D3s verkaufen und neue D800 kaufen?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

wenn du das 15/2.8 meinst? ja das ist nicht schlecht, aber hier fand ich den vorteil (offenblende) an der d4 (an der d800e schon) nicht sichtbar und es hat zu viele nachteile ( kein zoom, kein af, keine filter) insbesondere fand ich es auch nicht viel besser als mein 14-24 und das hätte ich dann schon erwartet bei dem preis.
Interessant. Hast du Vergleiche, die du mal zeigen könntest?

Grüsse
Uwe
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Mittlerweile komme ich mit meiner D800 und dem 24-70 als Standartzoom bestens klar. Dies gilt auch für Actionbilder, die Linse ist offen schon klasse und erlaubt auch bei den jetzt herrschenden Lichtverhältnissen ( grau in grau, regnerisch) klasse Bilder. Wenn man sich an die Kamera gewöhnt hat, lernt man sie sehr zu schätzen und richtig einzusetzen ! Ich hatte vorher die D3, tauschen würde ich nimmer und das 24-70 ist zwar ein ordentliches Kaliber, doch in dem Brennweitenbereich das beste Zoom, was ich kenne !
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

@ coolpics
nein ich zumindest leider nicht mehr (ich frag mal die anderen), auf der photokina waren wir (ich mit der d4, 14-24, 24/1.4, 85/1.4) lange (ca. 1h) bei zeiss und haben viele objektive getestet, meist an den pflanzen/blumen aber auch gegenseitig also meist im nahbereich max. 1,2 m, es war halt voll (die anderen mit d800 bzw. 800e und auch zwei mit roten c) und das einstimmige urteil aller war: super verarbeitung/ haptik gute optische eigenschaften - ja (wobei es uns um offenblende ging) aber den vorteil kann man freihand egal ob durch den sucher oder lv nicht herausarbeiten bzw. in den bildern nicht sehen, vom stativ jein, da gab es ein patt 3zu3 ( ich hatte auch kein stativ mit) und dann ist mir der preis auch wegen des fehlenden af bzw. des fehlenden zooms einfach zu hoch.

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Danke Tina,

wenn noch jemand deiner Bekannten Vergleiche hat, wäre ich dir sehr dankbar! Ich bin mit meiner 14mm FB nicht mehr zufrieden und suche die Alternative. Der fehlende AF würde mich bei 15mm nicht stören, nutze ihn bei der Brennweite eh nicht. Leider geht Ausprobieren hier nicht und ich will das Zeiss zu dem Preis nicht einfach blind bestellen.

Grüsse
Uwe
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

nikontina hat geschrieben: ...für sony können sie doch auch af?
Die ZA-Reihe wird, was den AF anbelangt, in Lizenz gebaut. Ein reverse engineering für ZF.2, wie es andere Hersteller praktizieren, dürfte im angestrebten Preissegment nicht akzeptabel sein. Man riskiert ja ständig, dass bei einer neuen Kamera die Firmware durch den Service upgedatet werden muss. :hmm:
Gruß Horst
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Im UWW-Bereich ist der AF mir eigentlich nicht so wichtig, ich hatte an meiner Leica M-E das 21/2.8 Biogon von Zeiss, als auch an der D700 das Zeiss 18/3.5. Beide Linsen waren hervorragend und man konnte wunderbar hyperfocal arbeiten !
Zeiss kann ohne Zweifel superbe Weitwinkel Linsen bauen, es sind halt FB !
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

4Horsemen hat geschrieben:Verabschiedet Euch mal von dem Gedanken, dass man mit einer D800 genauso "aus der Hüfte" knipsen kann wie mit einer D3(s).
Sicher nicht, wenn man von der Bildschirmansicht in die 100% Ansicht wechselt.

Ich glaube das oben gezeigte Problem ist von der Kamera unabhängig.
Die deutlichen Fehlfokussierungen von 10 cm hinter dem avisierten Motiv wären auch bei einem 12MP Sensor deutlich sichtbar geworden.
Da hat der AF nicht richtig funktioniert.
Ob nun das Objektiv oder die Kamera sich verstolpert haben, kann man aber in Ruhe mit einem entsprechenden Testaufbau herausfinden.

Mit einer D2x konnte man vor 8 Jahren auch schon scharfe Actionaufnahmen machen, die nicht nur zufällig mal da scharf waren, wo es der Fotograf haben wollte.
Und die D2x ist vom Auflösungsvermögen (Pixeldichte) nicht so weit von der D800 entfernt. (In allen anderen Bereichen ist sie leider Nikonmottenkiste)
Ein halbwegs statisches Motiv richtig fokussieren sollte auch eine D800 beherrschen.
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin Leute!

So, die Würfel sind gefallen. Die Dicke bleibt bei mir, die Schlanke geht zurück zu Calumet.
Ich verwende mal eine Metapher:
Es war ein schöner Besuch, und wir beide haben uns ganz gut verstanden, aber jetzt ist es doch Zeit, dass der Besuch wieder nach Hause geht.

Warum?
Naja, ich hatte beide Kameras heute mit auf Tour, und ich konnte für die D800 keine echten Vorteile für meine Bedürfnisse feststellen.

Die intelligente ISO-Automatik ist klasse, aber mit ein Bisschen Knöppchen-Drücken kann man das auch mit der ISO-Automatik der D3s 'manuell' schaffen.
Und ob man mit etwas unnötig hohen ISOs fotografiert, weil die Verschlusszeit bei kurzer Brennweite gerne länger als festgelegt hätte sein können, macht bei den High-ISO-Fähigkeiten der D3s nicht sooo viel aus.

Was mich an der D800 nervt, ist, dass der AF-Betriebsarten-Schalter weg ist. Der lässt sich an der D3s mit dem Daumen blind bedienen, die Einstellung über die Rädchen finde ich nicht so gelungen, obwohl es sicher nur eine Sache der Gewöhnung ist.

Naja, und nachdem ich nun so um die 100 Fotos der D800 bearbeitet habe, muss ich doch feststellen, dass die Bearbeitung doch etwas schleppender vonstatten geht, als mit den handlichen D3s-NEFs.
Da müsste ich auch noch investieren, von dem Zeugs, von dem man nie genug auf dem Konto hat...

Der Test war natürlich in keiner Weise repräsentativ, aber es hat gereicht, eine für mich gute Entscheidung zu treffen. Die Dicke und ich sind ein eingespieltes Team, und für meine Zwecke ist sie einfach besser geeignet. Wenn ich meine Kinder fotografiere, habe ich einfach nicht die Zeit für die nötige Sorgfalt, die erforderlich ist, um aus der D800 die echte Qualität heraus zu holen. Und bei meinen Motiven kommt es auch nicht auf das letzte Quentchen Qualität an.
Würde ich noch Hochzeiten fotografieren, würde es vielleicht anders aussehen.

Wobei wir ja hier nicht vergessen dürfen, dass die D3s immernoch eine Spitzen-Kamera ist, die sich nicht verstecken muss. :!: :!: :!:

Die D800 zusätzlich zur D3s, das wär's. Ist aber wie eingangs schon gesagt, einfach nicht drin.

Ich möchte mich nochmal ausdrücklich bei allen Leuten hier bedanken, die Ihre Zeit investiert haben, und in meinem Thread ihre Tipps und Einschätzungen abgegeben haben.

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Na, das ist doch ein Standpunkt. Dann gratuliere ich Deinem Kontostand :) .
Gruß Horst
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

wie war eigentlich das 16-35 an der d800 insbesondere im gleichen brennweitenbereich wie dein 24-70 und hast du es auch an der d3s getestet?

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Antworten