Wenn da endlich mal ein OS am Start wäre...Powerbauer hat geschrieben:Ein Sigma 100-300/4 EX DG kaufen.Andreas H hat geschrieben:Ich denke das 4/300 wird in Foren häufig schöner geredet als es ist.StefanM hat geschrieben:Warum nicht direkt ab zum Service? Dann hast Du was perfektes, den richtigen Herrn in DD kennst Du doch bereits
Ich werde mir in den nächsten Tagen überlegen wie ich weiter vorgehe.
Grüße
Andreas
Gruß
Thomas
Sigma 50-500 oder 150-500?
Moderator: donholg
[quote="donholg"]
Das neue 50-500 werde ich bei Gelegenheit mal gegen das 150-500 antreten lassen.[/quote]
Für diesen Test würde ich Dir mein neues Sigma 50-500 gern für ein paar Tage zur Verfügung stellen, wir wohnen ja schließlich ganz in der Nähe. Falls der Vorschlag für Dich interessant ist, gib bitte Laut.
Gruß fraus
Das neue 50-500 werde ich bei Gelegenheit mal gegen das 150-500 antreten lassen.[/quote]
Für diesen Test würde ich Dir mein neues Sigma 50-500 gern für ein paar Tage zur Verfügung stellen, wir wohnen ja schließlich ganz in der Nähe. Falls der Vorschlag für Dich interessant ist, gib bitte Laut.
Gruß fraus


Hier bitte nur noch zu den beiden Sigmas 50-500 und 150-500 weiter machen

-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Hier ein heutiges out-of-cam Foto vom 150-500 @ 500 mm 1/400 F/7.1 Also wenn das nicht scharf ist:
http://dl.dropbox.com/u/816807/100605-1533_DSC_7557.JPG
500 mm 1/320 F/7.1
http://dl.dropbox.com/u/816807/100605-1616_DSC_7591.JPG
Was mir heute noch aufgefallen ist, der Zoomring am 150-500 ist ja ziemlich schwergängig, aber es funktioniert auch prima als Schiebezoom! Einfach den Tubus vorn rein- und rausschieben, das geht wesentlich leichter als am Zoomring zu drehen! Kaputt werden kann da wohl hoffentlich nix, oder?
http://dl.dropbox.com/u/816807/100605-1533_DSC_7557.JPG
500 mm 1/320 F/7.1
http://dl.dropbox.com/u/816807/100605-1616_DSC_7591.JPG
Was mir heute noch aufgefallen ist, der Zoomring am 150-500 ist ja ziemlich schwergängig, aber es funktioniert auch prima als Schiebezoom! Einfach den Tubus vorn rein- und rausschieben, das geht wesentlich leichter als am Zoomring zu drehen! Kaputt werden kann da wohl hoffentlich nix, oder?
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel