Die Schrauben scheinen sich auch nicht aus dem Gewinde zu drehen sondern die Schrauben "lösen" sich, weil das Gewinde ausgerissen ist. Die losen Schrauben lassen sich auch nicht mehr anziehen. Siehe auch die Bilder und Beschreibungen in den oben verlinkten Threads.StefanM hat geschrieben:Das Thema lose Schrauben sollten wir auch mal abhandeln![]()
Die Schrauben sind Bündig in den kameraseitigen Bajonettring eingelassen. Mit dem Moment, wo die auch nur minimal locker sind wird man das Objektiv nicht mehr so ohne weiteres an die Kamera bekommen! Und wenn, dann erst recht nicht, ohne spahnend das Kamerabajonett zu beschädigen![]()
Wenn das Objektiv also an der Kamera ist kann keine Schraube so locker sein, daß das 24-70 abfälltVielleicht ist sie so gelockert, dass sie nicht mit einem zu überwindenden Anfangsruck lösen läßt - aber mehr sicher nicht. Schaut Euch das mal in Natura an.
Nikon 24-70 AF-S = Robust?
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Hallo fotoschwamm,
so langsam wird das lächerlich, niemand nimmt die Aussagen hier wichtiger als in anderen Foren. Aber hier ist das Feedback doch eindeutig: keine solchen Probleme mit dem Objektiv, und darüberhinaus viel sachliche Information. Von dem Objektiv sind mittlerweile soviel verkauft, dass alleine deswegen schon ein "echtes" Problem nicht vereinzelt, sondern oft vorgekommen wäre, wenn es denn ein Design-/Materialfehler wäre.
Wenn Dich das alles nicht überzeugt, OK, wie schon ausgeführt, dann lass es einfach!
Gruß
Karl
so langsam wird das lächerlich, niemand nimmt die Aussagen hier wichtiger als in anderen Foren. Aber hier ist das Feedback doch eindeutig: keine solchen Probleme mit dem Objektiv, und darüberhinaus viel sachliche Information. Von dem Objektiv sind mittlerweile soviel verkauft, dass alleine deswegen schon ein "echtes" Problem nicht vereinzelt, sondern oft vorgekommen wäre, wenn es denn ein Design-/Materialfehler wäre.
Wenn Dich das alles nicht überzeugt, OK, wie schon ausgeführt, dann lass es einfach!
Gruß
Karl
D2Xs, Z6; Objektive 24-300 mm (Nikon und Zeiss), Lightroom CC
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Die Zeit wird sicher zeigen wie robust das Bajonett des 24-70 ist. Mein Exemplar wird heute geliefert, ich habe mich allerdings auch gegen solche Schäden versichert. Wenn es kaputt geht werde ich versuchen es hier nicht zu erwähnenKarl hat geschrieben:Aber hier ist das Feedback doch eindeutig: keine solchen Probleme mit dem Objektiv, und darüberhinaus viel sachliche Information. Von dem Objektiv sind mittlerweile soviel verkauft, dass alleine deswegen schon ein "echtes" Problem nicht vereinzelt, sondern oft vorgekommen wäre, wenn es denn ein Design-/Materialfehler wäre.
Wenn Dich das alles nicht überzeugt, OK, wie schon ausgeführt, dann lass es einfach!

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Was will uns dieses Post sagen ?fotoschwamm hat geschrieben: Die Zeit wird sicher zeigen wie robust das Bajonett des 24-70 ist. Mein Exemplar wird heute geliefert, ich habe mich allerdings auch gegen solche Schäden versichert. Wenn es kaputt geht werde ich versuchen es hier nicht zu erwähnen
- dass du genügend finanzielle Mittel besitzt dir so ein tolles Objektiv zu kaufen (mein Neid sei dir gewiss)
- dass du ein cooler Junge bist und trotz der Bedenken dir das Objektiv kaufst
- dass du über sogar noch mehr finanzielle Mittel verfügst dieses tolle Objektiv zu versichern
- dass du an nicht glücklich bist in Foren, die Legendenbildung nicht massiv unterstützen
Ehrlich, ich bin mir ganz sicher, dass wenn einer hier im Forum probleme gehabt hätte mit dem Objektiv, er auch was dazu geschrieben hätte.
Dass du an ernstgemeinten, technisch fundierten Überlegungen wohl
nicht interessiert bist, hätte ich wissen sollen, dann hätte ich mir viel Tipparbeit ersparen können.

BTW: Hab ich schon erzählt, dass einem Bekannten von ner ehemaligen Freundin eines Kollegen von mir in Paris unbemerkt eine Niere entnommen wurde ? ganz ehrlich....
Gruß Roland...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Neinzappa4ever hat geschrieben: - dass du genügend finanzielle Mittel besitzt dir so ein tolles Objektiv zu kaufen (mein Neid sei dir gewiss)
Keine Ahnung ob man cool ist wenn man sich vor dem Kauf eine Meinung bildet.- dass du ein cooler Junge bist und trotz der Bedenken dir das Objektiv kaufst
Nein- dass du über sogar noch mehr finanzielle Mittel verfügst dieses tolle Objektiv zu versichern
Das Argument verstehe ich am wenigsten. Warum sind für Dich Beiträge in anderen Foren weniger glaubhaft als in diesem. Die Berichte stammen von teils langjährigen Mitgliedern. Es gibt für mich keinen Grund diese niedriger zu bewerten.- dass du an nicht glücklich bist in Foren, die Legendenbildung nicht massiv unterstützen
Darum habe ich ja hier nachgefragt.Ehrlich, ich bin mir ganz sicher, dass wenn einer hier im Forum probleme gehabt hätte mit dem Objektiv, er auch was dazu geschrieben hätte.
Danke für Deine Mühe.Dass du an ernstgemeinten, technisch fundierten Überlegungen wohl
nicht interessiert bist, hätte ich wissen sollen, dann hätte ich mir viel Tipparbeit ersparen können.![]()
Soviel zum Thema sachliche DiskussionBTW: Hab ich schon erzählt, dass einem Bekannten von ner ehemaligen Freundin eines Kollegen von mir in Paris unbemerkt eine Niere entnommen wurde ? ganz ehrlich....

Edit: Für mich war am Ende entscheident, dass ich auch mein FX/DX Dilema lösen musste. Das 14-24 und das 24-70 sind eigentlich genau die Brennweitenbereiche die ich mir schon immer für eine DX Kamera gewünscht habe und die am besten meine Anwendungsfälle abdecken.
Aus dieser Überlegung herraus habe ich mich trotz Bedenken für das 24-70 entschieden und hoffe das es mir niemals bei der Arbeit "aus dem Leim" geht.
Zuletzt geändert von fotoschwamm am Do 10. Jul 2008, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Wieviele Fälle mag es weltweit geben
Zwei, drei, vier oder sogar fünf...
Das wäre noch nichtmal im promille Bereich und daraus ein Redesign abzuleiten wo vollkommen unklar ist, unter welchen Bedingungen diese Defekte aufgetreten sind, entbehrt jeder Diskussion....
Immer wieder interessant. Jemand postet so einen Fall und sofort starten Material-, Qualitäts- und Designdiskussionen, die von vermeintlichen "Experten" analysiert werden und womöglich durch unglückliche Aussagen dann auch noch Einfluss auf Meinungen und Entscheidungen nehmen. Oh mann... Ich seh's schon kommen. Beim nächsten Usertreffen wird mit Sicherheit die Frage auftauchen: "Und?... sind schon die Schrauben herausgerissen?"...
Die Lösung: Ganz einfach. In den Laden gehen und das Teil anfassen und testen, sich selbst einfach mal ein Bild machen, statt irgendwelcher Argumentationen von einer Handvoll "Geschädigter" zu folgen.
PS: Und ja, auch ich glaube auch, dass die Schrauben herausreissen können. Aber a.) nicht ohne einen Beitrag dazu zu leisten und b.) wahrscheinlich nur mit vollem Körpereinsatz. Z.B. wenn ich volltrunken mit der Kamera in der Hand das Gleichgewicht verliere und dabei auf dem Weg Richtung Boden an einer Tischkante vorbeirausche, an der das Objektiv zufällig hängen bleibt....
Ja, dann kann ich mir das auch vorstellen... 



Das wäre noch nichtmal im promille Bereich und daraus ein Redesign abzuleiten wo vollkommen unklar ist, unter welchen Bedingungen diese Defekte aufgetreten sind, entbehrt jeder Diskussion....
Immer wieder interessant. Jemand postet so einen Fall und sofort starten Material-, Qualitäts- und Designdiskussionen, die von vermeintlichen "Experten" analysiert werden und womöglich durch unglückliche Aussagen dann auch noch Einfluss auf Meinungen und Entscheidungen nehmen. Oh mann... Ich seh's schon kommen. Beim nächsten Usertreffen wird mit Sicherheit die Frage auftauchen: "Und?... sind schon die Schrauben herausgerissen?"...

Die Lösung: Ganz einfach. In den Laden gehen und das Teil anfassen und testen, sich selbst einfach mal ein Bild machen, statt irgendwelcher Argumentationen von einer Handvoll "Geschädigter" zu folgen.

PS: Und ja, auch ich glaube auch, dass die Schrauben herausreissen können. Aber a.) nicht ohne einen Beitrag dazu zu leisten und b.) wahrscheinlich nur mit vollem Körpereinsatz. Z.B. wenn ich volltrunken mit der Kamera in der Hand das Gleichgewicht verliere und dabei auf dem Weg Richtung Boden an einer Tischkante vorbeirausche, an der das Objektiv zufällig hängen bleibt....



Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Stimmt. Mir fällt da ein ähnlicher Fall ein, wenn ich mich richtig erinnere, ging es auch um das 24-70. Als das herauskam fand doch irgendein übereifriger Experte ein grauenhaftes Gegenlichtverhalten heraus. Hinterher stellte man dann fest, daß er einfach nur einen irrwitzigen Test gemacht hatte.Oli K. hat geschrieben:Immer wieder interessant. Jemand postet so einen Fall und sofort starten Material-, Qualitäts- und Designdiskussionen, die von vermeintlichen "Experten" analysiert werden und womöglich durch unglückliche Aussagen dann auch noch Einfluss auf Meinungen und Entscheidungen nehmen. Oh mann...
Andererseits, wenn man persönlich vor einem Kauf steht, dann liest man eben doch alles was man findet und kommt ins Grübeln. Da finde ich es auch völlig legitim mal in die Runde zu fragen.
Hauptsache es gibt ein gutes Ende. Fotoschwamm hat sein Objektiv, und auseinanderfallen wird es sicher auch nicht.
Grüße
Andreas
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 254
- Registriert: So 13. Mai 2007, 22:04
- Wohnort: Hannover
habe auch eines der ersten. keine probleme damit. es ist nicht in watte eingepackt. und wenn doch mal was sein sollte, geht es zu nikon. da wird dann bestimmt kulant gehandelt.
ich würde mich nicht so große gedanken machen, kauft es wenn ihr es haben wollt und habt spaß mit der linse. kauft es nicht, wenn ihr kopfschmerzen dabei habt. nur welche alternative gibt es zu der linse?????
ich würde mich nicht so große gedanken machen, kauft es wenn ihr es haben wollt und habt spaß mit der linse. kauft es nicht, wenn ihr kopfschmerzen dabei habt. nur welche alternative gibt es zu der linse?????