Wie ist das mit dem Sucherbild bei FX und DX?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Hab's wohl schon mal geschrieben, aber ich habe immer wieder den Eindruck, das ich auf dem Bild mehr sehe, als im Sucher meiner D3 :oops:

Früher waren 95% bis 100% immer Standard, manche Hersteller bewarben sogar mal die 95% als "WYSIWYG für Dia".

Mir isses egal, was der Sucher zeigt, solange ich unerwünschte Randerscheinungen leicht entfernen kann - sei es durch Dia-Rahmen, Bildbühne oder am Rechner.
Viel wichtiger ist mir, dass das, was ich im Sucher scharf sehe, auch später auf dem Bild genau scharf ist. Überhaupt: Das Bild muss im Sucher schon so aussehen, wie später, also auch kleinere Details zeigen.

Und da kommt an eine FM2, oder F3 (oder eben auch R8/9) einfach bisher nix dran.
... aber die D4 is ja unterwegs :bgrin:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die D3 mit Sucherlupe ist für Leute wie mich ohne Brille schon ein brauchbarer Sucher.
Noch größer wäre schon wieder kontraproduktiv, weil ich dann beim Bildaufbau ohne Stativ immer hektisch an der Rändern herumucken muss.
Wenns auf der einen Seite stimmt, ists auf der anderen schon wieder verrutscht.
Je größer der Sucher wird, umso kniffliger wird das.
Antworten