Konnte mich nur schwer von 80-200 trennen...
Tokina/Vivitar (37*)=Bokina 90mm 2.5
Moderator: donholg
-
Enzio
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2882
- Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
das vorletzte gefällt mir ...Dane hat geschrieben:http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g ... mId=115893
schöne Grüße Enzio
Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Auch wenn das Vivitar seine Stärken im Makrobereich findet, auch als Teleobjektiv ist es genial!
Damit war es für mich, da deutlich kompakter als mein Nikkor 80-200mm 2.8 AIS ED das geeignetere Tele für den Urlaub wo man doch viel auf Touren ist.
Und als dann die Inhaberin unseres Hotels mich bat, doch Fotos auf ihrem Gelände zu machen und ihr zukommen zu lassen konnte ich dann doch noch Makros machen
Erstmal die Teleaufnahmen:
Certaldo Alto:

Lucca:


San Galgano:




San Miniato:

Damit war es für mich, da deutlich kompakter als mein Nikkor 80-200mm 2.8 AIS ED das geeignetere Tele für den Urlaub wo man doch viel auf Touren ist.
Und als dann die Inhaberin unseres Hotels mich bat, doch Fotos auf ihrem Gelände zu machen und ihr zukommen zu lassen konnte ich dann doch noch Makros machen
Erstmal die Teleaufnahmen:
Certaldo Alto:
Lucca:
San Galgano:
San Miniato: