Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 23:18
Die Marketingnase zu entfernen ist übrigens recht einfach. Ich hab's bei meinem TC17 anhand dieser Anleitung in ein paar Minuten hinbekommen.Powerbauer hat geschrieben:Nikon TC-14EII ohne Marketing Nase
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
Die Marketingnase zu entfernen ist übrigens recht einfach. Ich hab's bei meinem TC17 anhand dieser Anleitung in ein paar Minuten hinbekommen.Powerbauer hat geschrieben:Nikon TC-14EII ohne Marketing Nase
is mir schon klar das keiner n 500/4 und das sigma zu hause rumliegen hat, aber vielleicht konnte jemand bei einem user treffen beide ausprobieren oder kam anderweitig in den genuss mal beide zu testen - zu mindest kann man ja mal fragen und wenn ich jemand kennen würde der das 500er hätte würde ich es auch ausprobieren - so bleibt mir nur der weg zu fragenPowerbauer hat geschrieben:Ich glaube jetzt kaum, daß jemand beide Objektive hat und einen direkten Vergleich wie mein 150-500 vs. 500/4.5 machen kann. Alles andere taugt nicht.
Gruß
Thomas
danke, zumindest habe ich preistechnisch dann mal einen anhaltspunkt - bezüglich manuell fokusieren habe ich keine angst - hab vom makro her schon ein wenig übung und der rest gibt sich, wie gesagt früher gings auch ohnehajamali hat geschrieben:Ein direkter Vergleich würde mich auch interessieren, ich persönliche nutze das manuelle 500 er. Bevor man sich für die manuellen Nikkore entscheidet empfehle ich ein "Ausprobieren". Man muß das manuelle fokussieren lernen, was sich aber schwieriger anhört als es ist. Die Qualität ist wirklich gut und das Bokeh äußerst leckerar_jay hat geschrieben:ok, ok - ich hätt mir die frage sparen können
zurück zum 500 ai-p - sind 2000 euro nun zuviel bzw. sind 1500 ein realistischer preis
hat schon mal jemand das 500 ai-p mit dem 500er sigma vergleichen können (die bilder von powerbauer kenn ich). 2000 Euro halte ich für zu teuer, ich hab für meins 1500,- bezahlt. Den Preis würde ich immer wieder bezahlen, wenn der Zustand ok ist.
Bin gerade erst auf den Thread gestossen ... Ich habe gerade das 500/4 P verkauft und hatte vorher beide 500er.Powerbauer hat geschrieben:Ich glaube jetzt kaum, daß jemand beide Objektive hat ...
Unter Berücksichtigung der Marketingnase und eigenen Erfahrungen ...Powerbauer hat geschrieben:Hallo,
Nikon 1.4, Kenko 1.4 und Soligor 1.7, soll funktionieren habe ich gelesen aber nicht selbst getestet.
Hallo Torsten,torsch hat geschrieben:Unter Berücksichtigung der Marketingnase und eigenen Erfahrungen ...Powerbauer hat geschrieben:Hallo,
Nikon 1.4, Kenko 1.4 und Soligor 1.7, soll funktionieren habe ich gelesen aber nicht selbst getestet.
Nikon 1.4 geht sehr gut. Nikon 1.7 geht, AF fängt aber an zu pumpen. Nikon 2.0 geht nicht mehr.
vdaiker hat geschrieben:torsch hat geschrieben:schau mal hier> http://nikonpages.heymanphotography.com/tcmod/Powerbauer hat geschrieben:Hallo,
heist das etwa, dass der AF funktioniert wenn man einen Nikon AF-S Konverter an das 500er Sigma schraubt?