Seite 5 von 151
Verfasst: So 23. Okt 2011, 14:09
von pilfi
Hallo,
#ag07 das Zebra ist echt der Brüller. Da hast du nen wirklich tollen
Moment erwischt. Sieht aus, als wäre es heftigst am Lachen.
Was hast du da gemacht
Der Leopard hast du auch sehr schön erwischt, besonders der Nachschlag
(#ag09) kommt gut. Allerdings kommen mir beide Bilder auf meinem Minitor
etwas grünstichig vor.
CP_03 kommt die Spiegelung gut.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 16:40
von Agrippina
Hallo,
das Zebra hatte heftigst gegähnt und wurde so zu einem sehr dankbaren Motiv
Das grünstiche liegt wahrscheinlich an den "Geistern", die Reflektionen der Scheibe lassen sich offensichtich nicht immer vermeiden
Aber so rar, wie sich die Leoparden machen, ist man ja froh, wenn sie sich überhaupt mal so zeigen, dass man sie einigermaßen vor der Linse hat.
Die Spiegelung in CP03 gefällt mir auch sehr gut.
Gruß
Birgit
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 17:52
von CP995
Agrippina hat geschrieben:...
Die Spiegelung in CP03 gefällt mir auch sehr gut.
Gruß
Birgit
Danke Birgit!
Leider haben sie die Rosaflamingos umgezogen, zu den anderen.
Ich fand den kleinen Sitzplatz mit den traumhaften Hortensien am "alten" Standort so schön
Anbei noch ein Flamingo aus dem Winter.
Der harte KOntrast der Wintersonne und die Farben der megascharfen Fuji S3 lassen ein "Lampion" vermuten
.

..
Chris
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 19:52
von Agrippina
Hallo Chris,
bei dem alten Standort muss ich passen
Aber dein Flamingo aus dem Winter ist der Hammer

Tolles Licht, knaller Farben und das ganze Motiv - Der Knaller
Gruß
Birgit
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 20:14
von CP995
Agrippina hat geschrieben:Hallo Chris,
bei dem alten Standort muss ich passen

...
Den kennst Du bestimmt!
Der ist hinter der hervorragenden Bratwurstbude (bei den Okapis) und quasi gegenüber vom Südamerikahaus.
Alleine die Hortensien sind ein Hammer...
o.k. ich liebe Hortensien
Chris
Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 18:46
von pilfi
So, heute war ich mal ganz schnell in den Kölner Zoo gefahren. Es hat
micht mit der D7000 und meinem neuen Micro 55 3.5 AI ins Aquarium gezogen.
Die Linse ist schon was ganz besonderes. Nachschärfen (speziell nach verkleinern)
ist wohl eher ein Fremdwort.
#pi014 Farbenfroh
#pi05 Klapperschlange (n'bischen BEA)
#pi016 Zart
Gruß
Jürgen
Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 19:18
von CP995
bei #pi14 (Chamäleon) ahnt man die Wahnsinnsschärfe und den Charakter der 3,5er Linse.
Abgesehen davon ein schönes Bild

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 19:56
von tommy_kaira
Wünsche allen ein gutes neues Jahr
"Zwischen den Jahren" hatte ich endlich mal wieder etwas Zeit für Bilder sichten und aufbereiten.
Heute fang ich mal mit drei Bildern aus dem Eulenkloster an.
Mitten im Innenhof stand dieser Schwarzstorch
TK16
Dann die Ecke rum und nach oben schauen.
Der kleine Turmfalke sonnt sich an seinem Stammplatz und lässt sich scheinbar durch Nichts und Niemanden stören.
TK17
Nach links schwenken, Einbein kleinmachen und auf die Knie.
Mit 200stel auf Risiko und Glück gehabt
Ein Bartkauz in tollen Licht war der Lohn
TK18
Wünsche noch einen schönen Abend
GRuß
Tommy
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 06:05
von strauch
tommy_kaira hat geschrieben:Eine Schleiereule in tollen Licht war der Lohn
TK18
[Wünsche noch einen schönen Abend
GRuß
Tommy
Hallo Tommy,
Gratulation zu den schönen Bildern
Bisher ist mir noch kein gescheites Foto des Schwarzstorches gelungen
Meistens stand der Vogel zu sehr im Schatten oder die Aufnahme war durch die volle Sonne überstrahlt
Übrigens, die Schleiereule ist ein Bartkauz
Viele Grüsse
Ludwig
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 11:09
von tommy_kaira
Hallo Ludwig,
danke für den BARTKAUZ
Schon geändert
Und danke für die Blumen
Das Atrium des Eulenklosters ist lichttechnisch eher eigen, aber eigentlich nicht so schwierig
Da musse nomma ran - schaffst du, Glück auf
Gruß
Tommy