Seite 5 von 7
Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 13:09
von HaL
Ich denke das Tamron hat ein durchaus normales Reflexverhalten für ein Standardzoom. So richtig viel besser dürfte keins der Objektive sein die du erwähnt hast.
...naja, ich hatte eben die Hoffnung, dass da ein weniger Lichtstarkes Objektiv nicht gar so anfällig sei. So kam eben das Interesse für das 16-85 auf. Daher stand das Nikon 17-55 / 2.8 auch nicht besonders weit oben auf der Liste der Alternativen.
Das Nikon AF-S 2,8 17-35 ist das einzige Zoom, dem man nachsagt, dass es nahezu unempfindlich ggü. Gegenlicht ist.
Bei dieser Optik war ich übrigens tatsächlich schon mal hängen geblieben. Hat hier jemand Erfahrungen damit?
Leider ist der kleine 2fach Zoom alles andere als komfortabel verglichen mit den anderen Linsen.
ja, und fürs richtig viele Geld gibt's auch ordentlich Masse dazu...
... könnte aber mittelfristig eine ernste Überlegung sein, wenn es an FX gute Leistung bringt
Grüße
Hans
Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 13:22
von donholg
HaL hat geschrieben:ja, und fürs richtig viele Geld gibt's auch ordentlich Masse dazu...
... könnte aber mittelfristig eine ernste Überlegung sein, wenn es an FX gute Leistung bringt
Über die Leistung an FX gibt es geteilte Meinungen.
4horsemen und ich haben ein Exemplar getestet und waren von der Offenblendenleistung dieser (irgendwo zwischen 700€-950€) Linse an FX enttäuscht.
Einige Besitzer dieser Linse kommen an FX wohl besser damit zurecht.
Am Besten machst Du Dir selbst ein Bild und testest die Linse, bevor Du so viel Geld ausgibst oder schaust Dir unsere Ergebnisse an:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=55805
Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 13:49
von medicus
Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 15:50
von HaL
Am Besten machst Du Dir selbst ein Bild und testest die Linse, bevor Du so viel Geld ausgibst
Keine Angst, ich gehöre, glaube ich ,nicht zu denen, die schnell am Kaufen und dann auch schnell wieder am Verkaufen sind...
Danke! Da habt Ihr Euch ja mächtig viel Arbeit gemacht!
... und zu Begeisterungsstürmen kommt man da beim 17-35 wirrklich nicht....
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 18:07
von agerer
Hallo,
interessant finde ich, dass das Nikkor VR 16-85mm hier
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests
besser abschneidet als das Nikkor 17-55mm.
Der VR ist v.a. bei wenig Licht sehr gut!
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 19:48
von medicus
Deswegen habe ich das Ding auch gekauft. Außerdem blende ich öfters auch beim 2.8/28-70mm ab. Deswegen habe ich es auch gewagt.
Nur mir gefallen die Fotos einfach nicht, die ich damit gemacht habe. Zumindest mit Blitz. Outdoor konnte ich ja nicht mehr feststellen.
Außerdem konnte ich im WW-Bereich keinen Unterschied bei einer 1/8sec. mit und ohne VR feststellen. Erst als ich die Kamera schüttelte zeigte sich die Wirkung. Offenbar haben einige Fotografen einen starken Tremor. Mit meinem 12-24mm schaffe ich gleich unverzitterte Fotos.
Im Telebereich ist es sicher anders, nur dort hilft wie gesagt schon mehr Lichtstärke. Da habe ich mein 2.8/80-200m. Deswegen ist der VR kein Thema für mich.
Nur konnte der Wiener NSP nicht einmal sagen wann es fertig ist. Da bekommt man schon einen Hass, neu und schon in der Reparatur.
Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 21:58
von Dengold
Ich habe eine 16-85mm VR für meine D300.
Damit bin ich sehr zufrieden und null Probleme. Sehr scharf und klasse.
Dengold
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 13:47
von medicus
Das war hin an diesem elenden Objektiv! Was ist das bitte?
Relay FPC erneuern
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 14:12
von Andreas H
Eine flexible Leiterplatte.
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 15:59
von medicus
Andreas H hat geschrieben:Eine flexible Leiterplatte.
Grüße
Andreas
Danke für die schnelle Antwort. Jetzt werde ich am Wochende forografieren hinausgehen, vielleicht werden wir noch Freunde (das Objektiv und ich)