Seite 5 von 6
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 09:52
von pilfi
Hallo,
die letzten drei Bilder sind wieder allererste Sahne. Wobei mir das
"Finsteraarhorn"-Bild auf Grund der Stimmung und den Farben her
am besten gefällt.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 11:03
von Michael_Leo
donholg hat geschrieben:Da lohnt sich schon ein Sherpa für das Gerödel.
Auf 400,-€ Basis sollte das im Verhältnis zum Equipment nicht mehr so "ins Gewicht" fallen

Das Personal sucht man in der Schweiz vergebens, vorallem aktuell, bei dem Eurokurs... Da laufen die schweizer "Sherpas" lachend weg
Schöne Bilder, die Du da in der Nähe unserer Firmenzentrale gemacht hast! Ich sollte mal wieder ein paar Tage Fotoknipsen an einen Arbeitsaufenthalt dranhängen...
Gruss Michael
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 14:30
von ISK
Hallo Stevie,
Mit Deinen Bildern zeigst Du wieder, dass der Spruch "Das Glück ist mit den Tüchtigen" einen wahren Kern hat.
Dein Einsatz hat sich wieder gelohnt; alle bisher gezeigten Bilder sind Naturbilder vom Feinsten.
Gruß Ingo
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 15:40
von room_66
*Das* sind Naturaufnahmen par excellence!!
Das s/w Bild finde ich von den grauabstufungen her nicht besonders gut.
Aber die Tieraufnahmen sind grandios.
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 18:03
von mescamesh
room_66 hat geschrieben:*Das* sind Naturaufnahmen par excellence!!
Das s/w Bild finde ich von den grauabstufungen her nicht besonders gut.
Aber die Tieraufnahmen sind grandios.
Was gefällt Dir da nicht? Ich freue mich immer wenn mit den Daten aus dem Digiback arbeiten kann, Dynamikumfang und 16-bit können die fehlende Dramatik aber auch nicht ersetzen

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 18:46
von room_66
Du sagst es selber schon. Es fehlt die Spannung...
Die einzige "Spannung" liegt im hohen Kontrast des Vordergrundes und der spielt (zumindest für mich) beim betrachten keine Rolle.
Der Aufbau macht irgendwie auch nicht so viel her und das "neutralgrau" der Berge reiht sich sehr unspektakulär ein.
Durch das alles scheint der Vordergrund mit dem Hintergrund zu "konkurrieren" und keiner gewinnt so richtig

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 09:44
von Oli K.
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 17:07
von FOTOPOWER
Hallo Stevie
Das ist aber ein GANZ tolles Gamsbild, das schöne Licht und die Tiefe im Hintgergrund sind eindrücklich. Die Tiefe erinnert mich an ein
Steinbockbild aus dem 2008.
Die Gams ist aber viel schwieriger zu fotografieren, da sie äusserst ängstlich ist und sofort flieht.
Beste Grüsse aus der Schweiz
Claudio
Verfasst: So 28. Aug 2011, 16:12
von mescamesh
Hallo,
hier mal ein making-of, man muß schon mal etwas rumsteigen und hat nicht immer das Stativ dabei.

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 15:56
von mescamesh
Hallo,
angeblich stürzen ja mehr ab beim Versuch ein Edelweiß zu pflücken (was eh verboten ist!) als beim Klettern an sich

ich konnte trotzdem nicht widerstehen und habe es mit dem 150er Sigma (das 200er blieb daheim, da man es im Rucksack nicht stellen kann) bei Offenblende aufgenommen
