Seite 5 von 5

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 16:55
von Simon_F
Hallo "Bullyliebe",

wie ist es jetzt ausgegangen?
Für was hast Du Dich entschieden?


Simon_F

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 15:47
von Bullyliebe
Ich habe mir eine D90 neu gekauft. :super:
Jetzt schaue ich mir Objektive an. Da kann ich dann mal ordentlich investieren. Ich schwanke noch zwischen einem guten Immerdrauf 18-XXX
oder einem Makro... oder oder oder....
:bgrin:

Objektive

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 17:12
von ThomasLpz
Hallo "Bullyliebe",

"
Bullyliebe hat geschrieben:Ich habe mir eine D90 neu gekauft. :super:
Jetzt schaue ich mir Objektive an. Da kann ich dann mal ordentlich investieren. Ich schwanke noch zwischen einem guten Immerdrauf 18-XXX
oder einem Makro... oder oder oder....
:bgrin:
ich bin von einer D 60 über eine D 90 zu einer D 7000. Die beiden ersten haben jetzt meine Söhne :-)

Die D 7000 hatte als Kit-Objektiv das Nikkor 18-105 mm VR drauf. Wenn man die Daten bei http://lenstip.com/182.4-Lens_review-Ni ... ution.html sieht, ist es ein gutes Objektiv mit sehr guter Auflösung. Nachteil ist die Vignettierung und die kleinen Offenblenden von 3.5 - 5.6.
Anhand der oben genannten Seite habe ich mir auch meine anderen Objektive ausgesucht. Nach Empfehlung meines Bruders ( auch Nikon ) erst ein Weitwinkel und dann das Macro. Für Innenaufnahmen und Portät dann das 50 mm FB. Nächstes Jahr werde ich wohl das 18 -105 mm durch ein Sigma 17 - 50 mm F 2.8 ersetzen.

Fazit. Wenn Du erst mal von allem etwas fotografiern willst, nimm das 18-105mm, ist eine sehr gute Wahl und liegt bei ca 190 Euro. Wenn du schon Vorlieben hast, investiere in eine gute WW oder Macrolinse.
Mein Sigma liegt bei 680 euro und das Macro bei 550 Euro. Das Nikkor hat nur mit 385 Euro zu buche geschlagen.

Gruß Thomas

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 21:11
von tommy_kaira
Hallo Korinna,

gratuliere dir zur neuen D90 :appla:

Eine gute Übersicht passender Objektive findest du hier bei Ken Rockwell - DX Dream Team Lenses
Dort werden unterschiedliche Sets nach den Aspekten Budget und Sinn aufgeführt.
Ein Update kommt wohl erst nach der breiten Markteinführung des AF-S DX Micro-NIKKOR 40 mm 1:2,8G ;)

Das 18-105 hatte Birgit als Kit-Objektiv mit viel Freude lange benutzt, aber sie ist auch ein Zoom-Fan. Mittlerweile greift mein Weib lieber zum 55-200 VR, was ihr in Sachen Abbildungsleistung und Bokeh besser gefällt. Ich persönlich finde das 18-55 in der Preis-Leistung unschlagbar. Natürlich ist dies kompakte und leichte Zoom ein empfindliches Plastikteil, aber bei umsichtigen Umgang sehr tauglich.
Die VR-Version ist kein Fehler, aber kein Muß.
Unter dem Strich ist die Kombi 18-55/55-200VR etwas teurer als das 18-105, aber meiner Meinung nach die bessere Lösung.
Diese beiden Zooms sind mit ein wenig Glück günstig zu kriegen :!:
Ein weiteres Preisschnäppchen stellt das AF 50/1.8D dar, was dank des Stangenantriebs der D90 auch noch in Betracht käme, sollte einmal Lichtstärke gefragt sein.

Nun hoffe ich dir ein paar brauchbare Infos zu deiner zukünftigen Glaswahl geliefert zu haben :idea:

Schönen Gruß
Tommy

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 19:14
von Rollo-OL
*hochhol*

Hallo ins Forum.
Nachdem ich unregistriert über ein anderes Forum eine Empfehlung für dieses Forum erhielt, bin ich auch über diesen Thread gestolpert. :D

Hier ist er nun, Rollo-OL, der Roland aus Oldenburg (Nds.).

Habe mich nach langer Nikon Laufbahn über eine EM, FG bis zur F3HP 2002 aus der analogen Nikon Welt verabschiedet und habe nun seit heute eine D7000 in den Pranken (wörtlich gemeint). :D
Die Entscheidung ging über fast drei Jahre ob überhaupt und drei Monate welche Kamera es denn werden sollte.
Zur Wahl stand die D700/D300s/D7000.

Ich habe mich dann für das neueste Modell entschieden, nicht nur aufgrund dieses Threads.

Finde mich schon sehr gut mit der etwas ungewohnten Bedienung zurecht und bin von der Haptik und Handhabung der Kamera sehr begeistert. Sie macht einen hochwertigen Eindruck, in den Tagen der Entscheidungsfindung hatte ich sehr viele Tupperknipsen in der Hand die mich nicht überzeugen konnten.

Mal sehen was die Zukunft bringt (das Thema FX ist noch nicht vom Tisch), im Moment freue ich mich jedenfalls wie ein Schnitzel. ;)

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 19:47
von CP995
Rollo-OL hat geschrieben: Habe mich nach langer Nikon Laufbahn über eine EM, FG bis zur F3HP 2002 aus der analogen Nikon Welt verabschiedet...
Hast Du denn wenigstens die Objektive aus der Zeit behalten?

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 19:51
von Rollo-OL
Nein.
Die habe ich damals zu sehr guten Preisen bei eBay loswerden können.
Bin aber nicht Gram drum, die Technik geht wahnsinnig voran.

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 00:14
von donholg
Na dann viel Freude mit dem Fang und immer raus mit den Fragen... :super: