht belasten, ich habe jetzt eine MFT, eine PEN, etc.".
LG,
Joachim
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 14:00
von ben
Also der Puffer ist wohl ein Witz:
D7100
NEF Lossless compressed 12-bit: 7
D7000
NEF Lossless compressed 12-bit: 11
Also ein deutlicher Rückschritt gegenüber der D7000. Wahrscheinlich ist der Puffer gleich groß, es gehen halt weniger Fotos rein wegen der grösseren Datenmenge.
Sonst finde ich die Kamera sehr gut. Könnte mir schon vorstellen, damit meine D7000 abzulösen. Aber mit dieser Puffergrösse?? Da hat man ja grad mal ne gute Sec Dauerfeuer.
Der Puffer könnte wenigstens so groß sein wie bei meiner D600. Der ist zwar auch nicht riesig, aber es passen imho doppelt so viele NEFs rein. (Grob geschätzt, hab jetzt nicht dachgeschaut)
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 17:15
von stl
mtrab hat geschrieben:...Wenn diese Bilder auch solch einen Dynamik-Umfang besitzen und hohe ISOs erlauben...
Ich glaube ein kurzer Vergleich bei dxomark der D5200 mit der D600 wird nicht viel unterschiedlich sein, zudem was die Ergebnisse der D7100 bringen werden. Und wie du da sehen kannst, wirst du die Dynamik bekommen, bei den ISOs aber Abstriche (~50%) machen müssen. Aber irgendeinen Vorteil muß FX ja noch haben, warum sollte man sonst den schwereren Kram durch die Gegend schleppen...
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 19:53
von donholg
stl hat geschrieben: Und wie du da sehen kannst, wirst du die Dynamik bekommen, bei den ISOs aber Abstriche (~50%) machen müssen.
Bei halber Sensorfläche eine ist 50% geringere ISO Perfomance eigentlich logisch bei Kameras, die zeitnah entwickelt wurden.
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 20:06
von Enzio
schade schade schade ...
die Cam wird, wie die D7000, nicht in meine Hand passen ... sind ja fast gleich groß. Die Eckdaten hätten mir aber schon gefallen ... dann muss halt die D300 weiterhin meine Ergänzung zur D700 bleiben ...

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 20:08
von joerghey
Die Kamera mit dem austauschbaren Sensor muß noch erfunden werden. Dann könnten wir uns einen modernen Sensor wie den der D5200/D7100 in unsere D300-Gehäuse einbauen lassen und für Viele von uns wäre die Welt wieder völlig in Ordnung

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 02:50
von mod_ebm
joerghey hat geschrieben:Die Kamera mit dem austauschbaren Sensor muß noch erfunden werden. Dann könnten wir uns einen modernen Sensor wie den der D5200/D7100 in unsere D300-Gehäuse einbauen lassen und für Viele von uns wäre die Welt wieder völlig in Ordnung

Zur Bilderzeugung gehört mehr als der Sensor. Man braucht auch einen Prozessor, der der Datenflut herr wird, eine Anbindung der Puffer, Caches und Speicher, entsprechende Techniken, die den Sensor am Besten verstehen. Einfach den Sensor austauschen geht denke ich nicht. Man bekommt ja auch ein unbeherrschbares Vehikel, wenn man den Motor eines GT3 in einen Trabi verpflanzt.
Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 07:18
von Klenkes
donholg hat geschrieben:stl hat geschrieben: Und wie du da sehen kannst, wirst du die Dynamik bekommen, bei den ISOs aber Abstriche (~50%) machen müssen.
Bei halber Sensorfläche eine ist 50% geringere ISO Perfomance eigentlich logisch bei Kameras, die zeitnah entwickelt wurden.
http://forums.dpreview.com/forums/post/50909399 (aber lesen, da sind keine originalen EXIFs drin)
Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 08:43
von Walti
Verwackelt, aber beeindruckend!
Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 13:02
von mtrab
Vor allem wenn man von der D90 kommt und das mit den ISOs der D90 vergleicht....
@thomisa: Brauchst Du nicht noch eine Zweitkamera und stellst dann Deine Bilder mit beiden Kameras ein
