Seite 5 von 6

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 16:40
von Detlef
PeterB hat geschrieben:Nee, 1100 mal nicht, aber dann doch mal wieder. "Grenzen aufzeigen" nennt sich das. :wink:
Wir wollen doch die Atmoshäre beibehalten. :D

Na dann gebe ich auch meinen Senf noch dazu und muss dabei Ganter3 unterstützen....
Ich sitz zwar nicht 6,30 vom Schirm weg :) und bin auch nicht Bescheuert, doch wenn ich ich bei insgesamt ca.1430 Bildern nur ganze drei Bilder mit diesem blöden besch...... Moire' dabei hatte finde ich diese immer wiederkehrende und mir echt zum Hals raushängende gejammere im wahrsten Sinne des Wortes so langsam für ein Arg ausgelutschtes Thema !!!!!!!!!!!!!!!!
Gibt es denn wirklich nichts anderes über die Kamera zu sagen......
Wenn diese Worte auch nicht dem guten Ton Miteinander entsprechen sollten, seht es als GRENZEN setzen :D

Die c't liegt auf meinem Schreibtisch (Bericht natürlich gelesen) und ist einer der objektivsten Kurzberichte über die D70 die ich bis jetzt zu sehen gelesen habe.....

Fotengruß Detlef

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 16:51
von lemonstre
bleiben wir sachlich:

hier gibt es über 8000 argumente für die d70:
http://www.pbase.com/cameras/nikon/d70
wer moiré sucht kann sich ja mal auf die suche machen....

gruss
lemonstre

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 16:54
von PeterB
Mir ist dieses Austicken - um nicht zu sagen: Jammern - recht unverständlich.
Ich habe ganz nüchtern darauf hingewiesen, dass nach meiner bisherigen eigenen (!) Erfahrung das Thema nicht so herbeigeholt scheint, wie sich manche darzustellen bemühen; warum auch immer. Wenn ich auf zwei Fotos deutliches Moire habe, dann ist das für mich ein Thema: Die Fotos kann ich nämlich wegschmeissen. Das ist keine Lupenfrage. Und ehe ich irgendwas raushaue, sage ich: wird beobachtet, abwarten.

Ähnliches gilt für die c´t, das hatte ich in dem Thread schon angedeutet: Bevor man über Tests AN SICH die Nase rümpft, sollte man schon beurteilen können, wer gestestet hat. Aber inzischen widerspricht da ja wohl keiner mehr.

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 17:00
von lemonstre
PeterB hat geschrieben:Wenn ich auf zwei Fotos deutliches Moire habe, dann ist das für mich ein Thema: Die Fotos kann ich nämlich wegschmeissen. Das ist keine Lupenfrage. Und ehe ich irgendwas raushaue, sage ich: wird beobachtet, abwarten.
warum findet diese moiré diskussion eigentlich immer ohne bilder statt. zeigt doch mal bilder!

ich konnte bisher in meinen 3 moiré bilder (von mitlerweile über 1000 bildern gesammt) das moiré in allen bildern rückstandsfrei mit ein paar klicks beseitigen.

gruss
lemonstre

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 17:12
von PeterB
Klar, Fotos zu dem Thema zu posten, hatte ich eigentlich schon Sonntag vor. Aber mir war schon letzte Woche aufgefallen, dass es bei einigen hoch her geht, wenn man was an der D70 kritisiert. Das geht mir viel zu emotional zu. Da werde ich nicht noch Fotos posten. Thema durch. :wink:

Wo Du gerade von Klicks sprichst: Ich hätte ja gern einen Thread über Strategie und Taktik im Umgang mit Moire aufgemacht: Wie vermeiden, wie wegbekommen? Gibt es sicher verschiedene Lösungen.
Aber wäre ein schlechter Zeitpunkt... :wink:

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 17:20
von topas
ich hab 3 Euro zum Fenster rausgeschmissen, was soll an dem Artikel so neues drinstehen?

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 17:23
von lemonstre
topas hat geschrieben:ich hab 3 Euro zum Fenster rausgeschmissen, was soll an dem Artikel so neues drinstehen?
stimmt, das die d70 eine tolle kamera ist hätte ich dir auch sagen können ;)
wenn du was anderes hören willst dürfte es allerdings schwer werden :D

gruss
lemonstre

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 17:44
von Oli K.
PeterB hat geschrieben:... Aber mir war schon letzte Woche aufgefallen, dass es bei einigen hoch her geht, wenn man was an der D70 kritisiert. Das geht mir viel zu emotional zu. Da werde ich nicht noch Fotos posten. Thema durch. :wink:
@PeterB: Eigentlich war doch das Gegenteil der Fall. Wir wissen das Moiree auftritt :!: (Tatsache)

Es ging eher um das *Genörgel*, das immer wieder auftaucht, obwohl wir die Tatsachen kennen :arrow: und ich kann es nicht mehr hören, weil es dafür zu selten auftritt - zumindest bei den Meisten... :roll:

Ich habe bei meinen ca. 500-600 Aufnahmen z.b. erst einmal Moiree gehabt, wobei das durch die Verkleinerung und komprimierung nachträglich entstand. Die 100%-Ansicht des Fotos war in Ordnung... :?

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 19:51
von PeterB
@topas
Also NUR wegen des D70-Berichts hätte ich sie auch nicht gekauft. Da hätten die hier schon zitierten Sätze gereicht. Andererseits ist die c´t auch bei Digis sehr kritisch; ich kann mich nicht erinnern, dass eine Cam derartig uneingeschränkt positive Beurteilungen bekommen hätte. Das hat dann schon anderes Gewicht als Werbebroschüren, die sich als PC-Zeitungen bezeichnen. :wink:

@OliK
Mir war das schon klar, dass Moiree auftritt... Aber nicht bei normalen Dächern. Aber dazu läuft ja gerade ein neuer Thread. Mal schauen.
Und das stellt ja überhaupt nicht infrage, dass die D70 eine tolle Cam ist. Auch ich habe keine 1399 Euronen zu verschenken. Deswegen ist es bei mir auch kein "Genörgel" - auch wenn das manche offenbar so sehen - sondern ein sachliches Problem, für das ich Lösungen suche. Vielleicht war es ja auch nur ein blöder Zufall bei mir.

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 22:05
von 20thKNIGHT
Also ich als "immer noch auf seine D70 Wartender" würde mich über Moiré Bilder freuen in Zusammenhang mit einer Erklärung wie man das per EBV wieder heraus bügelt etc.
Zudem wäre es eine gute Methode mal in real zu sehen wie und wo so etwas entsteht.
Und ich könnte mir die mühsame Suche nach Moirémotiven mit meiner neuen Cam ersparen... :wink:

Was ist daran so '"verwerflich"!? :) :roll:

P.S. Werde nun mal die C't lesen, sieht wirklich interessant aus und 3€ sind doch nicht wirklich viel!!