Seite 5 von 6
Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 10:58
von ony
Also, wenn ich das richtig interpretiere ist schon die 3200, bildqualitättechnisch (bis ISO800), der absolute Kracher!
Na da kommt auf uns D300 & co - Besitzer was zu...
Gruß, Roland
Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 12:05
von ben
Lustig, Nikon France arbeitet mit Photoshop CS5 nix NX, laut Exif
Ich hatte auch mal ein AF-S 18-55 VR, das war sehr gut, zumindest in der Bildmitte. Die Ecken schwächeln doch etwas. Aber sicher besser als eine Kompakte mit Minisensor und 16MP.
Sehe ich das richtig? Die D3200 ist momentan die Kamera mit der höchsten Pixeldichte in Nikon's DSLR Sortiment?
Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 12:09
von FM2-User
ony hat geschrieben:Na da kommt auf uns D300 & co - Besitzer was zu...
Gruß, Roland
Zumindest würde es mich nicht wundern, wenn eine neue semiprofessionelle DX-Kamera mit diesem Sensor auf den Markt kommt und als D300-Nachfolger sowie vorerst letzte DX-Entwicklung (ähnlich der D7 bei den roten) vermarktet wird.
Dann hätte man bei der Namensgebung auch "Platz nach unten", falls es eine D800"light" als D700-Ersatz geben sollte.
Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 12:24
von ony
Ich kann mir nicht vorstellen das irgendeiner der zukünftigen DX-Nachfolger, egal ob in der 3000, 5000, 7000 oder 300´er - Klasse, mit weniger als 24MP kommen werden!?
Gruß, Roland
Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 13:31
von Jan_N
...und auch hier wieder die Überlegungen, das Ding für die Vollformat-Naturfotografen einfach als Konverter-Zweitbody in der Tasche zu haben...

Ist nur die Frage "wie gut ist der Autofokus"?
Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 21:10
von FM2-User
Jan_N hat geschrieben:...und auch hier wieder die Überlegungen, das Ding für die Vollformat-Naturfotografen einfach als Konverter-Zweitbody in der Tasche zu haben...

Ist nur die Frage "wie gut ist der Autofokus"?
ECHTE Naturfotografen kurbeln von Hand

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 22:03
von hajamali
FM2-User hat geschrieben:Jan_N hat geschrieben:...und auch hier wieder die Überlegungen, das Ding für die Vollformat-Naturfotografen einfach als Konverter-Zweitbody in der Tasche zu haben...

Ist nur die Frage "wie gut ist der Autofokus"?
ECHTE Naturfotografen kurbeln von Hand


Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 23:30
von Impeccability
Jan_N hat geschrieben:...und auch hier wieder die Überlegungen, das Ding für die Vollformat-Naturfotografen einfach als Konverter-Zweitbody in der Tasche zu haben...

Ist nur die Frage "wie gut ist der Autofokus"?
Scheint mir den gleichen AF wie die D90 zu haben.
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 09:27
von lothmax
Impeccability hat geschrieben:Jan_N hat geschrieben:...und auch hier wieder die Überlegungen, das Ding für die Vollformat-Naturfotografen einfach als Konverter-Zweitbody in der Tasche zu haben...

Ist nur die Frage "wie gut ist der Autofokus"?
Scheint mir den gleichen AF wie die D90 zu haben.
Was bitte läßt Dich das glauben lassen ?
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 09:49
von vdaiker
Es ist zumindest ebenfalls das MultiCam 1000 verbaut, also das mit den 11 Messfeldern und einem Kreuzsensor in der Mitte was mich schon bei der D200 genervt hat.