Seite 5 von 9
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 11:32
von Powerbauer
4Horsemen hat geschrieben:Powerbauer hat geschrieben:Wen es interessiert, Vergleich Sigma 150-500 OS / Nikon AF-S 300/2.8 VR +TC 1.7
Klick
Gruß
Thomas
Ich krieg mich wieder nich ein...
Das Bild mit TC17 toppe ich..
Wie würde Roland jetzt sagen ?
"Regenrohrschellen gehören nicht zu meinen bevorzugten Motiven"

Die Zwei hast du aber auch gesehen oder?
Das Nikonfoto vom Einbein und das Sigma freihand, zwei Aufnahmen nacheinander, gleiches Motiv, gleiche Kamera, gleiche Situation out of D700 ohne Bearbeitung.
Nikon AF-S 300/2.8 VR + TC1.7
Sigma 150-500
Guß
Thomas
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 11:33
von Jack_Steel
Powerbauer hat geschrieben:
Die Zwei hast du aber auch gesehen oder?
Das Nikonfoto vom Einbein und das Sigma freihand, zwei Aufnahmen nacheinander, gleiches Motiv, gleiche Kamera, gleiche Situation out of D700 ohne Bearbeitung.
Nikon AF-S 300/2.8 VR + TC1.7
Sigma 150-500
Guß
Thomas
Ich kann mich nicht entscheiden welches schrecklicher aussieht.

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 12:52
von Powerbauer
Jack_Steel hat geschrieben:Powerbauer hat geschrieben:
Die Zwei hast du aber auch gesehen oder?
Das Nikonfoto vom Einbein und das Sigma freihand, zwei Aufnahmen nacheinander, gleiches Motiv, gleiche Kamera, gleiche Situation out of D700 ohne Bearbeitung.
Nikon AF-S 300/2.8 VR + TC1.7
Sigma 150-500
Guß
Thomas
Ich kann mich nicht entscheiden welches schrecklicher aussieht.

Luftunruhe, Wärmeflimmern nennt sich sowas, bei größeren Entfernungen wird das verstärkt sichtbar.
Gruß
Thomas
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 15:08
von 4Horsemen
Thomas,
die Bilder sind definitiv zu nichts zu gebrauchen. Im Bild 300/TC17 ist alles verwackelt. Der Fleetwood Schriftzug im Hintergrund hat deutliche Doppelkonturen. Ich bin jetzt nicht so das fotografische Licht, aber aus Erfahrung weiß ich, dass da deutlich mehr geht.
Das Sigma ist zweifelsohne eine ansprechende Linse mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis. Es mit einem 300er und TC17 zu vergleichen halte ich unter den dort gegebenen Umständen für irrsinnig.
Beide Kombis mal auf ein anständiges Stativ, VR und OS aus, etwas anständig freistellen und bei absolut identischen Einstellungen Bilder machen, das würde eventuell zeigen wo die Unterschiede liegen.
BTW...wer sich ein 300VR kauft, hat dies nicht getan um stetig mit Konverter zu knipsen. Konverter - und hier vor allem der TC14 - sind eine prima Option bei entsprechend wenig Verlust. Ein Vergleich bei 300mm wäre da für mich viel interessanter !
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 16:47
von Powerbauer
Guckst du hier
Klick
Gruß
Thomas
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 17:32
von StefanM
Hmmmmm
Was ist da jetzt faul? Macht der Tester was mit dem 300/2,8 falsch oder ist das Sigma so der Bringer

Gut, ein 300/2,8 schaff ich nicht an, um bei f/9 Bierflaschenetiketten zu dokumentieren, insofern find ich die Vegleiche ziemlich schwachsinnig...aber schon erstaunlich, dass das Sigma so knackscharf und kontrastig ist
Ich hab jetzt nicht die Muße gehabt, in dessen Postings zu suchen, ob es auch Offenblendvergleiche gibt - hast Du da auch Links parat?
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 18:30
von snow_dive
Jack_Steel hat geschrieben:Powerbauer hat geschrieben:
Die Zwei hast du aber auch gesehen oder?
Das Nikonfoto vom Einbein und das Sigma freihand, zwei Aufnahmen nacheinander, gleiches Motiv, gleiche Kamera, gleiche Situation out of D700 ohne Bearbeitung.
Nikon AF-S 300/2.8 VR + TC1.7
Sigma 150-500
Guß
Thomas
Ich kann mich nicht entscheiden welches schrecklicher aussieht.

Das Unterschreibe ich.
Meine Erfahrung mit dem 1.7 Konverter am 400 2.8
Es war immer eine Enttäuschung nun habe ich mir noch einen 2.0 Konverter zugelegt und was soll ich sagen die Bilder sind auf einmal brauchbar.
Gruss Roland
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 20:50
von Schnappschuss
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 21:35
von hajamali
Rix hat geschrieben:hajamali hat geschrieben:Wenn ich mit dem 150-500 die gleichen Ergebnisse, wie mit meinem 500 MF hinbekommen würde wäre für mich MF kein Thema mehr

Du, das geht ganz sicher, bestimmt...
Ich regel das für Dich, ich schick Dir das Sigma und du mir Dein 500er? Auf einen Wertausgleich würde ich großzügigerweise verzichten

Och nöö, das Sigma hat ja AF , da kenn ich nicht mit aus

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 23:41
von 4Horsemen
Das Bierflaschengedöhns spiegelt in etwa meine Erfahrungen wieder. MIt TC17 ist das 300VR recht scharf, leidet aber enorm unter Fokusshift. Der Fokus wandert schon gewaltig nach vorne, oder ? In einem solchen Falle habe ich noch nie versucht die AF-Feinjustierung meiner D700 zu verwenden. Ob's wohl was bringt ?