Genau, wir sind ja schließlich nicht zum Spaß hier. Wo kämen wir denn da hin. Und auch nicht zum fotografieren. Das kann ja jeder.donholg hat geschrieben:Hier geht es um eine Kaufberatung.
Wenn wir jetzt knipsen gehen, steht der Fragesteller allein da.![]()
So sind wir hier nicht
DX/ FX Dilemma - Kaufberatung erwünscht!
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Aha, Pluralis Majestatiszappa4ever hat geschrieben:Genau, wir sind ja schließlich nicht zum Spaß hier. Wo kämen wir denn da hin. Und auch nicht zum fotografieren. Das kann ja jeder.donholg hat geschrieben:Hier geht es um eine Kaufberatung.
Wenn wir jetzt knipsen gehen, steht der Fragesteller allein da.![]()
So sind wir hier nicht

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Vor ca. einem halben Jahr sah eine Kaufberatung noch folgendermaßen aus.donholg hat geschrieben:Hier geht es um eine Kaufberatung.
Wenn wir jetzt knipsen gehen, steht der Fragesteller allein da.![]()
So sind wir hier nicht
"Gehe in den Laden, nehme die Kameras die für dich in Frage kommen in die Hand, und die, die dir am besten in der Hand liegt und mit der du am besten zurecht kommst nimmst du. Alle DSLR´s in der heutigen Zeit, sind auf so einem hohen Niveau, dass sie sich kaum noch in der Bildqualität unterscheiden und du deshalb einfach dein Bauchgefühl entscheiden lassen solltest."
So oder ähnlich

Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
Genauso hab ich es heute auch gemacht und mich für die D300 entschieden. Meine Nikkore 12-24 DX und 17-55 DX werde ich behalten. Das zur Kombination D700 und 24-70 "gesparte" Geld werde ich in ein vernünftiges Tele stecken. Da werde ich aber noch bis zur Photokina warte - hoffe auf ein Update des betagten 80-400 VR.druf hat geschrieben:Vor ca. einem halben Jahr sah eine Kaufberatung noch folgendermaßen aus.
"Gehe in den Laden, nehme die Kameras die für dich in Frage kommen in die Hand, und die, die dir am besten in der Hand liegt und mit der du am besten zurecht kommst nimmst du. Alle DSLR´s in der heutigen Zeit, sind auf so einem hohen Niveau, dass sie sich kaum noch in der Bildqualität unterscheiden und du deshalb einfach dein Bauchgefühl entscheiden lassen solltest."
So oder ähnlich :bgrin:
Also nochmals vielen Dank für eure Ratschläge,
Etienne.
D700 | 50/1.8 | 70-300/4.5-5.6 | 85/1.8 | B&W and Lee Filters | Gitzo GT1540 | Markins Q3 Emille | Flickr
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Was hat sich daran denn geändert ?druf hat geschrieben:Vor ca. einem halben Jahr sah eine Kaufberatung noch folgendermaßen aus.donholg hat geschrieben:Hier geht es um eine Kaufberatung.
Wenn wir jetzt knipsen gehen, steht der Fragesteller allein da.![]()
So sind wir hier nicht
"Gehe in den Laden, nehme die Kameras die für dich in Frage kommen in die Hand, und die, die dir am besten in der Hand liegt und mit der du am besten zurecht kommst nimmst du. Alle DSLR´s in der heutigen Zeit, sind auf so einem hohen Niveau, dass sie sich kaum noch in der Bildqualität unterscheiden und du deshalb einfach dein Bauchgefühl entscheiden lassen solltest."
So oder ähnlich
Dass es technische Neuerungen gibt wirst du doch wohl nicht abstreiten wollen. Oder warum bikst du sonst von der D70 ==> D200 ==> D300 umgestiegen ?
In wievielen Threads und tausenden von Postings wurde über Moirée, Banding, AF-Genauigkeit und Blitzhilfslicht Probleme diskutiert, die alle mehr oder weniger genauso wichtig waren (eher weniger) als DX vs. FX.
Und wenn du nun den Stein der Weisen und das goldene Vlies in Form der D300 gefunden hast, dann sei es dir gegönnt. Freu dich darüber.
Nur lass doch bitte die Anderen auch über das diskutieren, was sie interessiert.
Gruß Roland...
Viel Spaß mit der "Neuen"Etienne hat geschrieben:Genauso hab ich es heute auch gemacht und mich für die D300 entschieden. Meine Nikkore 12-24 DX und 17-55 DX werde ich behalten. Das zur Kombination D700 und 24-70 "gesparte" Geld werde ich in ein vernünftiges Tele stecken. Da werde ich aber noch bis zur Photokina warte - hoffe auf ein Update des betagten 80-400 VR.
Also nochmals vielen Dank für eure Ratschläge,
Etienne.

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Wer jetzt in FX investiert, muss halt entsprechend einiges mehr investieren. Die D300 ist ja nun wirklich eine Top-Kamera. Insofern auch von mir Glückwunsch zu der Wahl (habe sie ja auch
). Wenn man die Disziplin und die Geduld aufbringt, erst einmal abzuwarten, wie sich Nikon hinsichtlich der Kameras und auch der Objektive mittelfristig auf FX einstelle, kann man sicher viel Geld sparen. Beide Systeme haben Vor- und Nachteile und beide sind nicht die eierlegende Wollmilchsau. Ich denke, Geduld wird sich hier im wahrsten Sinne des Wortes auszahlen.
