Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 23:10
in answer to myself:
Ja die D700 Profile von Lightroom sind buggy, es gibt diverse andere D700_-Profile u.A. von Adobe selbst. Die Profile für LR2 tuen ihren Dienst auch unter LR3 ( vermutlich wg. identischem Camera Raw).
Ich habe mir dann einfach alle D700-Bilder anzeigen lassen. Dank LR ja mit 2 Clicks gemacht.
Im Entwicklunsgmodul kann man dann das gewünschte Profil als Standardprofil festlegen und mit kopieren der Entwicklungsdaten das Ganze auf alle Bilder kopieren ( einfach nur den Punkt Kalibrierung anhaken) und schon werden alle Bilder mit dem neuen Profil dargestellt.
Ein anderes Problem das sich sehr angenehm mit LR lösen läßt:
Die Zeit beider Kameras in meinem letzten Urlaub differierte um 1h weil ich Depp die D700 fest auf die MESZ gestellt hatte. Somit hatten wir immer Versatz in den Motivabfolgen. Einmal kurz die D700 Bilder selektiert, Timestamp ausgewählt, +1 Stunde eingestellt und "et voila" alles ist hübsch!
Es ist diese durchdachte Sammlung von Abläufen und das effizient arbeitende Entwicklungsmodul das mit an LR so gefällt. Es mag sein das NX2 aus den Bildern mehr heraus holen kann. Ich kann es jedoch mit der schlechten GUI von NX2 nicht und ich mag diese eigenwillige Form des Userinterfaces auch nicht lernen, es dauert mir alles zu lange. Andere mit anderen Ansprüchen werden zu diametralen Ergebnissen finden. Deswegen gibt es ja für jeden das passende Werkzeug
Ja die D700 Profile von Lightroom sind buggy, es gibt diverse andere D700_-Profile u.A. von Adobe selbst. Die Profile für LR2 tuen ihren Dienst auch unter LR3 ( vermutlich wg. identischem Camera Raw).
Ich habe mir dann einfach alle D700-Bilder anzeigen lassen. Dank LR ja mit 2 Clicks gemacht.
Im Entwicklunsgmodul kann man dann das gewünschte Profil als Standardprofil festlegen und mit kopieren der Entwicklungsdaten das Ganze auf alle Bilder kopieren ( einfach nur den Punkt Kalibrierung anhaken) und schon werden alle Bilder mit dem neuen Profil dargestellt.
Ein anderes Problem das sich sehr angenehm mit LR lösen läßt:
Die Zeit beider Kameras in meinem letzten Urlaub differierte um 1h weil ich Depp die D700 fest auf die MESZ gestellt hatte. Somit hatten wir immer Versatz in den Motivabfolgen. Einmal kurz die D700 Bilder selektiert, Timestamp ausgewählt, +1 Stunde eingestellt und "et voila" alles ist hübsch!
Es ist diese durchdachte Sammlung von Abläufen und das effizient arbeitende Entwicklungsmodul das mit an LR so gefällt. Es mag sein das NX2 aus den Bildern mehr heraus holen kann. Ich kann es jedoch mit der schlechten GUI von NX2 nicht und ich mag diese eigenwillige Form des Userinterfaces auch nicht lernen, es dauert mir alles zu lange. Andere mit anderen Ansprüchen werden zu diametralen Ergebnissen finden. Deswegen gibt es ja für jeden das passende Werkzeug
